X1900GT rev. 2 - oc thread

Janchu88

Kapitän zur See , HWLUXX Vize-Superstar
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2005
Beiträge
5.273
Ort
irgendwo im Nirvana...
Sooo ... da jetzt still und heimlich die neue rev. der X1900GT gelauncht wurde und Sapphire jetzt schon diese modelle ausgeliefert hat mache ich mal diesen Thread auf...

Was hat sich geändert?
-Neues PCB design
-Neuer Kühler (Vollkupfer)
-Taktraten von ehemals 575mhz GPU und 600mhz Ram geändert auf auf 513mhz GPU und 660mhz Ramtakt geändert. Warum? damit auch die "drecks-GPU´s" verschleudert werden können die die 575mhz nicht schaffen... Für den ambitionierten OC´er wie mich nicht so pralle da ich heute leider feststellen musste das meine Karte bereits eine rev. 2 Version ist ...

meine Probs bisher...

ATI-tool 0.25 beta 15 kann zwar die Temps auslesen aber nichts an der Spannung drehen. Hat da jemand ne Idee?

Weiss jemand wie die Default Vgpu aussieht bei der Karte? Könnte mir auch vorstellen das man an der Spannung geschraubt hat um die temps zu senken. Mithilfe des neuen Vollkupfer kühlers könnte man so effektiv der X1900GT eine leisere und vor allem bessere kühlung verschaffen. Für mich der die GPU bereits Wakü betreibt mehr oder weniger schwachsinn ... aber ich will Spannungen aufdrehen, ocen und abgehen bis der arzt kommt :)

Hab gerade traurigerweise feststellen müssen das trotz Wakü nicht mehr als 15mhz GPU oc drin waren ... aber die Temps waren besser als mit meiner X1800GTO (im selben Kreislauf...) Irgendwie macht mich das noch sicherer das an der Spannung gekurbelt wurde...

Btw. wie is denn überhaupt Vgpu bei den alten X1900GT gewesen?

Hier noch 3 pics meiner "nackten" Sapphire X1900GT neuer revision.








mfG Janchu88
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin ich habe eine Powercolor der alten Rev. und Vgpu ist bei mir 1,4v und ich bekomme gpu OC mäßig auch 558 statt 500 mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze zz den ATI Tray Tools - 1.2.6.930 habe den von Guru3d.com damit kannst du alles machen auch spannung erhöhen
 
Hab ich gemacht ...... Vgpu ist bei mir sogar nur 1,2v ! Wie hoch kann ich da mit nem VF900 gehen an V ?
 
Kannst bitte mal ein Bild des X1900GT-Lüfters von oben machen?
Ist die Graka damit leiser? Werden die Spannungswandler mitgekühlt?
 
Das ist alles sehr eigenartig....

habe auch die rev 2 ...mein speicher lässt sich so wies aussieht auf über 1500MHZ takten, aber die GPU macht schon sehr früh dicht!! kann es sein, dass windows vista die rev 2 nicht kennt bzw. der ATI treiber findet die karte nicht!

kann man ein rev 1 bios rauf flashen, oder gleich ein modbios, wo die restlichen pipelines freigeschalten werden?

Ich teste mal die 1500MHZ Speichertakt weiter ^^........

Edit: Habe die max-Werte ermitteln können .. 545MHZ für den Chip (ab 550macht er fehler) und 1550MHZ (X1900XTX Speichertakt^^)für den speicher (macht ab 1560MHZ fehler) ....... die temperatur bleibt deutlich im grünen bereich.. zwischen 70-75°C also zwischen 45 und 50% läuft der lüfter und das ist schön leise (leiser als die 6800GT beim spielen^^)

ich hoffe der hohe speichertakt kann die fehlenden 30MHZ Chiptakt wett machen! ich lass mal den 3d benchmark laufen!

hab noch eine frage:

Wie kann ich die spannungen erhöhen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@lord zock...

irgendwie kam bei mir nix an :(

sonst lads bei rapidsahre hoch da kriegens alle dann gleich die es brauchen :)

also spannungen erhöhen etc war bei mir auch noch nicht drin ...
 
Also irgenndwie kann die Rev.2 ja garnix mehr .Meine alte X1900GT ging ohne Mods und Spannungs erhöhungen auf 630/1550 was sehr gut war aber das jetzt mit denn neuen ich glaub der neue core Packt net so hohe Taktraten.
 
@Obedire ... thx :)

so... erste OC ergebnisse meiner rev. 2 Karte...

Absolut Artefaktfrei bei default Voltages gingen 585/820

Zum System:
C2D E6300 @3600mhz auto Vcore
Asus P5B @515mhz FSB
2x512 MB OCZ DDR1000 Platinum XTC @DDR1030 5-5-5-15 2,1v
Sapphire X1900GT rev. 2 @ 585/820

hier die Scores:

3dmark 06=5684
http://service.futuremark.com/compare?3dm06=506607

3dmark 05=11629
http://service.futuremark.com/compare?3dm05=2223003

3dmark 03=18634
http://service.futuremark.com/compare?2k3=4968087

AM³=121579
GFX=18381
CPU=17947
http://img152.imageshack.us/img152/8449/am3ri4.jpg

Werde jetzt gleich wohl ein Bios mit 1,35Vgpu fertig machen und dann erneut testen da ich im ATT keine Voltage einstellungen finden konnte... bin gespannt :)

Edit:
@Bodo666

Sorry aber gerade nur handycam da:





temps kann ich nix drüber sagen da ich direkt den Wakü´ler aufgebaut hab :)

edit²: so gerade 1,35v geflasht... ma gucken was die GPU nun dazu sagt :hwluxx:

edit³: verdammt... anscheinend scheint die karte die spannung nicht übernommen zu haben.... sie wird weder heisser noch geht mehr Takt... -.-

hat jemand es schon geschafft Vgpu bei der rev. 2 zu ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du mal, wenn du es hinbekommst mit 600/700 benchen? Das wäre dann genau der Takt der x1950pro.Würde mich brennend interessieren wie schnell die dann ist und ob es Sinn macht meine 7800gt 450/525 dafür zu tauschen.

mfG
 
Könntest du mal, wenn du es hinbekommst mit 600/700 benchen? Das wäre dann genau der Takt der x1950pro.Würde mich brennend interessieren wie schnell die dann ist und ob es Sinn macht meine 7800gt 450/525 dafür zu tauschen.

mfG

ramtakt is kein prob... für die 600mhz GPU muss ich erst jetzt ein prog finden mit dem ich die Vgpu verstellen kann ... bin aber am "recherchieren" ;)

mfG Janchu88

edit: ma gucken ob da jemand rat weiss...
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?p=1733413#post1733413
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich es mir gedacht habe ist die x1900gt v2 ein bisschen langsamer als der Vorgänger, wie dieser Test beweist. Leider steht dort nix zum Stromverbrauch der neuen Karte, denn der interessiert mich doch am meisten. Irgendwas muss ja besser sein, wenn die freiwiliig die Performanceschraube nach unten drehen ;)
 
Moin das mit dem hochladen funzt irgendwie nicht ..... sende es dir gleich nochmal . Also die erste Rev der GT sollte doch einen standartTakt von 575/600 haben oder ?? Ich bekomme die 575 noch nichtmal stabil (was ist da los ???) und der speicher geht an die 830 ohne V erhöhung !! Bekomme trotzdem nur lächerliche 7300 points im 05er und bei standart nur 6900 ????? (3000+ @2,4ghz , 2gb ram , DFI LP Ultra-D )
 
Moin das mit dem hochladen funzt irgendwie nicht ..... sende es dir gleich nochmal . Also die erste Rev der GT sollte doch einen standartTakt von 575/600 haben oder ?? Ich bekomme die 575 noch nichtmal stabil (was ist da los ???) und der speicher geht an die 830 ohne V erhöhung !! Bekomme trotzdem nur lächerliche 7300 points im 05er und bei standart nur 6900 ????? (3000+ @2,4ghz , 2gb ram , DFI LP Ultra-D )

ja bitte schicks nochmal...

aber dein score is nich ganz richtig... komme mit 585/820 auf 11629 punkte im 05´er o_O

evtl. AA/Af oder Vsync etc im treiber an?
 
ich weiss nich wies bei anderen ist aber Overclocker gibt nur mist aus (Vgpu default 0,85v... wohl kaum :/ )

aber dennoch thx :)
 
Ich habe jetzt mal das Tool Overlocker inst. und dirt konnte ich zwischen 3d und 2d takt wechseln ..... ich habe den 3d takt gewählt und jetzt funzt die graka nicht mehr !??!?!?! flimmerndes bild mit schwarzen bzw weißen streifen ich könnte durchdrehen
 
jop wieder das gleiche sobald eine 3d anwendung gestartet wird .....
 
Ok wenn ich den auch nur ein fitzel erkennen könnte von irgendwas .... mittlerweile geht gar nichts mehr ..... Ich habe den eindruck als wären der Karte die 575 (Die sie normal STANDART schaffen sollte ) einfach zu viel . Weil mit der Beta16 des Ati tool konnte man auch einstellen das er den 3d takt anzeigen soll und er hat mir trotzdem nut 500/600 angezeigt .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh