SFVogt
Urgestein
- Mitglied seit
- 27.01.2005
- Beiträge
- 5.646
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900K delided
- Mainboard
- Gigabyte Z690M AORUS Elite AX DDR4
- Kühler
- Heatkiller 4 Basic Acetal direct-DIE
- Speicher
- 2x16GB G.Skill F4-3600C14D-32GVK
- Display
- 65" 8K LG 65QNED999PB
- SSD
- 2TB M.2 Samsung 980 Pro
- Gehäuse
- Jonsbo RM3 black
- Netzteil
- 850W BeQuiet Dark Power Pro 11
- Keyboard
- Roccat Sova
- Mouse
- Roccat Kone Pure Ultra
- Betriebssystem
- Win10 64Bit
- Sonstiges
- Logitech Z906 5.1
- Internet
- ▼1.000Mit/s ▲50 MBit
Kann ja aber auch ne "Masche" von ATI sein?! Beim release die Karten mal in einem besseren Licht da stehen lassen, da besserer Speicher verbaut ist und die Karte somit ein deutlich besseres OC Potenzial der RAMs verspricht
Jeder dachte nun, da lässt sich OC mäßig noch was reißen, was bei den meißten Verkaufsmodellen wohl nicht der Fall ist
Hauptsache in den Reviews wurde was besseres gezeigt?! Denn mal ehrlich, warum sollte auch 1,4ns Speicher auf die Karten, obwohl der Speicher nur 500MHz taktet?! Dafür würden schon 1,6ns Chips völlig ausreichen, die nochmals billigeren 2,0ns Speicher tun den Takt auch ohne motzen. Man könnte schon fast denken, ATI wollte die verlorene Zeit mit "besonders gut" ausgerüsteten Karten gut machen bzw den Eindruck erwecken bei den Reviews. Nur "dumm" das sich wohl kein Hersteller an die "Vorgaben" halten muß


Hauptsache in den Reviews wurde was besseres gezeigt?! Denn mal ehrlich, warum sollte auch 1,4ns Speicher auf die Karten, obwohl der Speicher nur 500MHz taktet?! Dafür würden schon 1,6ns Chips völlig ausreichen, die nochmals billigeren 2,0ns Speicher tun den Takt auch ohne motzen. Man könnte schon fast denken, ATI wollte die verlorene Zeit mit "besonders gut" ausgerüsteten Karten gut machen bzw den Eindruck erwecken bei den Reviews. Nur "dumm" das sich wohl kein Hersteller an die "Vorgaben" halten muß

Zuletzt bearbeitet: