WRT350N als Access Point

[xFx] TDK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
859
Hi,
ich würde gerne mit meinen Router (WRT350N) das vorhandene WLAN Netz von einem Thomson TG585 v7 erweitern.
Leider blick ich da nicht ganz durch?
Kann mir einer erklären wie ich das machen muss?
Danke schon mal
mfg
TDK
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Musst im Router config Menü des WRT350N DHCP und DNS Server ausschalten,
und den Router über einen normalen Lan Port mit ins Netzwerke einbinden.
Das reicht.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:38 ----------

DNS Server kannste auch an lassen wenn du nen zweiten in deinem Netzwerk haben willst^^
 
naja das reicht eben nicht - weil ich ja zwischen den routern über wlan kommunizieren will (da ich sonst ein langes kabel legen müsste)
mfg
 
Kenne den Thomson nicht und kann da auch nicht wirklich genaueres dazu sagen. Fakt ist, dass der WRT350N mit der DD-WRT Firmware unschlagbar ist.

Weiß auch nicht, ob du einfach deine "Funkreichweite" erhöhen willst, oder ob du eine WLAN-Bridge einrichten willst, um 2 Kabelnetzwerke über Funk zu verbinden.

Bei Reichweitenerhöhung kannst du ja mal schauen, ob dein Thomson WDS kann und dann stellste WDS auch beim WRT350N ein und versetzt den WRT in den Repeatermodus.
 
Teste mal folgendes:

Router 1: IP 192.168.1.1 255.255.255.0
Router 2: IP 192.168.1.2 255.255.255.0 Gateway 192.168.1.1

Router 1: DHCP bis 10 Clients (zum Beispiel 192.168.10-20.
Router 2: DHCP bis 10 CLients (zB 192.168.10.21 - 31)

Nur halt alles mit angepasster IP ;-)
 
Teste mal folgendes:

Router 1: IP 192.168.1.1 255.255.255.0
Router 2: IP 192.168.1.2 255.255.255.0 Gateway 192.168.1.1

Router 1: DHCP bis 10 Clients (zum Beispiel 192.168.10-20.
Router 2: DHCP bis 10 CLients (zB 192.168.10.21 - 31)

Nur halt alles mit angepasster IP ;-)

Hab ich schon gemacht - hat aber nichts gebracht (mal abgesehen davon das der Thomson per DHCP 10 er Ip Adressen verteilt :stupid: )
die DD-WRT Firmware hätt ich gerne oben - hab aber den WRT350N v2.1 :(
Ich werd mich heute vllt noch mal ransetzen und testen - ich denke aber das es eher schlecht aussieht.
Und im Linksys Menü find ich keine Einstellung für "Repeater"...
mfg
TDK
 
naja das reicht eben nicht - weil ich ja zwischen den routern über wlan kommunizieren will (da ich sonst ein langes kabel legen müsste)
mfg

achso, sag das doch gleich! Es gibt Router die einen "Repeatermodus" unterstützen.
Müssen dann aber beide Router können. Einige Modelle von Linksys können das.
 
Das ist schade. Ich werd mich dann wohl also nach einem neuen Gateway mit Repeatermodus und ein WLAN AP mit Repeatermodus ausschau halte.
Danke erstmal
mfg
TDK
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh