X1950 XT oder GF7950 GX2 ?

NoFunAtAll

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2004
Beiträge
746
Ort
Hannover
Hi,

ich bin's mal wieder.
Nach einigem Informieren und dem Sichten des momentanen Angebots bei Alternate, fällt es mir schwer mich zwischen diesen beiden Karten zu entscheiden.
Vielleicht könnt ihr mir etwas helfen ?
Ich möchte keinesfalls mehr Geld als nötig ausgeben, sprich: keine 8800 gts oder so etwas.

Mein System besteht demnächst aus: dfi lanparty nf4 ultra-d, venice 3000+ @ 2,6GHz, OCZ TCCDs, LC-Power 550 W (Nicht lachen oder meckern) und ganz wichtig: samsung bf730 mit maximal 1280*1024er Auflösung.

Welche der Karten würdet ihr mir weshalb vorschlagen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd die ATI nehmen , bessere BQ und man kann AA+HDR nutzen z.b. HL2 ep1 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1280x1024 ja, ich hab die x1900xt 256mb und spiel damit gut auf 1680x1050(22") :coolblue:
 
Im Performanceratig Qualität ist der unterschied gering http://www.computerbase.de/artikel/..._xt/32/#abschnitt_performancerating_qualitaet
man kann hier die x1900xt 256mb als anhaltspunkt nehmen, die x1950xt 265mb ist 5% schneller als die 1900er ,

Entscheide selbst man die Karten auch nicht wirklich vergleichen 2gpu`s gegen 1gpu die GX2 ist schon schneller, aber bei 1280x1024 kommt man mit der x1950xt gut zurecht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, das fällt mir wirklich schwer ...
Ist die etwas bessere Bildquali bei ATI - Karten denn wirklich mit bloßem Auge sichtbar ?
 
Ich würde zur X1950 greifen.

Die GX2 mag zwar leistungsstärker sein, aber das Ding könnte sich als Stromfresser und Heizkraftwerk entpuppen.
(Hab da mit meiner 8800GTX schlechte Erfahrungen gemacht)

Die Performance der X1950 langt dicke für dein System und die technischen Rafinessen sind besser...siehe AA+HDR, das kann die GX2 noch ned.
 
Zuletzt bearbeitet:
HDR und AA ist natürlich schon ein Argument. Vom Verbrauch her nehmen sich die Karten laut einer Internetpräsenz gar nichts.
hmmmm *grübel*
 
HDR und AA ist natürlich schon ein Argument. Vom Verbrauch her nehmen sich die Karten laut einer Internetpräsenz gar nichts.
hmmmm *grübel*

Stimmt, hab grad gesehen Stomverbrauch ist fast gleich.
Ich denke die GX2 wird event, durch deinen SC auch gebremmst.
 
Achso ja, da könntest du recht haben.
Das Angebot ist mir auch schon aufgefallen und macht das Ganze natürlich noch interessanter. 14 Euro haben oder nicht haben.
Hier im Forum wird sie sogar für 145 angeboten ... hmmmmmm
 
Was unterscheidet die XT denn eigentlich von der XTX ? Nur der Takt und Speichergröße ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt es, dass die X19XX er Karten in den letzten Monaten durch die neuen Treiber ordentlich an Leistung zugenommen haben und die Benchmarks bei CB nicht mehr als aktuell gewertet werden können ?
 
Stimmt es, dass die X19XX er Karten in den letzten Monaten durch die neuen Treiber ordentlich an Leistung zugenommen haben und die Benchmarks bei CB nicht mehr als aktuell gewertet werden können ?

Schau doch den Test zur HD2900xt bei Computerbase an. Da wurden die x19xxer mit dem 7.1er Treiber getestet der 7.4er ist vieleicht 5% schneller je nach Game
:coolblue:
 
Hm, ich werde jetzt wohl zur 1950XT greifen, da ich auch keine Lust auf Texturflimmern habe. Da die Hansel von Altern... heute Morgen angeblich die bestellte gx2 nicht mehr stornieren konnten, weil sie schon auf dem Weg war, muss ich wohl die Annahme verweigern. Das lustige ist, dass ich erst abends gegen 18 Uhr die Versandbestätigung bekam. Naja, beim nächsten Mal denke ich einfach ein Ründchen länger darüber nach. :d

Mein ihr, mein Zalman VF 700 Cu wird die Karte noch ausreichend kühlen ? Habe keine Lust auf so'n Gepfeife vom Standardkühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit meiner 1950xt voll zufrieden. Alles läuft bestens. Nur für empfindliche ohren ist der Standardkühler nicht zu empfehlen. :)
Die GX2 ist sicher scheller wenn das game mit SLI etwas anfangen kann...
 
Joo, habe auch keine Lust auf Texturflimmern, wenn ich mal anisotropischen Filter anschmeiße. AA + HDR ist auch fein. Zudem spar' ich noch etwas Geld dadurch. :banana:

Ich hoffe, der VF 700 Cu genügt, aber von den Werten her scheint er ja kaum schlechter als der 900er.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh