X1950Pro oder 2* 2600XT Crossfire

Lt.Face

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2006
Beiträge
2.114
Ort
Jever
Hallo!

Ich stelle mir gerade einen neuen Rechner zusammen.
Vorhanden ist bereits das Mainboard (P965 DQ6), CPU(E6750) und Arbeitsspeicher(ADATA Vitesta Extreme 2*1GB).
Bildschirm soll ein 22" TFT werden

Nun zerbreche ich mir den Kopf über die Grafikkarte.
DX10 ist noch kein muss. Daher dachte ich bisher an eine X1950 Pro.
Jetzt ist meine Frage ob 2 2600XT im Crossfire eventuell einen sinnvolle Alternative wären.
Danke schon mal für Antworten

Lt.Face
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
X1950Pro ist ne gute Wahl,die 2 2600XT kosten das doppelte.
 
Also ich halte gar nichts von Crossfire/SLI. Ist rausgeschmissene Kohle. Um die 150€ bietet die X1950pro mit 512MB Ram das meiste fürs Geld. Um mit nem 22-Zöller in voller Auflösung auf hohen Details zu zocken, bräuchte man aber wohl schon ne 8800GTS...
 
Aber mit den 2600 in Crossfire sollte ich dann doch Leistungsmäßig über der 1950Pro liegen.
X1950Pro(512MB) kostet ca 150-160€
X2600Xt (256MB) 100-110€ also 200-200€ zusammen.
Und ich hätte dann doch halt schon DX10
 
Warum ein CF Gespann aus Mittelklassegrafikkarten? Total Sinnlos
 
dann kauf dir lieber gleich ne 320MB 8800GTS die bekommst du schon ab 235€ und die ist viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel besser wie ne X1950Pro


Und das mit dem CF vergiss lieber gleich weil du dann auch ein anderes Mobo brauchst und wie PitGST schon gesagt hat das total sinnlos ist
 
Sorry, aber ne Crossfire/SLI Config. aus 2 Mittelklassekarte sinde ich absolut schwachsinnig. Wenn man auf 24" Zockt kann man sich 2 8800GTX, oder für geldbewusste 2 8800GTS reinbauen.
Also wenns ein 22" werden soll, dann nimm entweder ne X1950Pro 512MB und zck nicht alles auf High und du kaufst dir später ne 8800GTS 640MB wenn sie billiger ist, oder du kaufst dir gleich ne schöne 8800GTS 640MB, die ist zukunftssicher und perfekt für n 22"
:)
 
War ja nur mal so eine Überlegung.
Danke auf jedenfall für die Beiträge.
 
Puhh.........
Die 8800Gts kostet mir noch etwas viel und DX10 muss ja noch nicht unbedingt sein.
Wird wohl eine 1950 mit 512MB.
Hat jemand eine Empfehlung? Dachte vielleicht an eine HIS, wegen dem Lüfter
 
Nimm die Palit X1950GT mit 512 MB,110 + Versand.Lässt sich prima auf Pro übertakten und ist leise.
 
Habe mir am Samstag für meinen 2.PC eine MSI RX1950Pro-512MB gekauft. Bin sehr zufrieden damit, sie ist leise und schnell genug wie ich finde.

Kostet aktuell auch nur noch 155€.

Ich liebäugelte eigentlich mit einer 1950Pro Dual 1024MB, also 2x1950Pro Cores auf einer Karte. Die kostet aktuell auch nur noch 249€ (http://www.heise.de/preisvergleich/a243945.html), und soll je nach Anwendung fast gleichauf mit einer 8800GTS 640MB sein. Habe es dann aber doch gelassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig wäre mir wie gesagt ein guter Lüfter, der die warme Luft auch direkt aus dem Gehäuse befördert.
 
Also der Kühler von der x1950xt befördert die Luft nach draussen, aber wenn du ein bischen empfindlich gegen Lärm bist, dann müsstes du vlt einen anderen Kühler draufmachen!
 
Beim Geld hab ich so an ca. 150€ gedacht.
Wenn jetzt aber einer mit schlagkräftigen Argumenten kommt und sagt, gib lieber etwas mehr für eine 8800GTS aus.....
Gibt es nicht auch eine von MSi wo der Lüfter direkt nach Hinten aus dem Gehäuse bläst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Luft nach draussen dinger sollen garnicht soviel bringen.
 
Wenn du dich mit Übertackten auskennst, kauf dir die hier

[PowerColor] Radeon X1900 GT AiW DVB-T 256MB PCI-E Retail ..::134€::.. (Ist fast wie eine x1900xt nur der Tackt ist niedriger,aber das kann man auch dur OC wieder gut machen und auf ihr ist eine DVB-T Fernsehkarte draufgebaut)
http://www.mad-moxx.de/shop/articleD...eId=1005.10558

Wenn nicht, dann kauf die dir hier und wenn er dir zulaut sein sollte, kaufste dir nen neuen Kühler...

Sapphire Radeon X1950XT 256MB ..::157€::..
http://www.mix-computer.de/mix/shop/...?artNo=JAXS4G&

Hier noch Kühler die Gut sind!
http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=JZZ#25& (mit einem Lüfter drauf, haste super Leistung!)

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=140410
 
Beim Geld hab ich so an ca. 150€ gedacht.
Wenn jetzt aber einer mit schlagkräftigen Argumenten kommt und sagt, gib lieber etwas mehr für eine 8800GTS aus.....
Gibt es nicht auch eine von MSi wo der Lüfter direkt nach Hinten aus dem Gehäuse bläst?
Also meine MSI RX1950Pro-VT2D512E (http://www.arlt.com/index.php?sid=c...67ada&cl=details&anid=1021229&listtype=search) hat eine 2-Slotkühllösung und bläst die Luft hinten aus dem Gehäuse. Im Idle habe ich 44-46°C.!
 
Nimm die Palit 1950 GT, bei allen anderen zahlst du drauf für nichts...
 
wenns schnell u günstig sein soll, dann die x1950GT (110,-) die 35 euro mehr für eine pro würd ich gleich ins sparschwein stecken und für DX10 aufheben!
wenn du allerdings 200-220 euro investieren willst, dann hol dir die 8800GTS 320 damit wirst am meisten spaß haben. crossfire aus 2 2600XT klingt sicher reizvoll ist aber geld verschwendung
 
wenns schnell u günstig sein soll, dann die x1950GT (110,-) die 35 euro mehr für eine pro würd ich gleich ins sparschwein stecken und für DX10 aufheben!
wenn du allerdings 200-220 euro investieren willst, dann hol dir die 8800GTS 320 damit wirst am meisten spaß haben. crossfire aus 2 2600XT klingt sicher reizvoll ist aber geld verschwendung

signed.
Die Gt auf Pro Niveau übertakten, dann ist der Leistungsunterschied gleich Null.
 
Hab selber die 1950GT, is auch sehr leise. Keine Karte bringt mehr fps fürs Geld, erst recht wenn du sie aufmotzt!

109,50€ ist auch ein Toppreis...

Wieso mehr bezahlen für irgendeine 1950 Pro, die am Ende nicht mehr Leistung hat? Und leiser als diese sind die wenigsten Grakas...

Also: Greif zu!
 
Kann ich eigentlich nur bestätigen. Die X1950GT Super von Palit/XpertVision ist eine sehr gute Karte, was P./L. angeht. (klick)
Die hat ebenfalls schon 512MB, was bei einem 22" Monitor nicht schaden dürfte. ;)

Außerdem lässt die sich in den meisten Fällen ohne Probleme auf Pro übertakten. Ich habe die mir selber vor ca. einer Woche gekauft. Der Lüfter ist nicht zu laut und meine geht selbst unter Last nicht, oder gerade nur knapp über die 60 Grad. Im Idle bewegt sie sich zwischen 36 und 38 Grad (einge gute Gehäusedurchlüftung vorrausgesetzt).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh