x2 vs. x3 vs. x4 für Spieler.

Hab grad was nachgeschaut,der Q6600 den ja viele hier (auch ich ) haben,hat ja gar kein L3 cache.Und rennt ab OC 2,8 GHZ immernoch bei allen Games,da eher die Graka limitiert.
Und Selbst Games wie SC ,GTA etc laufen flüssig drauf.

Ergo wird mir dann ein AII X4 keine Probleme machen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll denn dieser sinnfreie Absatz hier
Ich musste leider offensichtliches hinschreiben, da du es immer wieder ignorierst und munter hin und her sprigst je nachdem, ob dir die Graka- oder CPU-Limitierung grad besser in die Argumentation passt.
Deine 5 Frames Unterschied die du nennst sind in der Praxis nicht spürbar, vor allem in hohen Frambereichen nicht.
20 oder 25 sind für mich keine hohen Framebereiche. Geh auf meine Aussagen ein oder lass es ganz. Danke.

Dein Argument mit dem kleinsten Dual oder Quad kaufen ist auch Quatsch, ich habe oben schonmal 2,6 Ghz als untere Grenze gesetzt.
Der kleinste normale AMD Quad hat 2,6 Ghz. :shot:



---------- Beitrag hinzugefügt um 13:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:49 ----------

Hab grad was nachgeschaut,der Q6600 den ja viele hier (auch ich ) haben,hat ja gar kein L3 cache.Und rennt ab OC 2,8 GHZ immernoch bei allen Games,da eher die Graka limitiert.
Und Selbst Games wie SC ,GTA etc laufen flüssig drauf.

Ergo wird mir dann ein AII X4 keine Probleme machen.

1. Ich schrieb, dass der Q6600 nach dem Übertakten keine Probleme mehr macht. Danke dafür, dass du mir ungewollt zustimmst.

2. Dass er keinen L3 cache hat, bedeutet nicht, dass dieser bei AMD unwichtig ist. Die CPUs sind technisch eben unterschiedlich. Ganz neue Erkenntnis, oder?

---> Dein Fazit ist für den Popo.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt leute die sich einen i7 kaufen, wie will man dann einen 955er nicht rechtfertigen
 
Hab grad was nachgeschaut,der Q6600 den ja viele hier (auch ich ) haben,hat ja gar kein L3 cache.Und rennt ab OC 2,8 GHZ immernoch bei allen Games,da eher die Graka limitiert.
Und Selbst Games wie SC ,GTA etc laufen flüssig drauf.

Ergo wird mir dann ein AII X4 keine Probleme machen.

es geht um AMD!
Intel hat ne komplett andere Architektur !
 
Ich musste leider offensichtliches hinschreiben, da du es immer wieder ignorierst und munter hin und her sprigst je nachdem, ob dir die Graka- oder CPU-Limitierung grad besser in die Argumentation passt.

Du musstest leider das nochmal hinschreiben, was ich offentsichlich schon in meinen vorigen Beiträgen erwähnt habe. Und der Rest deines Beitrags zeugt nur davon, dass du keine Gegenargumente mehr hast. :haha:

Ich bitte jeden hier nochmal seine und meine vorigen Posts durchzulesen und sich selber seine Meinung über die ganze Sache zu bilden.

20 oder 25 sind für mich keine hohen Framebereiche. Geh auf meine Aussagen ein oder lass es ganz. Danke.

Deine 5 Frames Unterschied die du nennst sind in der Praxis nicht spürbar, vor allem in hohen Frambereichen nicht. In niedrigen Framebereichen spürt man sie schon, NUR ist hier meist die Graka das Problem, dass man erst überhaupt in diesen Framebereichen kommt: Dann bringen einem ein höhere Takt und L3 Cache sowieso nichts mehr. Die heutigen Mittelklassekarten skalieren bei den meisten CPUs sowieso nur bis ca. 2,6-2,8 GHz:

Lesen und verstehen. Danke. Sorry das ich mich selbst zitiere, aber einige Personen sind einfach :stupid:

Der kleinste normale AMD Quad hat 2,6 Ghz. :shot:

Der kleinste AMD Quad: AMD Athlon II X4 600e, 4x 2.20GHz

Kleinste Intel Quad: Intel Core 2 Quad Q8200, 4x 2.33GHz
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ein echter Schlauberger.

Ich schrieb: "wenn die CPU limitiert und man so 20 statt 25 Frames hat........ "

Du kontest mit "hohen Framebereichen" oder mit "die Graka das Problem"


Schön drum gelabert und die CPU Limitierung bei zugleich niedrigen Frame ignoriert.



Was machst du, wennn die CPU limitiert und es ruckelt? Über hohe Framebereiche und Grakalimitierung faseln. Das zum Thema Lesen und Verstehen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ein echter Schlauberger.

Ich schrieb: "wenn die CPU limitiert und man so 20 statt 25 Frames hat........ "

Du kontest mit "hohen Framebereichen" oder mit "die Graka das Problem"


Schön drum gelabert und die CPU Limitierung bei zugleich niedrigen Frame ignoriert.



Was machst du, wennn die CPU limitiert und es ruckelt? Über hohe Framebereiche und Grakalimitierung faseln. Das zum Thema Lesen und Verstehen. :lol:

Ich hab dich schon oben mal aufgefordert, mir mal Beispiele für deine theoretischen Aussagen zu nennen. Bei welcher Config, wird durch den Austausch eines Quad (mit mind 2,6 Ghz) durch einen Dual Core, ein Spiel von unspielbar zu spielbar?

Bist echt ein Depp LOL: Jetzt Frage ich dich mal zum dritten mal: Bei welchem CPU limitierendem Spiel ein Quad-Core im unteren Frambereich (<30) ruckelt, aber der durch einen Wechsel zu einem X2 mit höherem Takt und L3 Cache spielbar wird.

Du schreibts echt nur Mist hier, weil dir deine Argumente ausgehen und du krampfhast versucht, dich ins rechte Licht zu rücken, obwohl du nur Bullshit von dir ablässt.

Mach dich mal ruhig weiter zum Affen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt außer Geblubber noch etwas? Vielleicht ein Beleg für diese abstruse Behauptung?

Bist du Blind? Guck dir nochmal Post Nr. #90 GANZ GENAU an. Man merkt dass du die Beiträge nicht richtig liest: der Link war auch schon vorher in einem anderen Post (Nr. #84) drinne.

Aber nochmal für dich:

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ead-Far-Cry-2-und-Fallout-3/Grafikkarte/Test/

BTW: Ich belege zumindest meine Aussagen. Du scheinst wohl nicht viel davon zu halten und nimmts dir trotzdem das Recht andere in diesem Bezug anzumachen: Ich warte immer noch auf dein Beispiel / Beleg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss auch mal mein senf dazu geben.

Meine Meinung nach kann eine Dual Core CPU,sich noch heutzutage in Spiele noch sehr gut behaupten.

Und auser dem die meisten Spiele heutzutage profitieren noch am meisten von Dual Core CPUs,und nach Dual Core CPUs profitieren erst die Quad Core CPUs von Spiele.

Auser GTA 4 profitieren als ersten von Quad Core CPUs.

Fazit:

Klar für die Zukunft ist ein Quad Core Zukunftsicherer,als ein Dual Core.
Aber man kann mit einer Dual Core CPU,immer noch ganz gut spielen.

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss auch mal mein senf dazu geben

Meine Meinung nach kann eine Dual Core CPU,sich noch heutzutage in Spiele noch sehr gut behaupten.

Und auser dem die meisten Spiele heutzutage profitieren noch am meisten von Dual Core CPUs,und nach Dual Core CPUs profitieren erst die Quad Core CPUs von Spiele.

Auser GTA 4 profitieren als ersten von Quad Core CPUs.

Fazit:

Klar für die Zukunft ist ein Quad Core Zukunftsicherer,als ein Dual Core.
Aber man kann mit einer Dual Core CPU,immer noch ganz gut spielen.

Evildead

Kann ich dir nur zustimmen: es war niemals die Rede davon ob ein Dual-Core noch Spieletauglich ist. Die Frage war doch, ob man sich jetzt bei einem Neukauf für einen X2 550 BE oder für den fast gleichen Preis einen Athlon II X4 kauft. Und nur auf diese Fragestellung habe ich argumentiert. Und für mich persönlich ist ein Quad-Core eindeutig die bessere Wahl, egal ob der X2 nun ein BE ist und L3-Cache hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich dir nur zustimmen: es war niemals die Rede davon ob ein Dual-Core noch Spieletauglich ist. Die Frage war doch, ob man sich jetzt bei einem Neukauf für einen X2 550 BE oder für den fast gleichen Preis einen Athlon II X4 kauft. Und nur auf diese Fragestellung habe ich argumentiert. Und für mich persönlich ist ein Quad-Core eindeutig die bessere Wahl, egal ob der X2 nun ein BE ist und L3-Cache hat.

@ ShinKyo

Klar das stimmt schon,wen ich mir heute eine neue CPU kaufe,dan kommt bei mir auch ein Quad Core CPU rein. :d :d

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann dir ein spiel nennen das sehr auf L3 cache reagiert.

colin mcrae dirt!

szene mit viel fahrzeugen am start. alles mit einer 8800gt. einstellung auf 1650x1050 alles max und 4xaa

athlon X2@3ghz nur geruckel
athlon II @3,3ghz min 34 frames
athlon II L2 1024@3,3ghz min 36 frames
phenom X2 550@3,1ghz min 40 frames
phenom X2 550@x4@3,1ghz min 40 frames

hier könnte ein athlon II X4 mit nur 512kb L2 langsammer sein als ein X2 550er


und gerade im min bereich merkst du jedes frames....hier kannst du die fehlende L3 nur durch mehr takt ausgleichen.

aber in einem gebe ich dir recht, ein athlon II X4@3,2ghz sollte für alles reichen...und man ist für die zukunft ganz gut aufgestellt.
 
ich kann dir ein spiel nennen das sehr auf L3 cache reagiert.

colin mcrae dirt!

szene mit viel fahrzeugen am start. alles mit einer 8800gt. einstellung auf 1650x1050 alles max und 4xaa

athlon X2@3ghz nur geruckel
athlon II @3,3ghz min 34 frames
athlon II L2 1024@3,3ghz min 36 frames
phenom X2 550@3,1ghz min 40 frames
phenom X2 550@x4@3,1ghz min 40 frames

hier könnte ein athlon II X4 mit nur 512kb L2 langsammer sein als ein X2 550er


und gerade im min bereich merkst du jedes frames....hier kannst du die fehlende L3 nur durch mehr takt ausgleichen.

aber in einem gebe ich dir recht, ein athlon II X4@3,2ghz sollte für alles reichen...und man ist für die zukunft ganz gut aufgestellt.

Danke für das Beispiel. Habe selber dirt mit einem Athlon II 630 + 250 GTS @ 1440 x 900 gespielt und kein ruckeln bemerkt. Ich habe die Frames aber nicht ausgelsen und glaube dir mal. Aber es ändert nichts an meiner Aussage, dass ich persönlich bei einem Neukauf trotzdem den Athlon II X4 gegenüber einen Phenom X2 BE bevorzuge.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:06 ----------

in nur 12 Monaten, nach erscheinen der x6 CPUs, werden viele behaupten, das ein x4 schon nichtmehr für Games reicht ! Wetten !:shot:

Das wird wohl immer so sein: diejenigen, die dann einen X6 haben, müssen ihren Kauf doch irgendwie rechtfertigen. :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn sowas bitte ? :shake:

Depp:

Bedeutungen:
abwertende, süddeutsche Bezeichnung für einen Menschen mit geringerer Intelligenz,

Charakteristische Wortkombinationen:
dumm, Dummheit

Lies dir seine vorigen Posts durch, dann weisst du warum. Und nochmal Sorry für meine Ausdrucksweise.
 
Danke für das Beispiel. Habe selber dirt mit einem Athlon II 630 + 250 GTS @ 1440 x 900 gespielt und kein ruckeln bemerkt. Ich habe die Frames aber nicht ausgelsen und glaube dir mal. Aber es ändert nichts an meiner Aussage, dass ich persönlich bei einem Neukauf trotzdem den Athlon II X4 gegenüber einen Phenom X2 BE bevorzuge.


Naja, seine Argumentation ist ja auch seltsam: Er meint weil ein uralter Athlon X2 der wenig Cache hat damit schlecht läuft, muss das mit dem Athlon 2 X4 genauso sein. Das ist ziemlicher Quatsch.
Man sollte schon den L3 Cache aktivieren/deaktivieren und dann benchen.
Aber nicht verschiedene Prozessorarten vergleichen und dann wilde Rückschlüsse ziehen.
Das ist als wenn ich auf eine aktuelle Intel Core2Duo CPU Rückschlüsse ziehe weil ich die Ergebnisse eines Pentium4 mit gleichem Takt/Cache habe.
 
Naja, seine Argumentation ist ja auch seltsam: Er meint weil ein uralter Athlon X2 der wenig Cache hat damit schlecht läuft, muss das mit dem Athlon 2 X4 genauso sein.
Wessen?

Das relevante ist doch das hier:
athlon II @3,3ghz min 34 frames
athlon II L2 1024@3,3ghz min 36 frames
phenom X2 550@3,1ghz min 40 frames
phenom X2 550@x4@3,1ghz min 40 frames

Trotz niedrigerem Takt war der 550 besser für dieses Spiel geeignet. Wobei das freischalten von 2 zusätzlichen kernen rein gar nichts gebracht hat. Grafikkartenlimit? Unwahrscheinlich. Aber um dies auszuschließen, hätte er den 550 zusätzlich mit z.B. 2,6 Ghz testen müssen. Einmal als X2 und einmal als X4.
 
also bleibt die erkenntniß, das im P/L bereich unter 100€ mom der x2 550BE der Beste kauf ist, bis der x2 555BE kommt !

Definitiv der 720 BE, sofern die Kernaktivierung wegfällt. Geht ja nicht auf jedem Board.

Wenn müsste es unter 80 Euro heißen. Da würde ich trotzdem den Athlon 620 X4 kaufen, da 4 native Kerne "zukünftig" oder bereits jetzt besser ziehen als der L3 Cache des 550 BE. Wobei hier auch die Situation mit der Kernaktivierung bzw. Cache ausgeklammert werden sollte, gilt für beide Prozessoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
für 56€ gibts auch einen X3 ohne L3
?

Mein Fazit: Amd hat gute & günstige Cpu's
 
Zuletzt bearbeitet:
für 56€ gibts auch einen X3 ohne L3
?

Hier wäre ich wirklich auf die Benches gespannt, zwischen beiden Prozessoren. Voralle auf die Unterschiede in Games, die mehr als 1-2 Kerne unterstützen, wie Anno1404, GTA4, Dawn of War 2... Würde hier fast auf einen gleichstand Tippen, zwischen beiden Prozessoren. Sofern sie bei Standardtakt bleiben.
 
Wessen?

Das relevante ist doch das hier:


Trotz niedrigerem Takt war der 550 besser für dieses Spiel geeignet. Wobei das freischalten von 2 zusätzlichen kernen rein gar nichts gebracht hat. Grafikkartenlimit? Unwahrscheinlich. Aber um dies auszuschließen, hätte er den 550 zusätzlich mit z.B. 2,6 Ghz testen müssen. Einmal als X2 und einmal als X4.


ich hatt ne zeitlang den X2 550 mit 3ghz(untervoltet) betrieben un die min frames waren immer noch bei 40.
wie schon geschrieben, dirt profitiert sehr von L2/L3 cache.
 
ich hatt ne zeitlang den X2 550 mit 3ghz(untervoltet) betrieben un die min frames waren immer noch bei 40.
wie schon geschrieben, dirt profitiert sehr von L2/L3 cache.

Wegen 10% mehr fps in Dirt würde ich mir aber keinen anderen Prozessor kaufen. ^^
Vll sollte man auch ein Spiel hernehmen wo die Grafikkarte was zu tun hat und das benchen. Ist ja schon etwas älter das Spiel.
Und vll auch nicht in so einer niedrigen Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh