x1950pro und ein paar Fragen ...

SilverWizard

Nassbirne
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
6.070
Ort
Schwerin
Hallo,
meine 6800GT (AGP) hat letzte Woche ihren Geist aufgegeben und nun bin ich auf der Suche nach einer neuen AGP-Graka. Zur engeren Auswahl stehen:
X800XT, X850XT, X800GTO, X1950pro, 7800GS

Welche Karte bietet das beste Preis- Leistungsverhältniss ?

lohnt sich eine x1950pro mit 512mb Speicher gegenüber einer mit 256mb bzw. 7800GS ?

Ist mein P4 Prescott mit 3,73ghz zu langsam für eine 1950pro ?

ich danke euch für Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hey
finds voll cool ! bin uach grad ma überlegen ob ich die X1950Pro mit 512 MB oder mit 256MB nehemen soll ! und habe meinen P4 wie du auch auf 3,75 MHz übertaktet ! ^^

Möchte die karte als aufrüstung zu meiner 7600GT allerdings schwanke ich zwischen der X1950Pro (512MB) und der 7900GT (256MB) was würdet ihr sagen welche ist besser wenn ich auf 1024 x 1280 zocke ?

Mfg. IceCold
 
Also ich denke eure CPUs sollten noch ausreichend stark sein.
Und für die 1280*1024 Auflösung reichen 256 MB dicke aus!
 
nimmt auf jeden fall die 1950pro die ist viel leistungsstärker als die 7900ft, habe selber die 1950pro ein hammer teil kann alles flüssig zocken auch bei den neusten spiele.
 
hmm ok thx
Welche karte würdet ihr so empfehlen für um die 180-190€ ? (PCIe)
Die Powercolor passt leider nicht in mein Case!

Mfg. IceCOld
 
nimmt auf jeden fall die 1950pro die ist viel leistungsstärker als die 7900ft, habe selber die 1950pro ein hammer teil kann alles flüssig zocken auch bei den neusten spiele.

Wenn du schon solche Behauptungen aufstellst, dann zeige auch Beweise ...
Nebenbei ist die Behauptung schund ... verwirr nicht andere Leute
du garstiger ATI Fanboy ...

chart_3dmark_sm2_1024_tri.png
chart_halflife_1024_withaa.png


Ich würde mal sagen die Karten liegen gleich auf,
allerdings gibts viele RMA´s bei den 7900ern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann bis jetzt alles flüssig zocken z.b fear und anno1701 dann schaue mal hier in den benchmark :http://www.tweakpc.de/hardware/tests/graka/sapphire_radeon_x1950_pro/s05.php?benchmark=fear oder hier http://www.tweakpc.de/hardware/tests/graka/sapphire_radeon_x1950_pro/s05.php?benchmark=3dm06http:// und hier http://www.tweakpc.de/hardware/tests/graka/sapphire_radeon_x1950_pro/s06.php laso das ist ja wohl mer als beweis das die 1950pro die 7900gt wegkocht oder was.
Hinzugefügter Post:
ahso ich selber habe eine sapphire bin ich damit sehr zufrieden immer schön ruhig und immer die gleichen drehzahlen beim zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Penismarks sind sowieso nicht der Stab mit dem man messen sollte,
ne grobe orentierung vielleicht, wichtig ist wie es in den einzelnen Spielen aussieht
und da sind die Karten gleich auf ... wegen ner differenz von vielleicht 5 fps im Schnitt ist bei dir die x1950pro "viel leistungsstärker" ?
pff
 
aber trotzdem würde ich ihn die 1950pro vorschlagen die ist einfach besser und acuh schon neuer las die veraltete 7900gt, denn sie haben mitte september die 1905pro rausgebracht. wollte mir aucherst die 7900gt holen aber die hier im forum haben mich abgeraten und haben gesagt das die 1950pro besser ist.
 
was mich noch stört, sind die 12 Pixelpipelines
12 statt 16 oder mehr
wie macht sich das bemerkbar in Spielen mit und ohne AF &AA ?
 
1. @IceCold

könntest du dich in irgendeinen deiner 745 Threads zurückziehen, die du zu deiner wahnsinnig spannenden Grafikkartensuche mittlerweile eröffnet hast?

2. SilverWizard

du brauchst eine AGP-Karte (was den meisten Postern vermutlich wegen des dämlichen dazwischengelabers von IceCold entgangen ist) und da gibt es im Prinzip nur 2 "schnelle" Karten: die X1950pro oder die 7800GS bzw. hier nur wieder die Gainward GLH mit ihrem 7900GT-Chip.

Vergleichen kannst du die Karten nicht mehr über die Pixelpipelines, da ATI und nVidia inzwischen eine unterschiedliche Architektur verwenden.

Die 1950pro (mit 256mb - der Aufpreis für 512mb lohnt nicht) ist schneller und billiger als die 7800GS.
 
Ich würde auch die ATI nehmen, habe sie selber zwar nur als PCIe-Karte (256MB), aber in Verbindung mit einem 3700+ (nonOC) kann man eigentlich alles noch gut spielen. Nutze entweder 1280*1024 oder 1024*768 Auflösungen.

Ob nun 256MB oder 512MB, den Unterschied merkt man nicht wirklich, da könntest du noch nen paar Euros sparen.
 
Die X1950Pro ist die schnellste von den oben genannten.

Aber ich habe die Befürchtung, das dein CPU schon bremst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh