ddchiller schrieb:
also vom innenleben her sind sie fast gleich
der 3800+ läuft mit 2200MHZ und der 165er mit 1800MHz..
also, der Athlon 64 X2 3800+ taktet nur mit 2.0 GHz und hat wie gesagt nur den halben Cache (2*512Kb).
Ein Vergleich der Performance dürfte also davon abhängen, inwieweit der Cache einen Einfluss hat. Da lässt sich kein pauschales Urteil geben denke ich, da es abhängig von der verwendeten Software ist.
incognito schrieb:
wieso findest Du das? ich meine es gibt anscheinend Probleme mit CnQ im Zusammenspiel mit XP und SP2, was sich aber durch ein Hotfix beheben lässt, aber ansonsten finde ich es eine wichtige Funktion. Erstens wegen der Stromkosten (Mehrverbrauch bis zu 30 Watt) und auch wegen der Verlustleistung (Wärme)...--> Kühlaufwand/Lautstärke.
Mich würde interessieren, ob der Sockel939 Opteron von den aktuellen nforce4 Boards unterstüzt wird? Denke mal schon, aber selbst beim atkuellen
A8N32-SLI Deluxe habe ich keinen Hinweis darauf gefunden. Es untersützt allerdings ECC Ram, was ja eigentlich nur der Opteron nutzen kann soweit ich weiß...
Gibt es ansonsten noch Unterschiede zwischen den genannten CPUs? Stepping, CnQ etc... stehe nämlich vor einer ähnlichen/gleichen Entscheidung.
Gruß
orca