Wovon hängt Entpackgeschwindigkeit ab?

deadball

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2006
Beiträge
269
Hi,

ich habe mich gerade mal gewundert.. Benutze 7zip um 2 gesplittete Archive zu entpacken.

Die Geschwindigkeit war bei dem einen nur ~4500kb/s , bei dem anderen ~6000kb/s.
Die Cpu Auslastung (Core2Duo,3.1ghz) beträgt bei dem Prozess grad ma so 17%, und die Platte ist auch nicht ausgelastet.

Warum also soo lahm?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatten bei die gleiche Komprimierungsstufe und Art?

Ich habe schon lange nichts mehr gepackt, aber ich weiss noch dass ich die Art wie es komprimiert werden sollte aussuchen konnte und eben wie stark es komprimiert.
Das macht natürlich einen entsprechenden Unterschied.

Dann wird der Unterschied sicher auch noch in der grösse des Archivs liegen.
 
Ne waren afaik nicht gleich.

Aber wenns stark komprimiert ist, muss dann nicht die CPU stärker arbeiten, was sich in erhöhter Last im Taskmanager auswirkt?

Ich meine, es wären ja noch n Haufen Reserven vorhanden..


Platte könnte es sein, aber die Auslastng war nich wirklich hoch, war auch nicht die SysPlatte..
 
Du packst/entpackst von Ramdisk zu Ramdisk.
Wenn dann die Prozzi-Auslastung höher geht wars die Platte.

Man könnte natürlich auch einen Blick auf die HDD-Led riskieren, ganz auf doof :-)
 
Im Ressourcenmoni wird die HD zu 100% ausgelastet, schreibt aber nur 15MB/s?

Teste mal mit Ramdisks
 
Du hast gerade den Unterschied zwischen Dauertransferleistung und Zugriffszeit und was wichtiger ist gefunden :-)
 
-_-

also doch SSD ;)

Wollte mir eigentlich noch ne 750er WD holn . . lohnt sich eher nicht wenn man n bisschen Speed+ haben will, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, 750GB als SSD ist mir nicht bekannt. Wenn es diese größe schon gibt, dann wird sie wahrscheinlich weit über 2k kosten. Also ich denke für dich ist das keine Option. Dann solltest du vll darüber nachdenken, ob du nicht gleich 2x750 kaufst und die im Raid betreibst. Das sollte dann schon einen Performanceschub geben.
 
Naja.
Von einer Platte auf die 2. Packen wird schneller gehen als innerhalb eines Raid-Arrays (weil die S/L-Köpfe nicht ständig fahren müssen). Da ist wieder das mit der Zugriffszeit und der Dauertransferrate und was wichtiger ist.

Für DIESE Anwendung in meinen Augen ein räudiger Vorschlag.
 
???

@Noiseless: Ich weiß, dass es die noch nicht gibt. Wollte mir normale HDs anschaffen, aber da wir ja gemerkt haben, dass es anscheinend eher auf die Zugriffszeiten ankommt bringt mir ja auch n Raid0 nix . .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh