X1950Pro oder 2* 2600XT Crossfire

Wenn ich mir so die Erfahrungen mit den 2600XT's durchlese scheint die dicht dran zu sein an der 1950pro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bedenke jedoch auch den Preisunterschied. 2 x 2600XT von Palit (ist momentan die Günstigste) kosten zusammen ca. 176€. Eine X1950GT Super von Palit kostet ca. 110€. Zu dem wird nur eine Graka bestimmt leiser sein als zwei.

Außerdem würde ich den anderen auch Recht geben, dass es dann sogar sinnvoller wäre, in eine 8800GTS zu investieren, als in zwei 2600XTs.

Wie bereits gesagt, ich (genauso wie die meisten anderen auch) würde dir die X1950GT Super empfehlen und die dann auf Pro takten. Wenn du aber unbedingt CF haben willst, dann kauf dir halt zwei 2600XTs. Ich will dich auch nicht zwingen etwas zu kaufen, was du überhaupt nicht willst. Auch wenn es sinnvoller wäre. ;)
 
Crossfire hab ich mir schon aus dem Kopf geschlagen. Laut den Erfahrungsberichten einiger Nutzer im Grafikkarten Forum hier, scheint die 2600XT mit den aktuellen Treibern doch ganz gut zu gehen.
 
Ach so, sorry. Weil du "...mit den 2600XT´s..." geschrieben hast, dachte ich, dass du nun doch wieder zu CF tendieren würdest. Mein Fehler.:fresse:
 
Kein Problem. Hätte mich ja auch klarer Ausdrücken können.
Wegen dem Crossfire hab ich mich schon bekehren lassen.
Meine Frage wäre jetzt halt nur ob eine 2600XT für Spiele wie BF2 und Company of Heroes auf einem 22" TFT ausrreichend wäre.
 
Je höher die Auflösungen werden, desto mehr macht sich ein größerer Speicher bemerkbar. Die 512MB-Varianten kosten ja schon mal genauso viel wie die X1950GT Super, oder auch mehr. Von der GDDR4-Variante mal ganz zu schweigen. Die 2600XT mit GDDR3 hätte einen höheren Chiptakt, jedoch nur 128-bit Speicherinterface.

Habe auch gerade im ATI HD2600 RV630 Sammel Thread nachgeschaut. Interessant mit dem Treiber. Warte doch noch bisschen, bis es brauchbare Benches gibt.

Zu dem Verhalten der X1950GT Super @ Pro kann ich nur sagen, dass sie bei einer Auflösung von 1280 x 1024 ganz gut läuft. Bei Gothic 3 habe ich so ziemlich alles max. stehen und sogar Zeugs wie AA usw. hochgedreht. Es gibt zwischendurch immer kleine Laderuckler. Des öfteren geht sie auch unter die 24fps. Wenn die Einstellungen jedoch bisschen zurückgenommen werden, dann kann eigentlich wunderbar gedaddelt werden.

Zu einem 22" Monitor, kann ich leider nichts sagen. Warte immer noch auf den HP w2207. :heul:

Ich würde nur zur 2600XT greifen, wenn die wirklich schneller wäre, als die X1950 Pro. Wie gesagt, bei 512MB kosten die mindestens genauso viel.
 
In Wilhelmshaven bei Promarkt stehen noch welche von den HP's
 
Ist zwar offtopic, jedoch wenn du als Threadsteller das schon machst... ;)

Das kann sein, habe den w2207 jedoch mit Studentenrabatt und Gutschein bei HP für 225€ inkl. Versand bestellt. Der Preis ist einfach konkurenzlos. Hoffe nur, dass ich auch einen noch vor September bekomme!!!
 
Ich betreibe eine X1950XT von PowerColor an meinen w2207 und ich muss sagen das läuft richtig gut!
Einzig was mich nervt ist, dass ich bei GRAW nicht auf high details zocken kann weil das Spiel dies erst ab 512 MB RAM auf der Karte erläubt. In meinen Augen totaler Schwachsinn!
Wenn du jetzt noch nicht auf ne 8800er setzen magst, dann kann ich dir die 1950XT nahe legen ... noch geiler wäre diese eben mit 512 MB.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh