Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da glaube ich nicht dran, nicht bei ATI. Die Karte wird nur eine Evolution, keine Revolution. Also erwarte mal nicht zuviel von dem Teil. Wenn ATI schlau ist, verbessern sie den Kühler und holen 5-10% mehr Leistung raus, als eine XTX hat. Mehr wird wohl nicht drin sein. Halte die Karte sowieso für überflüssig.
Hehe...und wiedermal wird der hohe Speichertakt ignoriert.
1Ghz bei Gddr4 ist verdammt viel, außerdem spricht man nicht von 2Ghz im Dualchannel.
Es blebit bei 1 Ghz nur es werden 2 Datenpakete aufeinmal versendet.
Hoher Ramtakt bringt es vorallem bei einer hohen Auflösung und Qualitätsmodi wie AF und AA.
Ich denke es könnte ein 5% Leistungssteigerung bei gleichem Coretakt geben.
Wenn dann noch im Oktober der R580+ kommt, der wird nämlich sicherlich höher getaktet sein, ich denke fast 700Mhz oder sogar 725Mhz, dann könnte er unter Umständen die Gx2 vom Thron holen.
Aber der G80 wartet schon.
Den GX2 von Thron zu holen, wird nix
Der R580+ wird nur mit 650 getaktet sein, das ist es ja was mich wundert... http://www.3dcenter.de/
Wie gesagt, hoher Speichertakt, aber dafür schlechte Latenzen, ich würd das nicht überbewerten
Wenn ATI Pech hat, bombt Nvidia im Herbst mit dem G80 alle kläglichen R580+ Versuche in die Steinzeit zurück. Dann muß ich weiterhin nv treu bleiben, obwohl ich doch gern mal wieder eine ATI verbaut hätte.
Wenn ihr wissen wollt, wie groß die Mehrleistung durch GDDR4 sein wird, dann solltet ihr einfach mal einen Blick auf die Bandbreite des Speichers werfen. Dies sollte euch wohl den derzeit besten Ansatzpunkt für eine Leistungsbewertung bringen, denn wie schon hier gesagt wurde sind Grafikkarten nahezu immer durch ihre Speicherbandbreite limitiert, was bei AA und AF in hohen Auflösungen sehr zum tragen kommt.
...und damit bei den Stellen wo es kritisch wird ca. 1-2fps drüber liegen, quasi völlig unbedeutend.
@pengpeng
Nach Gerüchten könnte das sein. Es wäre auch logisch, wenn nv seine Top-Karten mit Dualcore oder eben als Twin bringt. Es wird schon seinen Grund haben, warum man bisher zwei GX2 entwickelt hat. Die bekommen garantiert in irgendeier Art eine n Nachfolger. Fakten gibt es aber noch keine.