X-Fi Stromanschluss Onboard?!

deluxer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2006
Beiträge
1.030
Ort
Mannheim
Hi,

mich würde mal interessieren ob da jdm. von euch bescheid weis? Was hat es mit diesem dubiosen 4pin Molex Connector da links vom X-Ram auf sich? Ich habe bis jetzt immer gehört dass man den nicht anschließen soll und da ja so und so nur eine Kabelpeitsche dabei ist hab ich mir das auch gedacht...aber jetzt bin ich über das Bild hier gestolpert...

20050817_xfi_03.jpg


Also meine Karte läuft auch ohne Strom ohne Probs.? Weis da jdm. von euch bescheid, habt ihr das Kabel drann, Veränderungen festgestellt...

Wär schön wenn sich jdm. melden würde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe für meine Audigy2ZS eine digital I/O adapterkarte, die hat auch einen molex stromanschluss.

is auch net angeschlossen und funzt trotzdem.
 
also meine audigy ex hatten genau den selben anschluss mit dem sinn das man sich das netzteil für das externe modul spart

mfg

AngeL
 
Das haben die "alten" X-Fi Karten noch, die neuen mit XRAM (in diesem Fall bei mir die Fatal1ty) hat diesen weißen Stecker nicht mehr (wobei sein kann, das es die Elite Pro auf dem Bild ist). Die neuen Karten erkennt man daran, das sie eine Passiv Kühlung auf dem Chip haben. Der Stecker wird nur bei der Elite Pro Version benötigt.
 
Ja ich hab die neue Revision der Fatality und passiv Kühlkörper aber links neben dem X-Ram sind die 4Pins immernoch nur ohne weißen Stecker. Aber wenns für die Elite pro wäre versteh ichs net, da sie für die Karte ja eh nen anderes Layout haben.

card.jpg

525px_X-Fi-Fatal1ty-Card.jpg


und auf beiden sind die Pins nur bei Fatal1ty links neben X-Ram und bei der Elite pro unterhalb des X-Rams, hmm naja alles nen bissl verwirrend...
 
Stimmt da hast du recht, die Elite hat ein anderes Layout. Seltsam. Es sei den, jemand kauft sich dieses externe Box dazu, dann braucht er ja diese Stromanschlüsse. Dafür werden die dann auch da sein. Aber ohne externe Box ist ja kein extra Strom notwendig. In den Creative Foren treiben sich ein paar so Freaks rum die ihre XFi an den Strom mit angeschlossen haben - allerdings merken die auch keinen unterschied. :hmm:
 
Ja gut zu wissen dass es keinen Unterschied gibt, ich wollts nur nichts austesten weil ich Angst hab dass ich mir irgendwas kaputt machen könnt. Aber solange es nix bringt bin ich ja froh. Hätt auch erhlich gesagt keine Lust noch son Stromkabel in die tiefen meines Cases zu verlegen^^
 
wie schon gesagt,laut creative steckt ein teil EMU technik in diesen karten z.B die externen boxen und die brauchen zum teil strom

EDIT:
und strom an soundkarten gab es schon vor der Creative Ära z.B RME-Audio oder Terratec hat schon strom anschlüsse an ihren karten
 
Everest2000 schrieb:
wie schon gesagt,laut creative steckt ein teil EMU technik in diesen karten z.B die externen boxen und die brauchen zum teil strom

EDIT:
und strom an soundkarten gab es schon vor der Creative Ära z.B RME-Audio oder Terratec hat schon strom anschlüsse an ihren karten

Echt?? Davon höre ich zum erstenmal...
 
Gut zu wissen, dass man diesen nicht braucht =D.

Eine dumme Frage dazu: Wie entfernt man diesen Stromstecker fachgerecht von der Karte? Ich habe sie einige Male zwischen PCs umbauen müssen und habe jedes Mal fast die Karte bzw. den Stecker zerstört -.-... Habs mit Schraubenzieher und anderem versucht, aber letztendlich hat er sich immer nur mit viel Kraft und Gerüttel gelöst.
Auch wenn ich ihn nun nicht wieder lösen muss (habe ich nun nicht mehr dran gesteckt und alles läuft) würde ich doch gerne wissen wies funktionieren sollte^^.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh