X1800XL doch nur 2ns?

Kann ja aber auch ne "Masche" von ATI sein?! Beim release die Karten mal in einem besseren Licht da stehen lassen, da besserer Speicher verbaut ist und die Karte somit ein deutlich besseres OC Potenzial der RAMs verspricht :hmm: Jeder dachte nun, da lässt sich OC mäßig noch was reißen, was bei den meißten Verkaufsmodellen wohl nicht der Fall ist :rolleyes:

Hauptsache in den Reviews wurde was besseres gezeigt?! Denn mal ehrlich, warum sollte auch 1,4ns Speicher auf die Karten, obwohl der Speicher nur 500MHz taktet?! Dafür würden schon 1,6ns Chips völlig ausreichen, die nochmals billigeren 2,0ns Speicher tun den Takt auch ohne motzen. Man könnte schon fast denken, ATI wollte die verlorene Zeit mit "besonders gut" ausgerüsteten Karten gut machen bzw den Eindruck erwecken bei den Reviews. Nur "dumm" das sich wohl kein Hersteller an die "Vorgaben" halten muß :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SFVogt schrieb:
Kann ja aber auch ne "Masche" von ATI sein?! Beim release die Karten mal in einem besseren Licht da stehen lassen, da besserer Speicher verbaut ist und die Karte somit ein deutlich besseres OC Potenzial der RAMs verspricht :hmm: Jeder dachte nun, da lässt sich OC mäßig noch was reißen, was bei den meißten Verkaufsmodellen wohl nicht der Fall ist :rolleyes:

Hauptsache in den Reviews wurde was besseres gezeigt?! Denn mal ehrlich, warum sollte auch 1,4ns Speicher auf die Karten, obwohl der Speicher nur 500MHz taktet?! Dafür würden schon 1,6ns Chips völlig ausreichen, die nochmals billigeren 2,0ns Speicher tun den Takt auch ohne motzen. Man könnte schon fast denken, ATI wollte die verlorene Zeit mit "besonders gut" ausgerüsteten Karten gut machen bzw den Eindruck erwecken bei den Reviews. Nur "dumm" das sich wohl kein Hersteller an die "Vorgaben" halten muß :rolleyes:


Jop, .. sogar die 2.0er machen 550 bis 600 mit!
 
FR4GG3NST31N schrieb:
Moinsen, hab gerade ne Antwort von Sapphire bekommen.

Echt Toll:

die Karte hat diesen Speicher verbaut:

http://www.samsung.com/Products/Sem.../GDDR3SDRAM/256Mbit/K4J55323QF/K4J55323QF.htm

Ihr Sapphiretech Team


Sagt mir echt viel mit der shice Tabelle da unten :hmm:
Joh - von GC-14-20 ist alles möglich... :rolleyes:

Wenn sie verfügbar ist, würd ich einfach mal über den Händler versuchen herauszufinden, welcher Ram verbaut wurde - allerdings haben die Wenigsten davon nen Plan.
Meist aber die ganz kleinen Händler "um die Ecke" ;)
 
mein händler umd ie ecke verkauft eine gto für 500€ und weiß noch nichtmal was ein Zalman Vf700 cu ist;)
 
was is´n mit der ASUS, soweit ich bei AMD Zone gesehen habe hat die doch 1,4ns und is billiger als alle anderen, laut sind die eh alle.
Kann man sich eigentlich vom Händler garantieren lassen eine mit 1,4 zu bekommen? ich denke doch eher nich.
Obwohl fragen für gewöhnlich nichts kostet:drool:
 
naja ich frag mich, wie ein Händler einem sagen will, was da für Speicher drauf sind...
Der nimt doch nicht aus Mitleid für einen den Kühler ab?!
Wenn doch, ich will auch so nen Händler :d
 
Sephirot schrieb:
mein händler umd ie ecke verkauft eine gto für 500€ und weiß noch nichtmal was ein Zalman Vf700 cu ist;)
Joh :haha:

Aber es gibt auch Ausnahmen - leider nur wenige!
Da ist der Händler selber ein Hardware-Freak und kein reiner, ahnungsloser Verkäufer, wie im "Ich-bin-doch-voll-blöd-Markt" :lol:
 
sven_eisenach schrieb:
was is´n mit der ASUS, soweit ich bei AMD Zone gesehen habe hat die doch 1,4ns und is billiger als alle anderen, laut sind die eh alle.

Also auf der ASUS hp habe ich nichts gefunden zu den Zugriffszeiten und das finde ich schon recht verdächtig und außerdem wären die dann sicher nicht billiger als die mit mit 2ns....
 
Ich stell die Frage mal hier, weil ich keinen neuen Thread aufmachen will:

Ich hab ja meine Sapphire 1800XL jetzt @ H20 und da wollt ich mal fragen ob ich mir für die Ram Chips passiv Kühler kaufen soll.
Momentan laufen GPU und Ram noch mit Standart Takt und ich hab auch nicht unbedingt vor das zu ändern
 
Wenn alles auf standard läuft, brauchst du auch keine extra Passivkühler.
Wenn ich jetzt mal von Samsung-Ram´s ausgehe, sind diese bis max. 150°C belastbar.
Aber soweit würde ich es nicht kommen lassen.

Könntest du mal paar Benches wie 3DMark03 + 05 laufen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
die Asus Extreme x1800xl gibts ja atm für 340€.
will mir eine bestellen, aber wenn da nur 2ns ram drauf sind, ist das net so dolle. :(
 
5-7 schrieb:
die Asus Extreme x1800xl gibts ja atm für 340€.
will mir eine bestellen, aber wenn da nur 2ns ram drauf sind, ist das net so dolle. :(
Stimmt...
Aber zwingend 2ns müssen ja nicht drauf sein.
Warum bei meiner X800 1,6er drauf sind, kann ich nicht sagen.
Es war aber einer der ersten X800, deshalb denke ich, dass damals nicht genug 2ns verfügbar waren, oder so!?

Zudem sollte man auch von B-Ware ausgehen (Serienstreuung)
Ich meine damit gute 2ns-Ram´s und schlechte 1,6ns-Ram´s, die im Endeffekt nahezu das Gleiche leisten.
Es wäre deshalb auch int. zu wissen, wieviel MHz StS_Imperator auf seine Ram´s draufgeben kann.
Meine X800 geht bis 600MHz ohne Voltmod. Hört sich im ersten Moment ganz gut an, aber Spezifikation wären 625MHz (1/1,6ns = 0,625GHZ = 625MHz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd mir demnächst mal Passiv Kühler holen, kosten ja nicht die Welt :cool:

Mit Benchmarks will ich noch etwas warten, weil
1. will ich meinen Opteron 148 noch auf 3ghz bringen, wenn ich meinen G.Skill Ram hab
2. ist die Wakü atm noch recht provisorisch verbaut und wird noch bissl geändert, z.B kommt noch n Lüfter auf die Spannungswandler

wenn das alles gemacht ist kann ich gerne paar Benchmarks laufen lassen und testen was die Graka bzw der Graka Ram hergibt :)

bis dahin müsst ihr euch leider gedulden, ich hoff mal das ichs bis nächstes WE schaffe:bigok:
 
Gib es eine andere Möglichkeit festzustellen, ob die x1800XL 1,4 ns oda 2,0 ns hat? Hab keinen Bock den Kühler abzuschrauben!
lg
 
Unterschied der 2,0ns und 1,4ns beim Übertakten:

Hier im Thread

Komme mit 1,4er stabil auf 720Mhz (740 bei 2,3V muss ich noch testen), der Herr mit den 2,0er schafft 700Mhz stabil.

Es ist also nicht die Welt und vorallem kein Grund, die Karte im doofen eBay wieder abzusetzen. Erstmal testen und die GPU gut kühlen, von der kommt die große Leistung.
 
Mich würde int., ob ihr ab einer bestimmten VDD (Ram-Spannung) wieder Pixelfehler bekommt - also mehr Spannung muss nicht immer gut sein.
Bei den X800´s hagelt es aber einer bestimmten VDD heftig Pixelfehler...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh