[WS2003] PHP5 auf IIS6 über FastCGI -> Fehler

xcycle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2004
Beiträge
700
Ort
Bremen
Hallo,

ich habe auf meinem Windows Server 2003 (Enterprise Edition) IIS6 installiert und möchte nun PHP (Version 5.2.8) zum laufen bekommen.
Ich habe mich beim Einrichten an dieses HowTo gehalten: Using FastCGI to Host PHP Applications on IIS 6.0 : Running PHP Applications : Hosting Applications on IIS 7.0 : The Official Microsoft IIS Site

Bis auf den Schritt "Setting FastCGI Configuration for Optimal Functionality, Security and Performance with PHP" habe ich alles genaustens befolgt, leider bekomme ich beim aufrufen eines PHP Scripts (Z.B mit phpinfo()) die Fehlermeldung:

FastCGI Error
The FastCGI Handler was unable to process the request.

Error Details:

* The FastCGI process exited unexpectedly
* Error Number: -1073741819 (0xc0000005).
* Error Description: Unknown Error

HTTP Error 500 - Server Error.
Internet Information Services (IIS)


Das PHP Paket habe ich mit alle Extensions etc. in C:\Programme\PHP installiert und es ist auch eigentlich alles in der IIS Verwaltung eingetragen. Wie auf demScreenshot den ich als Anhang eingefügt habe zu sehen ist habe ich auch die Config Datei des FastCGI Moduls angepasst.

Weiss leider keinen Rat mehr, wäre nett wenn mir dabei jemand helfen könnte ;)
 

Anhänge

  • server_screen.jpg
    server_screen.jpg
    167 KB · Aufrufe: 30
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wozu brauchst du CGI??
ich hab heut IIS+PHP(ISAPI) installiert und es läuft super.. scheint bei dir nen speicherfehler zu sein oder ähnliches..


edit: hast dues mit den script dort gemacht oder alles manuell?? wenn du es per script gemacht hast würd ichs nochmal von vorne anfangen und manuell machen und wenn du es manuell gemacht hast nochmal alles prüfen (evtl nen komma oder leerzeichen vergessen?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab alles manuell eingerichtet.
Das Problem besteht auch wenn ich das ganze ueber ISAPI laufen lasse, bleibt sich also gleich.

Jetzt habe ich alle PHP extensions in der php.ini auskommentiert bis auf MySQL, dann besteht das Problem nicht mehr. Schalte ich aber dann Z.b die MSSQL extension ein kommt wieder der gleiche Fehler zum Vorschein.
Den Pfad zum extension Ordner habe ich auch korrekt in der php.ini eingestellt und die extensions sind auch alle vorhanden.

Die php.ini wird auch am korrekten Speicherort in der phpinfo() angezeigt.

Bin leider ratlos ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh