X1950XTX für C2D-Sys oder lieber andere?

Neffle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2005
Beiträge
109
Ort
Hier
Bin gerade am PC zusammenstellen und Quäle mich seit tagen mit der Grafikkartenfrage. Möchte max. 300 Euro ausgeben, die Karte sollte ca. 2 Jahre überdauern, über Vista mache ich mir erst nächstes Jahr gedanken. Spiele überwiegend Rennspiele (Rennsimul.).Folgende komponenten habe ich bereits bestellt:

Gehäuse: Thermaltake Bach VX
NT: BeQuiet BQT E5-450W Straight Power
Board: Gigabyte GA-965P-DS3P
Proz: E6600
AS: 2GB Aeneon DDR2 667
HD: Western Digital WD2500KS CAVIAR SE

jetzt ist die Frage: x1950xtx, x1950xt, x1950pro oder Geforce? Mit Nvidia habe ich null erfahrung da nie eine gehabt aber hätte kein problem damit.
Was wäre die Sinnvollste lösung? Danke schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für die nächsten 2 Jahre!
in der Preisklasse (par Euro drüber) ist nur die 8800GTS zu empfehlen, du willst ja auch Vista und dann sicher auch die DX10 Games, bleibt dir keine andere Wahl übrig!

mfg
aelo
 
Das blöde bei NVidia-GraKa's ist, dass die 88er mit Abstand die beste Leistung bringen atm aber elider nciht unter 300,- zu haben sind. ICh würde mcih also entweder für ne ATI entscheiden, oder noch warten, bis die Preise der 8800er fallen (z.B. durch die Markteinführung der neuen ATI-Karten mit R600-Chip... Dauert nicht mehr lange!
 
Warten bzw. Geduld habe ich höchstens bis ende des Monats da die anderen Komponenten ja schon bestellt sind und sobald das Bach VX verfügbar ist (ab Morgen) wird geliefert! Ich denke nicht das ich die Geduld besitze meine Komponenten hier 1 Monat oder länger unberührt liegen zu lassen. Wenn bis Anfang März die 88er im Preisbereich der XTX wäre hätte ich kein Problem zu warten, aber das wird mir hier wohl niemand sagen können, oder?

Aber wie sieht es mit dieser Karte aus? Ist nur wenig teurer wie die XTX!
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0024076?pid=geizhals
 
Zuletzt bearbeitet:
@Neffle

Nimm erstmal ATI. Brauchst Dir ja nicht gerade das Schlachtschiff holen. Eine 1950XT langt, wenn Du mit Vista eh noch warten willst. Kannst Dir ja später ne andere Karte mit DX10-Unterstützung holen, hat ja auch den Vorteil, das man dann vielmehr Auswahl zur Verfügung hat.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
jo oder holst dir die X1900XT CF mit 512Mb und damit kommste sicher noch ne weile rüber bis du dich dann voll und ganz in DX10 reinschmeissn kannst ^^

gibts für ca ~230€
 
ist die 1900xt mit 512 MB besser wie die 1950xt mit 256? Preislich liegen sie ja gleich auf!
 
Tja, schwer zu beantworten. Willst Du 'ne etwas schnellere Graka mit weniger MB, oder eine etwas langsamere Graka mit doppelten Speicher? Ich wüßte auch nicht, was ich tun würde. Schwierig. :rolleyes:
 
wenn die karte die du jetzt kaufen willst noch 2 jahre halten soll, dann würde ich auch eher zu einer 8800 gts raten. die von dir vorgeschlagene hört sich echt gut an, und der mehrpreis zu einer x1950xt ist zu vertreten
 
@Neffle

Ist eine Top-Graka. Kein Zweifel. Ich kann Dir nur sagen was ich machen würde. Ich würd erstmal als Übergang 'ne günstige ATI nehmen (ich steige auch erst nächstes Jahr auf Vista um). Und wenn ich auf Vista umsteige mir 'ne DX-10 Karte holen, wegen der größeren Auswahl und der technischen Weiterentwicklung bis dahin. Mußt du selbst wissen. ;)
 
hast schon teilweise recht, aber ich bin immer dagegen sich jetzt eine billige graka zu kaufen (kostet auch immerhin "nur" ca100€; für einen studenten wie mich ganz schön viel geld ;)) und dann später noch eine.
 
wenn ich mir die Pro und Kontras anschaue ich tendiere jetzt eher zur DX10 Karte, passt die in mein Sys und ist die Karte ihr Geld wert P/L technisch?

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0024076?pid=geizhals

Wenn man bedenkt, was die GTS noch vor wenigen Wochen gekostet hat, dann ist das P/L-Verhältnis natürlich schon viel besser geworden - auf jeden Fall hast du dann eine GraKa der aktuellsten Generation...
Guckst du hier.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh