X2 3800+ übertakten - was mach ich bloß falsch?

M@nu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2001
Beiträge
30
hallo leute,

ich hätt da gern ma ein problem.
und zwar versuch ich die ganze zeit schon erfolglos meine cpu etwas schneller zu machen.

wie gesagt, es ist ein x2 3800+, kombiniert mit einem DFI Lanparty UT nf4Ultra und 2048MB G.Skill Ram PC400 (2/3/2/5/7, Reihenfolge wie in CPU-Z).
Gekühlt wird das ganze mit einem Thermalright Si-120+Papst F2/GL, was zu Temperaturen um die 33-35° unter Normallast führt.

soweit so gut.

ich hab nun den HT-Mulit auf 4x gestellt und den Ram auf DDR 333 (bzw. 166). mehr hab ich nicht verändert, alle kritischen werte sollten damit unterschritten werden?!

hab nun mit clockgen bei 2100 angefangen, 2200 macht er auch mit, doch ab 2300 startet er dann plötzlich neu..nichts zu machen. vcore hab ich testweise auf 1,35v verändert (was ist denn überhaupt standard? 1,33?).
leider komm ich net weiter und brauche eure hilfe.
liegt es evtl. am programm oder hab ich vielleicht ein auschuss-teil bekommen? :hmm:
für hilfe wäre ich sehr dankbar! :)
 

Anhänge

  • cpu.jpg
    cpu.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 77
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo alter Leichtmatrose :wink:

Hast schon ne FDL-Inventarnummer, was?! :haha:

Spass beiseite --> schau mal hier auf Seite Eins nach ;)

€dit: Hast leider einen (ebenfalls alten) Manchester E4 abbekommen :-[
Kann durchaus sein, dass die CPU bei 2300MHz schon mit mehr Spannung befeuert werden möchte ;)

Grüsse
WC
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte auch am NT liegen ....

liegt es evtl. am programm oder hab ich vielleicht ein auschuss-teil bekommen?

^^ Was soll denn bitteschön das sein? Der X2 muss nur 2Ghz (+tolleranz) schaffen und nicht mehr. Wenn mehr nicht geht, haste halt Pech aber trotzdem kein Recht zu meckern.
 
hallo ihr veteranen

tja, bin schon lange dabei, aber hab net unbedingt viel von mir gegeben. immer nur dann wenn ich mal hilfe brauchte ;)

also die cpu ist schon knapp ein jahr alt!
oh oh, ich hab gedacht mit dem zusätzlichen strom geht's erst ab 2,4ghz los...naja, dann muss ich halt etwas mehr saft geben. was würdet ihr empfehlen? 1,40V? habs schonmal mit 1,35 ausprobiert, ging nix...

das mit dem auschuss-teil war eigentlich eher als scherz gedacht (falscher smilie). ;)

edit:

hab jetzt mal mit erhöhter vcore getestet.
2300mhz schaffte er anfangs bei 1,35V u. 1,375V, 2400 nicht-->wieder reboot.
jetzt dachte ich, dass nun alles funktioniert und ich nur die spannung weiter erhöhen muss. ätsch, jetzt bootet er selbst bei 1,4V und 2300 wieder neu.. bei 1,425V dasselbe spiel.. das is doch schon ne menge, da müsste doch eigentlich was gehn? warum zeigt mir cpu-z 1,36V an, obwohl ich im BIOS 1,4V eingestellt hab?

liegt's vielleicht am netzteil? kann ich mir aber net vorstellen, hab ein Tagan TG480-U22 "2Force" mit 480W.

vielleicht wisst ihr ja jetzt, wo der hund begraben liegt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst eine Granate kauf meinen,gag.:xmas:

Also

Wenn es ein Manchester ist wirst du maximal mitAir an die 2600-2700 kommen.

neustes Bios ?
Bios Cmos gemacht?:angel:
LDT-> 3:drool:
Ram runter auf 100:eek:
Spannung unter 1.5 halten.:xmas:
Dann über Vid Vcore erhöhen.:bigok:
Tenp im Auge behalten.wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
standard-vcore ist auf jeden fall 1,35 v, manche boards machen ein wenig mehr, manche ein bißchen weniger, das ist normal.

stell deinen ram auf jeden fall mal noch runter, kann sein dass er bei 333 mhz bei 2400 mhz schlapp macht!
 
Habe noch vergessen das Dfi undervoltet ein wenig wenn ich das richtig gelesen habe,Cpuz ist normal liest ein wenig zu nidrig aus.

Und dein NT reicht allemal.

Edit
wo hast du die Speicher eingesteck?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja vielleicht is meiner ja ne granate, muss nur noch den richtigen schalter finden :d :hail:

momentan siehts aber net grad danach aus.. :hmm:

also:
-BIOS: zweitneuestes (also mit DC support usw.., das neueste bringt für mich nur irrelevante neuerungen mit sich)

-was meinst du mit BIOS Cmos?

-LDT-->siehe unten

-RAM-->siehe unten

-Voltage-->siehe unten

also ich hab jetzt noch nen neuen testlauf mit folgenden settings gemacht:
LDT 3x, RAM 100, Vcore 1,4V;
-->wieder reboot... :hmm:

Temperaturen unter Last zw. 38 u. 40°.
ach ja, Rams laufen im Dual Channel Modus und sind dementsprechend auch so verbaut.

jetzt seid ihr wieder dran :d
 
was meinst du mit BIOS Cmos?

damit meint er dass du deinen pc vom strom trennst und die batterie auf deinem mainboard raus nimmst und erst nach ner kurzen zeit wieder rein setzt, da durch wird das bios wieder auf die standard-einstellungen zurück gesetzt!
 
naja vielleicht is meiner ja ne granate, muss nur noch den richtigen schalter finden :d :hail:

momentan siehts aber net grad danach aus.. :hmm:

also:
-BIOS: zweitneuestes (also mit DC support usw.., das neueste bringt für mich nur irrelevante neuerungen mit sich)

-was meinst du mit BIOS Cmos?

-LDT-->siehe unten

-RAM-->siehe unten

-Voltage-->siehe unten

also ich hab jetzt noch nen neuen testlauf mit folgenden settings gemacht:
LDT 3x, RAM 100, Vcore 1,4V;
-->wieder reboot... :hmm:

Temperaturen unter Last zw. 38 u. 40°.
ach ja, Rams laufen im Dual Channel Modus und sind dementsprechend auch so verbaut.

jetzt seid ihr wieder dran :d

Ja wie sind sie verbaut in den Orangenen,oder in den gelben.:xmas:

Bei welchem HTT?
Hinzugefügter Post:
Ja wie sind sie verbaut in den Orangenen,oder in den gelben.:xmas:

Bei welchem HTT?

Und das mit der Granate,Manchester wohl eher nicht.:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das mit dem cmos ist mir schon klar, nur war ich etwas auf dem schlauch gestanden im bezug auf den nutzen?
hab mein BIOS erst vor kurzem durch obigen vorgang resetet. also dürfte alles relativ "clean" sein.

die rams sind in den gelben verbaut! :bigok:
sollte passen, sonst würd er's beim booten ja net anzeigen (Dual Channel).

HTT ist immer unter 1000! bei Multi 4 gibt des ja 4*240=960Mhz
bei Multi 3 gibt's 3*240=720Mhz!

irgendwo muss doch der hund begraben sein! :motz:

ich glaube, ich muss bald eine belohnung aussetzen für denjenigen, der den begrabenen hund findet! :d
 
Morsche M@nu :wink:

einen netten Manchester haste Dir da eingefangen ;)

zum Problem:
welche G.Skill haste denn? Entweder die *ZX* oder die *HX* oder? Weil die *ZX* sind net so der Hit - teilweise miese chips drauf verbaut --> schlecht fürs OC...

--> versuch einfach mal andere Speichertimings zB 3-3-8-2-1T (manuell einstellen) und stell im BIOS den Wert für Thermal Throttling auf *disabled*. Den Wert für HTT kannst "für deine Zwecke" ruhig auf 4x lassen bzw. *auto*. Das DFI kann das schon ab ;)

Der 166er Teiler verträgt sich net mit jedem Memcontroller --> versuch den 180er mit entschärften Timings wie oben angegeben. Der IMC der alten BH-Revision ist teilweise sehr bescheiden :rolleyes:

Welche Werte hast Du für Tcasemax bzw. TDP? Tools findest Du auf *Seite Eins* des X2-3800+ Freds (nein, nicht das Girl von Seite eins...). Dort stehen auch einige ganz brauchbare Tipps, wie man beim overclocken seines X2 vorgehen sollte :) [Link dazu hab ich oben bereits gepostet]

Ah ja, wegen den Slots: seitens DFI werden die orangenen Slots als *stabiler* für overclocking angegeben. Versuchs also mal in den orangenen Slots (das meinte microborg mit seiner Frage...)
Wieviel Spannung gibst Du den RAMs? ggf. etwas erhöhen.

Treiber: AMD 1.3.2.16 drauf?

Bis nachher!
WC

:wink:

€dit: Kannst mir deinen X2 gerne zur Diagnose vorbeischicken (bin Waiblinger) - schick Dir nen 165er als Überbrückungs-CPU, falls Du keine Ersatz-CPU haben solltest ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
guten tach allerseits (ich hoff meiner wird's noch...)

also, neuer versuch, ich berichte mal:

hab mal den neuesten AMD CPU Treiber drauf (hatte noch den alten) und die RAMs in die orangenen slots verfrachtet (direkt neben dem kühler..).
wieder alles wie gehabt, ldt 4x, vcore 1,4v und ram mal auf 133!
fazit: diesmal begrüßte mich schon bei 2200 ein aufjaulen des lüfters, das mir den unmittelbaren reboot des systems mitteilte :fresse:

zu den rams nochmal:
ja es sind zx...sind die echt tlw. so schlecht? wär natürlich net so toll.
die rams kriegen 2,6v, auf wieviel bzw. um wieviel könnte ich ggf. erhöhen?

was ich noch probieren könnte, wäre wie du (mein vorredner) vorgeschlagen hast, die timings zu entschärfen und bei 180 nochmal zu probieren. hab da nur ein problem. du gibst vor 3-3-8-2-1T. jetzt muss ich mal doof nachfragen, für welche funktion welchen wert? kannte sonst immer 2-3 Funktionen, aber das DFI BIOS schießt echt den vogel ab, was man da alles beim speicher einstellen kann... :eek:

tcasemax&TDP-->siehe Screenshot

so langsam vergeht mir echt die lust an dem teil ;)

was mir auffällt: es ist manchmal sehr willkürlich, wie das abläuft. manchmal gehen 2300 auf anhieb, mal nicht und manchmal ist schon bei 2200 reboot angesagt. da stimmt doch was nicht :hmm:
 

Anhänge

  • bild.jpg
    bild.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 30
3-3-8-2-1T

=>

tCL (CAS latency) – tRCD (RAS to CAS) – tRP (RAS Precharge) – tRAS (Active to Precharge) - Command Rate
 
also es hat geklappt mit den timings! :banana: (Speicher @180)
2400MHz waren kein problem!
bei 2500 dann wieder dasselbe spiel...

also liegts definitiv am speicher. der is ja ganz schlecht oder? hätt ich ja gleich no-name nehmen können...
was ich net versteh: wenn ich einen fsb von 240 hab, heißt das für den speicher bei 133, dass er mit ca. 320MHz läuft. selbst wenn ich doch cl2 eingestellt hab, läuft er doch weit unter den spezifikationen. warum macht er dann das theater?

wie soll ich jetzt weiter vorgehen, um noch höher zu kommen? erst muss ich ja mal den speicher als fehlerquelle eliminieren, um das maximum der cpu auszutesten!
 
Ha! M@nu is back! :bigok:

...und ich sach noch: Kauf dir keine *ZX* ;)

Bei Dir wirds ne Mischung aus schlechtem IMC und bescheidenen chips sein :rolleyes:
Kannst versuchen, die timings weiter zu entschärfen 3-3-8-2-1T oder 3-3-8-3-1T bzw. Subtimings verändern (Drive Strength reduce 50% bzw. Level3 usw.) und thermal throttling auf *disabled*.

Aber immerhin ein kleiner Teilerfolg! Mühsam ist des Eichhörnchens Ernährung :haha:

:wink:

€dit: welchen Memcontroller hast Du? LDBHE oder LDBFE ?
 
Zuletzt bearbeitet:
erst mal eins vorweg, ich hab wieder etwas experimentiert, deswegen gabs net so viele neue wasserstandsmeldungen ;)
noch eins vorweg: 200 puls hab ich!... bald! :mad:


...und ich sach noch: Kauf dir keine *ZX* ;)

nunja, als ich das gelesen hab, waren die ja schon drin ;)
aber ich hab auch mal nachforschungen angestellt und festgestellt, daß ich mir mit dem kauf keinen gefallen getan hab :(
da hab ich mich wohl zu schnell blenden lassen, das passiert mir beim nächsten mal nix mehr :motz:

also zu meinen ergebnissen:
hab' erstmal versucht, im BIOS meine RAM-Timings einzustellen, wie sie von haus aus sind bzw. CPU-Z sie mir angibt und mit euren vorschlägen kombiniert (siehe anhang).
ansonsten alles beim alten: Vcore 1,375 diesmal, ldt 3x, RAM 133, restliche einstellungen siehe anhang (ab "tfrc" ist alles standardmäßig schon so eingestellt).
das hat bis einschl. (!) 2500 tatsächlich geklappt! Gestern hat sogar ein versuch mit RAM auf 180 geklappt, heute wieder nix mehr. mal klappts (=kein reboot), mal nicht (=reboot). das nervt! bei 2600 war dann sowieso ende.
doch jetzt kommt der punkt, wo die frustrationsschwelle sich sehr schnell nähert :stupid:
und zwar hab ich eben versucht, die timings etwas drastischer zu entschärfen, einstellungen im BIOS gespeichert und dann...tut tut. da half nur cmos reset (batterie raus).
ich hab einfach keine lust mehr, auszutesten, wo und bei welchen timings die limits des speichers liegen...vor allem weil der speicher anscheinend nix verträgt und ich jedesmal mit einem reboot bestraft werde. außerdem hab ich zu den timings weiter unten absolut keine ahnung...das nervt langsam gewaltig.
habt ihr irgendeinen vorschlag? (außer speicher wegschmeißen :d)

und wie kann ich rausfinden, welchen memcontroller ich hab?

hat nicht jemand von euch gute rams, die er nix mehr braucht? :)

die temperaturen liegen übrigens laut nTune bei 42° und bei CoreTemp bei ca. 40°/50° (jew. unter Last)
 

Anhänge

  • CIMG0576.JPG
    CIMG0576.JPG
    110,2 KB · Aufrufe: 32
doch jetzt kommt der punkt, wo die frustrationsschwelle sich sehr schnell nähert
...gehört zum Business ;)

Die Revision des Memcontrollers steht auf dem Deckel (zB LDBFE oder LDBHE usw). BF oder BH steht hier für die Rev. des IMC. Aufgrund des alters deiner CPU wird das wohl ein *BF* sein.

die temperaturen liegen übrigens laut nTune bei 42° und bei CoreTemp bei ca. 40°/50° (jew. unter Last)
Das hört sich net so gut an. 10°C Tempdiff und solche hohen Loadtemps schon bei ~default VCore und 2400/2500MHz :hmm: :confused:
Hast Du ne Luftkühlung? Dann wärs vertretbar.

Mit dem Tool *CoreTemp* kannst du das TDP deines X" auslesen.

--> QUELLE für Download

Entweder dort schon ~schlechte Werte *ab Werk* oder der IHS des X2 sitzt richtig mies :-[

Versuch doch 1,45V mit 10x260 zu fahren.
Die alten BH-E4 brauchen sehr schnell mehr Spannung wenns overclocking 2500MHz überschreitet ;)

Grüsse
WC

stay tuned!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Revision des Memcontrollers steht auf dem Deckel (zB LDBFE oder LDBHE usw). BF oder BH steht hier für die Rev. des IMC. Aufgrund des alters deiner CPU wird das wohl ein *BF* sein.
nun, ich war erleichtert, als der kühler endlich über der cpu eingerastet is, im moment möcht ich diesen kampf nicht nochmal führen ;)
also die cpu is schon über ein jahr alt, weiß net, ab wann gabs denn die neuere revision?

Das hört sich net so gut an. 10°C Tempdiff und solche hohen Loadtemps schon bei ~default VCore und 2400/2500MHz :hmm: :confused:
Hast Du ne Luftkühlung? Dann wärs vertretbar.
Ja is ne luftkühlung. Ein Thermalright Si-120, kombiniert mit einem Papst F2/GLL Lüfter. Kühlungstechnisch vor einem jahr eine sehr gute kombination.
Ich find die temps eig. ganz in ordnung, wie gesagt nTune gibt mir bei Last und 1,375v@2500Mhz 42° an (ob's halt auch stimmt is die frage).
CoreTemp gibt mir jedoch zwischen beiden Kernen immer einen Temp.unterschied von 10° an! bei 1,375V@2500Mhz (unter Last!) waren das 40° für C1 und ca. 50° für C2...normal ist das nicht oder?
Naja bei gelegenheit muss ich mir das mal anschauen, man soll ja sowieso mind. jedes jahr mal die wärmeleitpaste erneuern oder? (hab übr. arctiv Silver 5 verwendet...)

Versuch doch 1,45V mit 10x260 zu fahren.
Die alten BH-E4 brauchen sehr schnell mehr Spannung wenns overclocking 2500MHz überschreitet ;)
ich starte morgen mal einen neuen versuch, bin heute nicht dazugekommen!
ergebnisse (bzw. frustrationsberichte :haha: ) gibt's morgen abend.
 
Hi,
das kann schon sein mit der Differenz zwischen den beiden Cores,ist halt verschieden von Cpu zu Cpu.Kommt auf die Beschaffenheit an von IHS und wie die lieben von AMD die WLP trauf gemacht und mit der Cpu umgegangen sind:) ,auch den Kühler den du verwendest ist nicht mehr das nonplus ultra;) bei max Ocen.Gibt schon viel bessere.Das mit der WLP würde ich alle drei Monate wechseln.
 
hier bin ich wieder :bigok:

also die 2600Mhz hab ich nun gepackt! Gleiche einstellungen wie beim letzten versuch, jetzt mit 1,45V Vcore. Hat gleich geklappt (siehe screenshot; bei nTune stimmen net immer alle angaben) :banana:
is doch schon mal ganz gut oder? :)
konnte leider noch nicht auf stabilität usw. prüfen, aber jetzt weiß ich schon mal, dass die 2600Mhz geknackt sind :d


[...]auch den Kühler den du verwendest ist nicht mehr das nonplus ultra;) bei max Ocen.Gibt schon viel bessere[...]

ich hatte ja geschrieben, dass die kombination vor einem jahr ganz gut war. wie's jetzt aussieht, weiß ich net genau ;)
aber die WLP könnte ich mal wieder erneuern.

so, muss erstmal weg, vielleicht gehen ja auch bald die 2700Mhz, dann bin ich schon mega zufrieden ;)
 

Anhänge

  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
bevor ich es vergesse, möchte ich mich schonmal für die wirklich phänomenale hilfe hier im forum bedanken. is ja nicht das erste mal, daß einem geholfen wird. danke! :)

so, ich wollte eben meinen 2600Mhz-Versuch noch einmal wiederholen und probierte es mit den gleichen einstellungen nochmal. siehe da, es hat nicht auf anhieb geklappt, erst beim 4. versuch (ja, 3x reboot :mad: ) kam ich wieder auf 2600. einmal bei 2400 und zweimal bei 2500 war schluss.
das ist oft so...woran könnte das liegen, dass es manchmal geht und manchmal nicht?

als ich dann soweit war, wollte ich mit super pi mod 1.5 (2x;für cpu0&cpu1) 8M berechnen. nach nichtmal einer minute ging mein pc dann plötzlich aus :shake: :hmm: :confused:
jetzt bin ich etwas ratlos :-[
doch ein temperaturproblem?
 
Ahoi! :)
Bei Luftkühlung sind *Temperaturprobleme* immer ein kleines Problem.

Denkbar ist, dass dein Netzteil in die Knie geht. Die Dualcores ziehen @overclocking ganz schön an der 12V Schiene (zu wenig Ampere=*Sudden Death*). Unter 16/18A kanns durchaus kritisch werden, je machdem, was sonst noch eingebunden ist...
Kannst ein paar Specs zu deinem Sys geben?

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
M@nu oder: wie macht man aus einem Manchester einen Toledo ;) [SPASS]

i!!m@tic: 65°C sind freilich net so prall: Tempdiff zwischen den Cores ~10°C :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh