• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wozu ist hijackthis gut?

Ash-Zayr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
1.185
Hallo

Ich habe mir einen oder zwei Trojaner eingegangen, die sich offensichtlich als Treiberdatei beim boot laden und somit als aktive Datei selbst bei Erkennung durch Antivir nicht durch selbiges gelöscht werden können.
Auch ein Versuch im abgesicherten Modus half nicht. Mal habe ich ein Viren-Fund-Fenster vom Antivir-Guard gleich nach dem Start, mal nicht. Im Grunde weiß ich nicht, was die Viren da nun so die letzten Tage mit meinem PC machen oder nicht.

Ich stieß nun immer wieder auf hijackthis bei meiner Suchne nach Hilfe. Doch was bitte macht das? Ja, super...ohh....toll....ja, es bestätigt mir, dass da was ist auf meinem PC. Kann es das aber löschen opder entfernen? Nein!
Dann soll man immer das Logfile irgendwo posten und "wissenden Leuten" zeigen, so Originaltext der Site.....und was machen die Leute....ohhhh,...jaaa...das ist was!

Das interessiert mich nicht; ich weiß doch bereits, dass mein System unterwandert ist. Die Frage ist doch: wie bekomme ich es ohne Neuinstallation ausgerottet? Und hijackthis scheint nur überflüssige Analyse und Verifizierung zu sein, nicht aber Behebung. Gibt es denn kein knallhartes Programm, welches die Viren raussaugt?

Ash-Zayr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das interessiert mich nicht; ich weiß doch bereits, dass mein System unterwandert ist. Die Frage ist doch: wie bekomme ich es ohne Neuinstallation ausgerottet? Und hijackthis scheint nur überflüssige Analyse und Verifizierung zu sein, nicht aber Behebung. Gibt es denn kein knallhartes Programm, welches die Viren raussaugt?

Wenn sie als Treiberdateien im System sitzen, hilft nur eine Systemwiederherstellung von einem früheren Rücksetzpunkt oder eine Formattierung. Es gibt kein magisches Wundertool, das dir jeden Rootkit ausm Rechner zaubert. Wenn man mit brain.exe im Netz unterwegs ist und aktuelle und gute Virenscanner benutzt, sollte es eh nie so weit kommen.

Und über den Sinn von HiJackThis: Das sagt dir, was für Trojaner das konkret sind. Und um gewisse Schädlinge loszuwerden findest du (wenn du ihren Namen kennst) im Internet reichlich Möglichkeiten. Wenn du keine Möglichkeiten findest, dann gibts wohl keine und du hast das zu akzeptieren und nächstes Mal besser aufzupassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemwiederherstellung ist bei mir grundsätzlich deaktiviert....wer hätte gedacht, dass dieses Ressourcen-verschlingende Tool mal nützlich sein könnte....;)

Ash
 
Lad dir eine Linux CD mit Antivir runter und starte deinen Rechner davon, dann kannst du die Schadsoftware entfernen.
 
Das meinte ich eigentlich^^ Wusste nur den Namen nicht mehr. Danke, den Link muss ich mir dieses mal aufschreiben, sonst vergesse ich ihn wieder.
 
Oder du lädst dir die DemoVersion von Kaspersky runter. Da sind die aktuellsten Virendefinitionen drin.
Hatte es schon öfters das Kaspersky was fand oder entfernen konnte was andere Programme nicht konnte. Und wenn man eine Demoversion runterladen kann, die genau den gleichen Funktionsumfang hat wie die Vollversion, halt nur zeitlich beschränkt, warum nicht nutzen.

Dann empfehle ich auch noch Spybot S&D.

Und in Zukunft empfehle ich Backups zu machen. Da braucht man keinen Wiederherstellungspunkt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh