[Kaufberatung] X58 Board/Speicher/CPU erneuern

Dabbelju

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2014
Beiträge
843
Ort
upper valley
Hallo,

nun ist es doch soweit, das X58 Board soll getauscht werden. Zunächst, vorhanden sind Fractal Design R5, Seasonic NT, GraKa AMD 7950, 2xSSD, Platten, Kühler, Monitor, etc.

Benötigt wird MB, Speicher und Prozessor. Die Kosten sollten um etwa 300-400 Euro liegen.

Anwendungen sind hauptsächlich Lightroom, Adobe Mastercollection (PS und Premiere vorrangig) und vielleicht mal ein Spiel wie Watch_Dogs. Allerdings spielen Spiele keine so große Rolle. ;)

Notwendig sind allerdings =>5 externe USB3 Anschlüsse.

Das System sollte ~ 4-5 Jahre in dem Setup laufen.

Vielen Dank schon mal im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wäre ein Xeon 1230 V5 + dem entsprechenden Asus Board + 16Gb Ram? Wären halt 425-450€ aber du kommst von nem Mehrkerner (schätze ich?) da willst du wohl wenigstens HT mitnehmen und wenn kein OC und extremes Gaming, macht der m.M.n. am meisten sinn. ;)
 
In diese Richtung hatte ich auch gedacht. Nur ist es kaum möglich, die Menge der MBs um die 100-150 Euro zu überblicken. Da reicht mein Wissen einfach nicht aus, eine entsprechende Beurteilung vorzunehmen.

Es darf ruhig ein 4Kerner mit HT sein, also eh keine x99 Plattform. Speicherpreise für DDR4 sind recht niedrig und dürfte nicht das Problem sein. Aber welcher Prozessor mit welchem Board?
 
Du, beim Xeon gibts n speziellen C232 (hies der soweit ich weiss) Chipsatz, da ist deine Auswahl "zum Glück" seeeehr eingeschränkt. ;)
Hier der Überblick, einfach das nehmen, was die "Steckplätze und Anschlüsse" hat, die du brauchst, falsch kann man nicht viel machen, meine persönlichen Vorschläge: Asus/Asrock. :)
Intel Xeon E3-1230v5 4x 3.40GHz So.1151 BOX
EKL Ben Nevis Tower Kühler - Hardware, Notebooks
16GB G.Skill Value 4 DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit
Und mein Vorschlag:
Asus E3 PRO GAMING V5 Intel C232 So.1151 Dual

Hier sonst die gesamte Auswahl:
INTEL Sockel 1151 -> Desktop Mainboards

Bei meiner Auswahl wärst du bei 465€, hast du einen soliden Kühler, wärens nochmal 20 weniger. :)
Ist zwar n 50er drüber, aber es lohnt sich am meisten für dich m.M.n.

EDIT: Alternativ Vorschlag:
http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR-mATX-Retail_1012433.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-6700-4x-3-40GHz-So-1151-BOX_1010021.html
Wären dann mit dem Ram und Kühler etwa wieder 455€, im Endeffekt sind die beide sehr identisch, der eine hat ne interne GPU - evtl interessant für manche Programme - das andere Setup die evtl "besseren" Anschlussmöglichkeiten, musst du dir mal anschauen in Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, vielen Dank für deine Mühe.

Das Asrock hat zu wenig USB Anschlüsse.

Das Asus gefällt schon mal ganz gut. Nur, ist dieser Cipssatz nicht irgendwie exotisch?
 
Du kannst auf dem Board auch normale CPUs packen, müsstest nochmal nachlesen, ob es sich wie ein Z Board - also OC für diese - oder sich um ein Chipsatz handelt, der kein OC zu lässt.
Damit sind also auch die 6500, 6700 zb möglich, aber der Xeon passt nicht auf ein "normales" Board vom Chipsatz her. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh