Onkel.dopi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.06.2009
- Beiträge
- 337
Ich wurde neulich von einem Bekannten um Hilfe bei der Zusammenstellung eines Systems gebeten.
Die Anforderungen waren auf den ersten Blick simpel, nachdem ich mir einige Gedanken gemacht hatte, fand ich das Thema garnicht mehr soooo simpel :P
Momentan vorhanden:
Anforderungen:
Der Bekannte geht ab nächstes Jahr auf die Universität und belegt dort einen Studiengang im Bereich gamedesign. Laptop wird also so ziemlich jeden Tag mit in die Uni genommen.
Das bedeutet 3d Modeling, Rendering, programmierung und Officeanwendungen sind im Fokus. Er möchte jedoch nich ganz auf's "Gaming" verzichten, auch wenn er wenig zeit dafür haben wird (Uni, Freundin, Sport)
Seine ursprüngliche Anfrage war, eine Workstation zusammenzustellen, die die oben genannten kriterien erfüllt.
Meine vereinfachte Antwort war: Warte bis nächstes Jahr wenn die neuen Architekturen kommen und kaufe Ausläufer (viel Leistung für geringeren Preis als momentan)
So weit so einfach.
Etwas später am Abend hatte ich das Ganze nochmal im Kopf und mir viel eine komplett andere Lösung ein:
ein Dell XPS15 (~2k)
ein Monitor und Peripherie
alten Laptop und Desktop verkaufen.
Der Gedankengang ist folgender: Im austausch für Rechenleistung, erhält er ein Gerät, das alle Seine Ansprüche mehr oder weniger erfüllen kann.
Der XPS15 ist sicherlich ncht der schnellste im rendern, oder der beste Rechner zum Spielen, aber er sollte beides ausreichend gut hinbekommen.
Dafür ist er Leicht (Wichtig, da er immer ein Laptop mitnehmen muss), hat ein tolles display, genug RAM und Prozessorleistung beim Modellieren, und sollte allgemein ein guter "Uni-Begleiter" sein.
Hinzu kommt die Bequemlichkeit auf einem System anstatt zweien zu arbeiten.
Der Monitor als zweiter monitor wenn er zuhause als Desktop arbeiten soll.
Ich habe Ihm beide Ideen vorgestellt.
Mich würde interessieren, was Ihr von der Idee haltet, und ob ihr eher einen klassischen weg gehen würded, oder den XPS für eine gute Idee haltet. Damit könnte ich Ihm auch weiteres feedback geben, das aus mehreren Quellen stammt.
Die Anforderungen waren auf den ersten Blick simpel, nachdem ich mir einige Gedanken gemacht hatte, fand ich das Thema garnicht mehr soooo simpel :P
Momentan vorhanden:
- 2k€ (mit möglichkeit ein wenig drauf zu legen)
- mittelmäßiger Desktop ("kann Dota und CS:GO")
- Laptop mit I7-4710mq und gtx880. gut, aber schwer wie hölle
Anforderungen:
Der Bekannte geht ab nächstes Jahr auf die Universität und belegt dort einen Studiengang im Bereich gamedesign. Laptop wird also so ziemlich jeden Tag mit in die Uni genommen.
Das bedeutet 3d Modeling, Rendering, programmierung und Officeanwendungen sind im Fokus. Er möchte jedoch nich ganz auf's "Gaming" verzichten, auch wenn er wenig zeit dafür haben wird (Uni, Freundin, Sport)
Seine ursprüngliche Anfrage war, eine Workstation zusammenzustellen, die die oben genannten kriterien erfüllt.
Meine vereinfachte Antwort war: Warte bis nächstes Jahr wenn die neuen Architekturen kommen und kaufe Ausläufer (viel Leistung für geringeren Preis als momentan)
So weit so einfach.
Etwas später am Abend hatte ich das Ganze nochmal im Kopf und mir viel eine komplett andere Lösung ein:
ein Dell XPS15 (~2k)
ein Monitor und Peripherie
alten Laptop und Desktop verkaufen.
Der Gedankengang ist folgender: Im austausch für Rechenleistung, erhält er ein Gerät, das alle Seine Ansprüche mehr oder weniger erfüllen kann.
Der XPS15 ist sicherlich ncht der schnellste im rendern, oder der beste Rechner zum Spielen, aber er sollte beides ausreichend gut hinbekommen.
Dafür ist er Leicht (Wichtig, da er immer ein Laptop mitnehmen muss), hat ein tolles display, genug RAM und Prozessorleistung beim Modellieren, und sollte allgemein ein guter "Uni-Begleiter" sein.
Hinzu kommt die Bequemlichkeit auf einem System anstatt zweien zu arbeiten.
Der Monitor als zweiter monitor wenn er zuhause als Desktop arbeiten soll.
Ich habe Ihm beide Ideen vorgestellt.
Mich würde interessieren, was Ihr von der Idee haltet, und ob ihr eher einen klassischen weg gehen würded, oder den XPS für eine gute Idee haltet. Damit könnte ich Ihm auch weiteres feedback geben, das aus mehreren Quellen stammt.
Zuletzt bearbeitet: