x4 925 vx fx 8320

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe das richtig verstanden, nur hatte er nie gesagt, dass er vorhat die GPU zu wechseln. ;)
 
eine gpu kaufe ich mir erst ende des jahres.. ich warte noch mit den neuen ati karten.
zu auswahl stehen jetzt fx 6300 oder 8320.
hab in vielen tests gelesen das der 8320 in vielen spielen sogar etwas schlechter abschneidet, da aber in zukunft die neuen konsolen kommen werden und dadurch sollen die "8"kerner dann wieder besser laufen.

aaaaach ich weiß et nicht -.-
 
Kauf nen 4670k weil der auch leistung hat nicht so wie die aktuellen FX CPUs
 
kauf nen FX8320 den bekommst locker auf die taktraten eines FX8350 und mit weniger Vcore schaltest den Turbo aus,so das immer bei last die 4Ghz anliegen und gut ist.Natürlich C&Q eingeschaltet lassen.
siehe systeminfo :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meinen FX 8320 auf 3,8 Ghz gestellt, Turbo aus, allerdings auch C&C aus, sonst throttelt er hoch und runter im Takt!

@ chokee

Nimm den FX 6300! Gut und günstig....!

MfG
 
Cool an Quiet ist kein throtteln...^^ Und die OC Empfehlungen sind Banane als ob er die 5-10% mehr Takt irgendwo spüren würde. Beide empfohlenen FX sind eine Verbesserung zu seiner jetzigen CPU, ich würde den FX 8xxx nehmen, der Preis ist nicht hoch und man hat zwei zusätzliche Threads. Die kann man an einem FX 6300 nicht später ran schrauben.
 
ich hab mir nun den 8320 bestellt :)
erstmal vielen dank für euren rat.

habt ihr noch tipps wie ich die cpu einstellen sollte oder sonstiges?
 
Zuletzt bearbeitet:
..... ich würde den FX 8xxx nehmen, ...

Das wird meine neue Signatur :bigok: In alter Forenmanier völlig aus dem Zusammenhang gerupft :teufel:

ich hab mir nun den 8320 bestellt :)
erstmal vielen dank für euren rat.

habt ihr noch tipps wie ich die cpu einstellen sollte oder sonstiges?

Kannst bei dem ja ertsmal ein Modul deaktivieren. Wie Mick schon sagte kannst du bei einem 6xxx kein Modul anschrauben, du kannst aber beim 8er ein Modul abschrauben. dann ist die Throttle Temperatur Entäuschung nicht so groß.
Welches Mainboar dhast du noch gleich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich schon verstanden. ;) Wollte auch nur ausdrücken, dass mich das bei dir nicht stören würde. :d
 
Kannst bei dem ja ertsmal ein Modul deaktivieren. Wie Mick schon sagte kannst du bei einem 6xxx kein Modul anschrauben, du kannst aber beim 8er ein Modul abschrauben. dann ist die Throttle Temperatur Entäuschung nicht so groß.
Welches Mainboar dhast du noch gleich?

asrock pro3 am3+
kann das teil grad mal ohne probleme einbauen^^ nur ka wie man module an und aus schaltet :P

ach btw, ist bei der cpu auch direkt WTP dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich müßte man die GENAUE Bezeichnung des Boards wissen! Ich unterstelle dir mal, daß du ein AS ROCK 970 PRO3 hast. Evtl. R 2.0 . Darauf läuft die CPU gut, hab ich selbst, diese Kombination. Schau am besten auf der AS ROCK Website nach, ob dein Board auch FX CPU`s mit 125 Watt unterstützt. Gibt nämlich auch Boards, die das nur bis 95Watt TDP tun.

WTP,ich denk mal, du meinst WLP. Ja, WLP ist dabei , vorausgesetzt, du hast eine boxed Variante der CpU gekauft.

MfG
 
Ich unterstelle dir mal, daß du ein AS ROCK 970 PRO3 hast. Evtl. R 2.0 .

exakt :)

mein board unterstützt 125 watt, hab mich schon schlau gemacht
ja meinte wlp :) und habe boxed gekauft
 
wlp ist auf dem boxed kühler drauf als pad. wenn du einen anderen kühler benutzt, musst du auch wlp kaufen
 
@chokee

Hast du das R 2.0 ? Ein gutes Board! Wünsch dir viel Spass mit der Kombi ! Der mitgelieferte Kühler ist an sich nicht schlecht, bloß bei hohen Drehzahlen etwas nervig laut. Ich hab bei meinem den Turbo Modus im BIOS deaktiviert und meine CPU rennt permanent mit 8 x 3.8 Ghz. Solltest du weiter hochgehen wollen - was kein Problem ist - empfehle ich dir einen anderen Kühler! Sollte dir der Standardkühler zu laut sein, empfehle ich dir diesen :Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 Tower Kühler Ich hab davon schon mehrere verbaut und muß sagen, daß der nicht schlecht ist. Auch da ist WLP schon drauf!

MfG

@ hester

Nicht als Pad! Ist normale Paste!
 
ja ich hab das MB

benutze aber meinen alten cpu kühler - alpenföhn brocken

und danke!
 
@ rudolph

sicher das dort paste bei ist? glaub den rest den ich habe reicht nicht mehr :d
 
@ chokee

Nix zu danken! Berichte bitte ,wenn du alles umgebaut hast und eingestellt hast über die - evtl. gefühlte - Performance deines Systems!

MfG
 
Nix zu danken! Berichte bitte ,wenn du alles umgebaut hast und eingestellt hast über die - evtl. gefühlte - Performance deines Systems!
aber sicher doch :)

@ rudolph

sicher das dort paste bei ist? glaub den rest den ich habe reicht nicht mehr

:banana:

Bei dem von ihm verlinkten Freezer ist WLP drauf, kannst du auf Bild Nr zwei sehen. der Sockel des CPU-Kühlers ist normalerweise nicht grau.
ich hab doch ein kühler^^ wollt nur wissen ob die WLP dabei ist, beim boxed.. ansonsten muss ich mir ne neue bestellen, da meine alte tube fast leer ist



edit: hab grad nen unboxing video gesehn, anscheinend keine wlp dabei, sondern nur ein pad das aber schon auf dem standard kühler angebracht ist -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, musst neue bestellen, die beim Boxed ist schon am Kühler. ;) Aber eine Tube MX-2 ist nicht teuer. :d
 
dann aber auch wieder wartezeit und extra kosten, ne tube kostet 5-6 und dann ist ja der versand teurer -.- :(. vl hat ja der pc shop meines vertrauens hier in der stadt sowas :d
 
Ja, hatte doch geschrieben, das beim BOXED KÜHLER die WLP schon drauf ist! Ebenso bei dem von mir verlinkten Kühler. Versuch doch in dem Shop, wo du die CPU bestellt / gekauft hast, nachzufragen,ob die eine Tube WLP mitschicken - falls dein Paket noch nicht abgeschickt ist. Zum reinigen von Kühlern / CPU`s nehm ich entweder Brennspiritus oder acetonfreien Nagellackentferner. Beides geht super, reinigt gut, hinterläßt keine Rückstände und verdunstet quasi. Mach das immer mit dem Zeug und etwas Toilettenpapier. Nur mal so als Tip.....!

MfG
 
ist leider schon vom boten abgeholt worden -,-

und spiritus hab ich noch ne ganze flasche :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh