x4 925 vx fx 8320

chokee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
86
erstmal mal hallo :)

und zwar habe ich da eine frage:
momentan habe ich ein phenom x4 925 @ 2.80 ghz und würde das gute stück nun langsam in rente schicken und habe mir überlegt einen fx 8320 zu kaufen. lohnt sich der wechsel?

der rest von meinem pc sieht so aus:

his radeon 6950 2gb ddr
8gb ddr
asus pro 3 am3+

ich nutze den pc nur zum spielen, keine anwendungen wie z.b. photoshop oder sonstiges.


besten gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Übertakten ist auch weiterhin nicht geplant?

Der FX-8320 ist auch in Spielen schon ein Stückchen schneller (etwa zwischen einem Viertel und knapp einem Drittel), aber nun auch nicht soviel, das ich unbedingt ein Upgrade in Betracht ziehen würde. Ich würde den X4 925 etwas hochziehen (3,5 GHz gehen idR ohne große Probleme) und dann lieber in einiger Zeit auf eine komplett neue Plattform umziehen.
 
hab schon hochgetakt auf 3.1 ghz. alles darüber, dann geht der pc aus.

die kommenden spiele, wie z.b. bf4 unterstützen ja 6-8 kerner und bin der hoffnung das in zukunft weitere spiele genau das tun..
deshalb dachte ich das es an der zeit wäre umzurüsten
 
Hallo,
vermutlich würde es auch ein FX-6350 tun, wäre etwas billiger und nicht ganz so warm wie ein FX-8xxx.
Das Leistungs + ist wirklich überschaubar bei Spiele (max +33%). Allerdings legen Multithread Programme mit dem FX-8320 schon gute 50% vor (packen/entpacken, ver-entschlüsseln, usw)
Die Energieverwaltung ist beim FX auch wesentlich besser vor allem idle, du hättest also nicht nur ein Leistungs plus, sondern auch weniger Gesamtsystemverbrauch.
Für knapp über 100€ eigentlich ein unschlagbares Preis/Leistungs Verhältnis.

MfG
 
Bei der CPU ist ein Upgrade auf einen FX 8320 wohl wirklich eine Verbesserung, in wie vielen Fällen du das allerdings wirklich spürbar erlebst kann ich dir nicht sagen. ;)
 
Würde ich ganz konkret davon abhängig machen, in welchen von dir gespielten Spielen du Leistungssorgen hast. In der PCGH-Szene in BF4 dürften die fps durch einen Wechsel von etwa 30 auf 43 fps steigen. Vorteile hättest du vor allem durch den höheren Takt und die neue Architektur, Vorteile von mehr als 4 Kernen sind dagegen noch relativ selten (BF4 ist da eine der wenigen Ausnahmen).
 
momentan spiele ich dota, arma, dayz halt, bf4 wenns kommt und ja, man weiß ja nicht was die zukunft bringt.

in arma 3 und zum teil in 2 spüre ich schon das die cpu an ihre grenzen kommt.
aber ich mein, wenn man schon eine neue cpu holt, dann doch direkt einen 8320 anstatt einer 6350 oder? kann ja sein das der 8320er "zukunfsttauglicher" ist
 
@chokee
Der FX-8xxx hat auf jedenfall so seine Vorzüge, vor allem was BF4 angeht! ;)
Aber er ist ohne Energieoptionen mit max Turbo Takt nicht leicht zu kühlen.
Dafür gibt es mit allen Energieoptione aktiv auch keine ruckler, sofern die GPU mithalten kann.
2x HD7970 skalieren bei mir mit einem FX-8350 in BF4 bis zu 50% (avarage) und sind dazu noch leiser als eine einzelne Karte sowie kühler.
Nur nach dem Spiel, die Punktauswertung sollte noch ein wenig gedrosselt werden, da müssen kein 2x 90% GPU Auslastung sein. ;)
 
Die Frage ist, ob der 8320er überhaupt so lange hält, dass man etwas von den vielen Kernen hat. Der höhere Takt des 6350er schlägt dagegen immer durch, dass ist halt der generelle Reiz einer Spiele-CPU mit hoher pro-Thread-Leistung.

Etwas blöd am 6350er ist wiederum, dass es Probleme mit der "krummen" Zahl von 3 Modulen geben kann (gerade auch in BF4, zumindest aktuell).
 
ich hab nen alpenföhn brocken, denke das wird schon reichen :)

und halt ne his radeon 6950 2 gb, wie würde sich die graka mit einem 8320 vertragen?
nun ja^^ was mach ich nu am besten?
 
in bf4 ist der 8320 schon mit standardtakt etwa doppelt so flink wie der 925

cice47wyqwmjulonx.jpg


in dota 2 und arma 3 hast du von dem 8320 dagegen nur was wenn du ihn ordentlich übertaktest.
 
@Chokee
Ein FX-8350 holen und die Gewissheit haben, dass eine stärkere GPU nochmal mehr FPS bringt.
Das gilt für Intel ebenso, nur dass der Plattform Wechsel in deinem Fall etwas teuer wird. Da bringt selbst µ-ruckle Crossfire von Anno dazumal mehr. :sick:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chokee
Ein FX-8350 holen und die Gewissheit haben, das eine stärker GPU nochmal mehr FPS bringt.
Das gilt für Intel ebenso, nur das der Plattform Wechsel in deinem Fall etwas teuer wird. Da bringt selbst µ-ruckle Crossfire von Anno dazumal mehr. :sick:

der 8350 ist doch rausgeschmissenes geld..
ist die selbe cpu wie der 8320 nur mit anderem standardmultiplikator.

ich würde den 8320 nehmen und übertakten.
 
@sTOrM41
Jup, aber das Asus Pro ist nicht gerade als oc Künstler bekannt. Dann doch lieber Standard System Takt, mit dicken GraKas. :bigok:
 
bin kein meister im übertakten^^ soviel sei gesagt, hab mich zwar schon durchgelesen .. aber trotzdem.

bin nur so unentschlossen


ne neue graka leg ich mir anfang kommenden jahres zu, denke mal eine von den neuen amds
 
@sTOrM41
Jup, aber das Asus Pro ist nicht gerade als oc Künstler bekannt. Dann doch lieber Standard System Takt, mit dicken GraKas. :bigok:

musst doch nur den multi und spannung erhöhen,
das geht wohl mit jedem brett.
 
@chokee
Ein FX-8320 wird dir auf jeden Fall ein spürbaren Unterschied bescheren, zudem ist Hawai im Winter doppelt so interessant.
Also zuerst mal schauen wie es sich entwickelt, nach dem Jahreswechsel sieht die Welt bestimmt ganz anders aus.
Dann kannst dich immer noch für mehr GPU Leistung entscheiden. Die Titan hat eben doch ihre Daseinsberechtigung, auch wenn ich sie bei "double precision" über Knie legen kann.
FPS kann die raushauen als gäbe es kein Morgen mehr...
 
Deine Entscheidung warten kann man immer, man rüstet auf, wenn man Leistung braucht bzw die aktuelle nicht mehr reicht. Und du bist der, der vor der Kiste sitzt. ;)
 
Ich rate dir zu einem FX 6300 , der kostet nur 95 Euro, hat eine TDP von 95 Watt, ist gut zu kühlen und geht bei Bedarf im Turbomodus auf 4,1 Ghz. Das sollte reichen! Hab ich selber 2 Stück davon und einen FX 8320. Natürlich kann man Glück haben und bekommt den FX 8320 ab und an für um die 130Euro. Wenn das liebe Geld keine Rolle spielt, dann nur zu! Zum reinen zocken ist der FX 6300 die bessere Wahl!

MfG
 
Das günstigste Angebot für den FX 8320 liegt bei 127€. ;) Und bei denen wo das Geld keine Rolle spielt, sitzt in der Regel kein AMD im System.
 
Trotzdem rate ich zum FX 6300...! Genau dieser Rat wurde mir damals auch gegeben, glaub,war sogar in diesem Forum hier! Hab ihn beherzigt und bis heut nicht bereut! Und ja, 127 Euro sind ja UM die 130 Euro - oder?

MfG
 
knappe 41 fps, wasn daran nicht gut spielbar?


eh edit: 25,3.. immerhin noch beta, denke beim release wird das ganze dann wieder anders aussehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielbar ist subjektiv und der gute Powerplay spielt auch mit einem 120hz-Monitor. :d
 
Ich würde die olle Knutschkugel in Rente schicken, könnte je nach Spiel sogar deine HD 6950 noch etwas beflügeln...
 
Gib die 35 Euro, welche der FX 8320 gegenüber dem FX 6300 mehr kostet lieber für eine bessere AMD Grafikkarte aus!

MfG
 
Ich glaube ja nicht, dass er für 35€ eine bessere GPU bekommt. :d
 
aha, neue grafikkarte? wüsste nich warum ich die 6950 in rente schicken sollte^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh