Janchu88
Kapitän zur See , HWLUXX Vize-Superstar
Sooo ... da jetzt still und heimlich die neue rev. der X1900GT gelauncht wurde und Sapphire jetzt schon diese modelle ausgeliefert hat mache ich mal diesen Thread auf...
Was hat sich geändert?
-Neues PCB design
-Neuer Kühler (Vollkupfer)
-Taktraten von ehemals 575mhz GPU und 600mhz Ram geändert auf auf 513mhz GPU und 660mhz Ramtakt geändert. Warum? damit auch die "drecks-GPU´s" verschleudert werden können die die 575mhz nicht schaffen... Für den ambitionierten OC´er wie mich nicht so pralle da ich heute leider feststellen musste das meine Karte bereits eine rev. 2 Version ist ...
meine Probs bisher...
ATI-tool 0.25 beta 15 kann zwar die Temps auslesen aber nichts an der Spannung drehen. Hat da jemand ne Idee?
Weiss jemand wie die Default Vgpu aussieht bei der Karte? Könnte mir auch vorstellen das man an der Spannung geschraubt hat um die temps zu senken. Mithilfe des neuen Vollkupfer kühlers könnte man so effektiv der X1900GT eine leisere und vor allem bessere kühlung verschaffen. Für mich der die GPU bereits Wakü betreibt mehr oder weniger schwachsinn ... aber ich will Spannungen aufdrehen, ocen und abgehen bis der arzt kommt
Hab gerade traurigerweise feststellen müssen das trotz Wakü nicht mehr als 15mhz GPU oc drin waren ... aber die Temps waren besser als mit meiner X1800GTO (im selben Kreislauf...) Irgendwie macht mich das noch sicherer das an der Spannung gekurbelt wurde...
Btw. wie is denn überhaupt Vgpu bei den alten X1900GT gewesen?
Hier noch 3 pics meiner "nackten" Sapphire X1900GT neuer revision.



mfG Janchu88
Was hat sich geändert?
-Neues PCB design
-Neuer Kühler (Vollkupfer)
-Taktraten von ehemals 575mhz GPU und 600mhz Ram geändert auf auf 513mhz GPU und 660mhz Ramtakt geändert. Warum? damit auch die "drecks-GPU´s" verschleudert werden können die die 575mhz nicht schaffen... Für den ambitionierten OC´er wie mich nicht so pralle da ich heute leider feststellen musste das meine Karte bereits eine rev. 2 Version ist ...
meine Probs bisher...
ATI-tool 0.25 beta 15 kann zwar die Temps auslesen aber nichts an der Spannung drehen. Hat da jemand ne Idee?
Weiss jemand wie die Default Vgpu aussieht bei der Karte? Könnte mir auch vorstellen das man an der Spannung geschraubt hat um die temps zu senken. Mithilfe des neuen Vollkupfer kühlers könnte man so effektiv der X1900GT eine leisere und vor allem bessere kühlung verschaffen. Für mich der die GPU bereits Wakü betreibt mehr oder weniger schwachsinn ... aber ich will Spannungen aufdrehen, ocen und abgehen bis der arzt kommt

Hab gerade traurigerweise feststellen müssen das trotz Wakü nicht mehr als 15mhz GPU oc drin waren ... aber die Temps waren besser als mit meiner X1800GTO (im selben Kreislauf...) Irgendwie macht mich das noch sicherer das an der Spannung gekurbelt wurde...
Btw. wie is denn überhaupt Vgpu bei den alten X1900GT gewesen?
Hier noch 3 pics meiner "nackten" Sapphire X1900GT neuer revision.



mfG Janchu88
Zuletzt bearbeitet: