$tOk3
Enthusiast
Hallo,
ich habe mir hier im Marktplatz einen x2 4200+, Sockel 939 gekauft und mir erstmal keine weiteren Gedanken über die Kühlung gemacht. Bin davon ausgegangen dass der vorhandene Kühler für die CPU Silencer 64 Ultra · CPU · Ausgelaufene Modelle · Cooling · ARCTIC ausreichend ist. Dies war aber wohl etwas blauäugig von mir.
Google genutzt, aber leider auch nicht schlauer.
Leider stehen auf der Arctic Seite keine weiteren Angaben bis zu welcher Sockel 939 CPU v.g. Lüfter freigegeben ist.
Auf dieser Seite -->> Hardwareoverclock.com | Arctic Cooling Silencer 64 Testbericht <<-- steht etwas weiter unten im Text:
Nun die Frage: Kann ich bedenkenlos diesen Kühler für v.g. CPU verwenden?
Vielen Dank im voraus für eure Mühen!
PS: Overclocking ist nicht geplant!
ich habe mir hier im Marktplatz einen x2 4200+, Sockel 939 gekauft und mir erstmal keine weiteren Gedanken über die Kühlung gemacht. Bin davon ausgegangen dass der vorhandene Kühler für die CPU Silencer 64 Ultra · CPU · Ausgelaufene Modelle · Cooling · ARCTIC ausreichend ist. Dies war aber wohl etwas blauäugig von mir.

Leider stehen auf der Arctic Seite keine weiteren Angaben bis zu welcher Sockel 939 CPU v.g. Lüfter freigegeben ist.
Auf dieser Seite -->> Hardwareoverclock.com | Arctic Cooling Silencer 64 Testbericht <<-- steht etwas weiter unten im Text:
Ausgelegt sind alle 3 Modelle für Athlon 64 Prozessoren bis 4000+ und darüber. Athlon FX, FX-39 und Opteron Prozessoren profitieren ebenfalls von dem Kühler.
Nun die Frage: Kann ich bedenkenlos diesen Kühler für v.g. CPU verwenden?
Vielen Dank im voraus für eure Mühen!
PS: Overclocking ist nicht geplant!
Zuletzt bearbeitet: