• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

x32,64,84

Dominik009

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2009
Beiträge
1.560
Hallo
ich wollte mal fragen was der unterschied zwischen win 7 x32,64 und 84 ist.
bedeutet dsa bit?
ich kenne nämlich nur 32 und 64 bit versionen.
welche ist die bessere?
64 unterstützja mehr ram (wie viel genau?)
32 unterstützt nur 3,... gb ramm.
aber was ist mit der x84?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
x84 gibts nicht. Meinst du vielleicht x86? Das steht für die architektur auf denen intel und amd prozessoren (die für uns relevant sind) basieren.

x32 bzw. x64 ist eigentlich auch eine falsche bezeichnung, die microsoft aber so übernommen hat. Korrekt wäre entweder IA-32 oder einfach nur x86 für 32bit und x86-64 für die um 64bit funktionalität erweiterte x86 architektur (gerne auch als AMD64 bezeichnet). IA-64 ist wieder was ganz anderes, so nannte intel mal seine 64bit itanium architektur.

So viel dazu.

Welche variante "besser" ist hängt davon ab was du brauchst. Dazu gibt es hier massenhaft threads.

Was den maximal möglichen RAM angeht schaust du hier:

http://en.wikipedia.org/wiki/Windows_7_editions#Comparison_chart

Zweite zeile gibt auskunft. Theoretisch wäre auch sehr viel mehr möglich, aber microsoft will es halt so begrenzt wissen...
 
oh mein gott.
192gb ram welcher angeba braucht den sowas.
da könnte ich a zu meinem freund sagen ich habe mehr ram als du festplatte ;D
also
ist x32=x86
 
192gb ram welcher angeba braucht den sowas.

Mit so einem Spruch hat mich mal einer im Computerladen von hinten angequatscht, als ich mir grad insgesamt 128MB RAM gekauft hatte. Das ist allerdings schon ca. 15 Jahre her und heute haben einige hier das hundertfache davon in ihren Rechnern. ;) Da braucht's nicht viel Phantasie und Zeit bis die Beschränkung auf 192GB zum Engpass wird, aber das ist ja zum Glück eine künstliche Limitierung die MS jederzeit mit einem Update erhöhen könnte.
 
x84 gibts nicht. Meinst du vielleicht x86? Das steht für die architektur auf denen intel und amd prozessoren (die für uns relevant sind) basieren.

x32 bzw. x64 ist eigentlich auch eine falsche bezeichnung, die microsoft aber so übernommen hat. Korrekt wäre entweder IA-32 oder einfach nur x86 für 32bit und x86-64 für die um 64bit funktionalität erweiterte x86 architektur (gerne auch als AMD64 bezeichnet). IA-64 ist wieder was ganz anderes, so nannte intel mal seine 64bit itanium architektur.

Sehr gut erklärt stimmt Genau :)
x86-64 ist die richtige Angabe alles andere ist Quark :)

:wink:
 
aha.danke.
ich wollte mal fragen ist mein alter p4 (näcksts jahr kommt ein neuer rechner)
überhaubt für AMD64 bereit.
fann wolte ich noch fragen.
ichh wil mir 3 partitionen einrichten

B= Win7
C=WinXP + Eigene dateien (schon eingerichtet)
D=Games (schon eingerichtet)
kann ich den mit win 7 auf sachen die auf c und d gespeichert sind (daten,software,games) zugreifen?

MFG
 
Dein P4 550 müsste eigentlich Intel64 (entspricht AMD64) unterstützen, soweit ich mich erinnere. Einfach mal CPU-Z anschmeissen und unter "Instructions" nach EM64T (so nannte Intel das bevor sie es in Intel64 umbenannt haben) schauen.

Das mit deiner paritionierung sollte kein problem sein. Einfach darauf achten, dass win7 nach XP installiert wird, sonst zerballert dir XP den win7 bootloader. Umgekehrt ist es kein problem. Auch der zugriff von win7 auf die anderen partitionen wird kein problem sein.
 
ja das geht alle so, aber wofür noch xp drauf haben ;)?
 
hallo.
ich will erstmal win 7 ausprobiern.
unter instructions steht

MMX
SSE
SSE2
SSE3

unterstützt er das
 
Dein P4 550 müsste eigentlich Intel64 (entspricht AMD64) unterstützen, soweit ich mich erinnere. Einfach mal CPU-Z anschmeissen und unter "Instructions" nach EM64T (so nannte Intel das bevor sie es in Intel64 umbenannt haben) schauen.

Das mit deiner paritionierung sollte kein problem sein. Einfach darauf achten, dass win7 nach XP installiert wird, sonst zerballert dir XP den win7 bootloader. Umgekehrt ist es kein problem. Auch der zugriff von win7 auf die anderen partitionen wird kein problem sein.

Waren das nicht nur die 600er?
 
also kann der jetzt ntel64?
wäre echt wichtig für mich.

MFG
Dominik
 
Nope, wenn es keiner mit nem F in der Bezeichnung ist, dann nicht.
 
Wie ist das jetzt eigentlich mit den Lizenzen mit 64 und 32 bit?

Wenn ich mir eine normale Home Premium kaufe, ist dann auf der DVD die 32 und die 64 Bit Version drauf und kann mir das bei der Installation eine aussuchen?
 
Wie ist das jetzt eigentlich mit den Lizenzen mit 64 und 32 bit?

Du kannst einen 32 Bit Windows 7 Lizenzschlüssel auch für eine 64 Bit Ausgabe verwenden und umgekehrt (natürlich nur innerhalb der gleichen Edition; Home Premium 32 Bit --> Home Premium 64 Bit).

Wenn ich mir eine normale Home Premium kaufe, ist dann auf der DVD die 32 und die 64 Bit Version drauf und kann mir das bei der Installation eine aussuchen?

Dort befindet sich nur die jeweilige gekaufte Version von Windows 7 drauf (also entweder 32 oder 64 Bit).
Man muss sich also vorher für einen Datenträger entscheiden, ob man 32 Bit oder 64 Bit Windows haben möchte.
Anhand dieses Preisvergleiches der Systembuilder Versionen kann man das gut erkennen.
 
Waren das nicht nur die 600er?

Laut wiki sind es nicht nur die 600er sondern auch einige der 500er reihe. Aber eben nicht alle. CPU-Z würde es aber auf alle fälle anzeigen. Ist also wirklich essig mit 64bit und seinem 550er ohne F.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pentium_4#Prescott_2

Dort befindet sich nur die jeweilige gekaufte Version von Windows 7 drauf (also entweder 32 oder 64 Bit).
Man muss sich also vorher für einen Datenträger entscheiden, ob man 32 Bit oder 64 Bit Windows haben möchte.
Anhand dieses Preisvergleiches der Systembuilder Versionen kann man das gut erkennen.

Es kann aber sein das es wie bei vista gehandhabt wird, wo man für eine bearbeitungspauschale nach dem kauf auch die jeweils andere version bei microsoft anfordern wird können. Die ultimate version würde dann analog zu vista mit jeweils beiden scheiben geliefert werden. Habe diesbezüglich aber noch nichts gehört oder gelesen... muss man wohl abwarten.
 
Laut wiki sind es nicht nur die 600er sondern auch einige der 500er reihe. Aber eben nicht alle. CPU-Z würde es aber auf alle fälle anzeigen. Ist also wirklich essig mit 64bit und seinem 550er ohne F.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pentium_4#Prescott_2



Es kann aber sein das es wie bei vista gehandhabt wird, wo man für eine bearbeitungspauschale nach dem kauf auch die jeweils andere version bei microsoft anfordern wird können. Die ultimate version würde dann analog zu vista mit jeweils beiden scheiben geliefert werden. Habe diesbezüglich aber noch nichts gehört oder gelesen... muss man wohl abwarten.

es sollen doch beide versionen im karton liegen? 32 und 64bit und bei der ersten Installation entscheidet man sich für eine, srich installiert man mit dem key das erstemal 64bit kann man nur 64bit installieren und umgekehrt.
Das erkennt man gut an der 50€ aktion, da dort nichts bei stand von wegen 32 und 64bit. Es kann sein, dass es auch nur für die 50€ version gilt, aber ich denke, dass man beide DVDs im Karton hat
 
Das mit der vorverkaufsaktion ist natürlich ein argument. Aber ich habe schwierigkeiten damit zu glauben, dass microsoft aus reiner freundlichkeit dieses mal die kosten komplett übernimmt. ;) Schön wärs auf alle fälle.
 
Es kann sein, dass es auch nur für die 50€ version gilt, aber ich denke, dass man beide DVDs im Karton hat
Das klingt ja zu schön um wahr zu sein.

Es kann aber sein das es wie bei vista gehandhabt wird, wo man für eine bearbeitungspauschale nach dem kauf auch die jeweils andere version bei microsoft anfordern wird können.
Von dieser Aktion habe ich damals auch noch profitiert. MS hatte damals für eine lächerliche Bearbeitungsgebühr von nur 4,87 € (den genauen Betrag weiß ich nicht mehr, aber mehr als Versandkosten waren es nicht) an Kunden mit einer Kreditkarten Datenträger von Vista verschickt.
Da aber zuviele Bestellungen an Datenträgern einging hat man diese Aktion schnell wieder zu den Akten gelegt.

Im Moment hat sich der Preis verfünfacht (ca. 25€), so dass man sich fast überlegen kann eine neue Lizenz inkl. Datenträger zu bestellen (Vista HP Lizenz kostet neu 66,90€). :d
Windows Anytime Programm
 
Im Moment hat sich der Preis verfünfacht (ca. 25€), so dass man sich fast überlegen kann eine neue Lizenz inkl. Datenträger zu bestellen (Vista HP Lizenz kostet neu 66,90€). :d
Windows Anytime Programm

Autsch, so viel kostet das jetzt? Na da war der kauf der ultimate version doch nicht so ganz für die katz denn ich bin erst später von der 32bit auf die 64bit version umgestiegen und nutzte die 32bit in einer VM (darf man ja mit der ultimate so ganz offiziell...) wegen einer software von autodesk die sich (absichtlich aber eigentlich grundlos) nicht unter 64bit installieren liess - da hätte ich geld auf den tisch packen müssen für ein "upgrade" auf 64bit. :-[
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh