X2 und Cool´n´Quiet funktioniert nicht zusammen...

Ryoukou

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
4.291
Ort
Fürth
hallo!

also, ich habe win xp neu installiert, sp2, alle patches drauf, den dual core hotfix von ms installiert, den registry eintrag gemacht (den wert hab ich auf 1 gesetzt, falls das evtl. wichtig sein sollte), die neuesten amd x2 treiber installiert und trotzdem hakt mein pc noch :shake:

man merkt genau wenn er von reduzierter leistung auf volle leistung hochfährt, da hängt er nämlich jedesmal 1,2 sekunden.

woran kanns noch liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man merkt genau wenn er von reduzierter leistung auf volle leistung hochfährt, da hängt er nämlich jedesmal 1,2 sekunden.

Wie meinst Du Das?

Sind im Taskmanager beide CPUs zu sehen?
Was sagt CPU-Z?
Hast Du unter Energieoptionen "minimaler Energieverbrauch" eingestellt?
 
ich hab ein asus sli premium. da war ein kleines programm dabei das den momentanen takt anzeigt.

im taskmanager sind beide cpu´s zu sehen, cpu-z zeigts auch richtig an.

minimaler energieverbrauch ist eingestellt...
 
Ich hab keinen Hotfix installiert und auch nix in der Registry verändert. Gings vorher schonmal?

Wenn der Rechner komische Sachen macht, hab ich auch immer schnell das Netzteil im Verdacht. Wie siehts damit aus?

:hmm: Sonst wüßt ich jetzt auch nicht weiter...
 
vor der installation von sp2 gings irgendwie flüssiger, da war aber c´n´q deaktiviert.

netzteil ist ein 470watt bequiet, müsste ja eigentlich stark genug sein
 
Ryoukou schrieb:
vor der installation von sp2 gings irgendwie flüssiger, da war aber c´n´q deaktiviert.

netzteil ist ein 470watt bequiet, müsste ja eigentlich stark genug sein

du hast sp2 nachträglich installiert?
das ist doch bockmist, mach dir mal mit n-lite eine xp cd wo das sp2 schon mit drin ist. weil dieses nachträgliche installieren läuft selten gut.
 
flyingjoker schrieb:
du hast sp2 nachträglich installiert?
das ist doch bockmist, mach dir mal mit n-lite eine xp cd wo das sp2 schon mit drin ist. weil dieses nachträgliche installieren läuft selten gut.

wie macht mann das n-lite
 
flyingjoker schrieb:
du hast sp2 nachträglich installiert?
das ist doch bockmist, mach dir mal mit n-lite eine xp cd wo das sp2 schon mit drin ist. weil dieses nachträgliche installieren läuft selten gut.

eigentlich keine schlechte idee.

sollte ich da den ms hotfix und die amd x2 treiber auch gleich mit reinpacken?
 
funktioniert c´n´q nur mit der einstellung "minimaler energieverbrauch"?
 
ja musst unter engergieoptionen "minimaler e.verbrauch" einstellen.
sonst läuft er normal weiter.
(is wie bei laptops im prinzip :) )
 
also selbst nach deaktivieren von c´n´q funktioniert das ganze immer noch nicht.

ich hab sp2 installiert, den amd cpu-treiber, den ms hotfix mittlerweile 3x, c´n´q deaktiviert und trotzdem hakt der pc immer noch, wenn mehr als 2-3 sachen auf einmal laufen. und zwischendurch kleine aussetzer hat er immer egal wieviel läuft, hört man recht gut wenn nebenbei musik läuft.

was kann ich da noch machen?
 
nein, beides nicht.

beim start wird nur der virenscanner geladen, alles andere ist deaktiviert.
 
mal ne blöde frage:

tritt das problem nur mit win xp auf?
 
hat keiner ne idee was ich noch machen könnte?

ich bekomm dauernd freezes...
 
Ich habe auch ein System mit X2 3800+ verbaut. Dieser X2 hat einen Toledo Kern.

Habe auch den C&Q Treiber installiert und hatte sofort Probleme. Plötzlich hatte ich 2 boot Optionen

WXP oder Windows Standard. Nur Win Standard ging nicht. Die WXP Option ging, aber C&Q funktioniert nicht.

Bei meinem System funktioniert alles.

Klar im Bios ist C&Q aktiviert, minimaler Energieverbrauch wurde auch eingestellt. Mit dem X2 3800+ war es aber nicht möglich C&Q zu aktivieren.
 
fsb auf 200? gibt nämlich freezes wenn du da otopische werte aller 300 reinhaust und er mit 1.1V immer noch 1500 mhz hat

achso sorry hab überlesen das es ohne cnq auch nich geht

kam bei euch sone schöne meldung als ihr den treiber installiert habt wie Boot.ini blablabla
wenn die software nämlich die boot.ini nich auf c findet ändert er sie nich und dann hängt er sich auf
 
Zuletzt bearbeitet:
X2 3800+

Biostar TForce 6100-939 aktuelles Bios

alles @Standard

WXP SP2, den C&Q Treiber welchen man hier bei HWLXX saugen kann installiert, C&Q im Bios aktiviert, minimaler Ernergieverbrauch eingestellt.

C&Q funktioniert nicht. Überprüft mit CPU-Z 1.32


Bei meinem System siehe Sig funktioniert alles bestens. Bei meinem System funktioniert C&Q sogar mit einer CPU Frequenz von 210MHz. Stundenlang CS:S keine Probleme mit aktivierten C&Q bei meinem Sys.
 
Zuletzt bearbeitet:
@[TLR]Snoopy: Geh mal auf die AMD HP. Dort ist bei den Treibern nen eigener für den X2 aufgeführt.
http://www.amd.com/de-de/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_13118,00.html

@Counderman: Der Absturz kann auch am Speicher liegen: Da der Multi durch c&q geändert wird, wird auch der Speicherteiler angepasst. Bei mir (Standardmulti 9) bedeutet das, dass ich ohne c&q 218MHz Ram habe, im c&q Modus sind es ca. 222MHz. Das heißt, dass es passieren kann, dass der Speicher im C&Q modus stärker übertaktet wird, als im Standardmodus.
 
@Counderman und a_thunder

Vielen Dank für den Link und die Informationen.

Bedeutet das nun, dass der Treiber 1.2.2.2 für X2 CPU`s ist

und der

Treiber 1.1.0.18 für die SC Athlons?


AMD Athlon 64 Cool'n'Quiet Driver 1.1.0.18
AMD Athlon 64 Cool'n'Quiet Software 1.2.2.2
auf der HWLXX Seite http://www.hardwareluxx.de/download.php?id=4
Mich verwirrt die Bezeichnung *Software* bei 1.2.2.2
 
so, hab gestern win nochmal neu installiert, allerdings nur mit sp1.

und siehe da, alles läuft.

wie stell ich das mit der sp2 + dc-patch + amd treiber installation jetzt am besten an?
 
mach dir n Image und probiers aus. Dann mußt nicht immer alles neu draufknallen.
Mir hats windoof 32 schon 2 mal zerschossen, dank Image war alles schnell wieder im Lot. Die Treiber greifen doch tief ins System ein.
Win X64 funzt supii
 
Zuletzt bearbeitet:
mit x64 gehts einwandfrei?

gibt ja die 120 tage testversion bei microsoft...
 
a da schau her a a nürnbercher
ich habs bisher noch nicht probiert weil der via raid nich funzt mit x64

@thunder sehr interressante schlussfolgerung mit dem speicher
is mir bloss noch nie passiert weil ich meinen speicher wegen den teilern e nie auf max bringen kann

@snoopy drück einfach auf den link den ich dir gegeben hab
und ja der 1.2.2.2 is der für den x2
 
Hallo
Ich habe ziemlich genau das selbe Problem: ständige freezes unter Win XP Pro sp2 sowie bei allen Anwendungen
Ich habe den X2 Treiber installiert und das hotfix von MS.
Die freezes tauchen bei cool'n quiet Betrieb und bei normale (Dauerbetrieb auf)

Hab sogar schon sämtliche hardware teile ausgebaut...und jedesmal mit einem teil weniger den Betrieb getestet
Hat leider alles nichts geholfen...sogar eine neues Netzteil bringts nicht.

Ich bin mit meinem Latein am Ende...wisst ihr noch irgendwas, was ich noch probieren könnte?
 
Also ich hatte keine Probs
Win XP SP2 draufgehauen und den amd treiber.Als Farcry sehr lange zum laden gebraucht hat hab ich den hotfix druffgemacht.jetzt hat er nur noch probleme mit dem videosequenzen also BINK-videos von Farcry da stockt der Ton, ohne cool n quiet hat der das net, aber damit kann man wohl leben.
ich find ist ne geile funktion im normalen windows betrieb läufter mit 2x1ghz also nur halbe abwärme und energieverbrauch
 
hab da noch was gefunden.
Kann sowas solche freezes verursachen?

Soundkarte und Grafikkarte haben beide IRQ 18 im Gerätemanager.
 
Mal ne Frage:

WO genau liegt der "Vorteil" einer Slipstreamed Windows XP CD mit allen Patches, AUSSER darin dass man diese nicht zuästzlich druff machen muss?

Bei Argumenten die von dem mir angesprochenen Vorteil abweichen bitte eine aussagekräftige Quelle mit angeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh