Hallo,
ich ersetze mein x2 240 @ 3,64 Ghz gegen einen X2 250, da ich dann per Ref.-Takt 250 auf 1000hz RAM Takt komme (G.Skill DDR2-1000).
Ich lese oft, dass viele den HT-Link-Multi einfach auf 10 lassen. Kann mir mal jmd. erklären wie man mit NB-Mulit und HT-Multi bei 250Mhz Ref.-Takt umgeht? Bei dem 240er hab ich es so eingestellt, dass HT und NB geringsmöglich übertaktet werden (leicht über 2000 Mhz).
Wäre über etwas Feedback erfreut ^^ hab ein 790X Brett von Gigabyte, das macht Referenztakt von 280 Mhz problemlos mit - daran wirds nciht scheitern.
€dit: hier nochma ein Screen vom derzeiten Setting. Spannung ist etwas hoch, aber weniger geht mit dem X2 240 leider nicht =(
http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntu0ct.jpg
ich ersetze mein x2 240 @ 3,64 Ghz gegen einen X2 250, da ich dann per Ref.-Takt 250 auf 1000hz RAM Takt komme (G.Skill DDR2-1000).
Ich lese oft, dass viele den HT-Link-Multi einfach auf 10 lassen. Kann mir mal jmd. erklären wie man mit NB-Mulit und HT-Multi bei 250Mhz Ref.-Takt umgeht? Bei dem 240er hab ich es so eingestellt, dass HT und NB geringsmöglich übertaktet werden (leicht über 2000 Mhz).
Wäre über etwas Feedback erfreut ^^ hab ein 790X Brett von Gigabyte, das macht Referenztakt von 280 Mhz problemlos mit - daran wirds nciht scheitern.
€dit: hier nochma ein Screen vom derzeiten Setting. Spannung ist etwas hoch, aber weniger geht mit dem X2 240 leider nicht =(
http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntu0ct.jpg
Zuletzt bearbeitet: