Workstation-Suche (2500€)

MaxG77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2013
Beiträge
90
Hey,

Ich suche eine Workstation die preislich maximal im Bereich 2500€ (+/- 100€) liegt. Natürlich habe ich mir schonmal selber gedanken gemacht, aber irgendwie passt da der Preis nochnicht ganz.
Hier der Link zum Warenkorb: https://www.mindfactory.de/shopping...220dc9589522e397a3cccfb7166475f5f149047afef83
Dazu habe ich noch vor mir dieses Case zu kaufen.


Eventuell könnt ihr mir ja helfen. Budget ist 2500€ nur für die Maschiene, weitere 500€ für Display etc.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also erstmal solltest du uns vll erläutern was du machst. Mir fällt praktisch fast keine Anwendung ein, bei der du ein Dual Sockel System mit 2x 6 Kernen brauchst. (macht Board + CPU sehr teuer)
2 GB Module beim RAM zu nehmen halte ich für unklug. Nimm mindestens 4 GB pro Modul oder besser 8 GB.

Wozu das Case? Aktuell hast du ne SSD + 2 normale Platten im Einkaufswagen, da reicht doch normales ATX... bitte auch hier mehr Infos.

Willst du etwa mit dem System spielen oder warum so ne dicken 130€ Maus mit mMn hässlichem Licht? Dazu die Tastatur? Also beim spielen wirst du vom System keinerlei Vorteile haben, gegenüber nem Standard i5. Wenn dann lieber ne dickere Graka reinbauen, die 660 ist zwar gut aber da mehr bringt beim spielen mehr als 2 dicke CPUs.

Kp wie dick du Wärmeleitpaste draufknallen willst, aber du brauchst nicht eine Tube pro CPU... eher 1 Tube für 5-10.
Wenn schon alles so dicke, dann nehm wenigstens SATA Kabel die nen "Schnicker" haben^^

Der Kühler für 77€ wird auch nicht viel leiser sein wie einer für 40€^^ mMn...


also ich find das System irgendwie komisch. Schreibst von einer Workstation, kaufst aber Mega das Gaming Equipment dazu, wobei Games vom System kein bissle profitieren. Selbst für extremen Videoschnitt im privaten ist das System Geldverbrennung. Erklär bitte wozu du es brauchst, sonst kann dir keiner irgendwie helfen das ganze zu optimieren.
 
Moin,

Das Case ist bewusst gewählt da ich später noch mehr Festplatten besorgen werde und ich das ganze Zeug in ein Flightcase zusammen mit Switch, Router etc. (19" Equipment) packen werde. Die 2 CPUs sind für Conema4d eingeplant, da C4D kein CUDA-Rendering unterstützt. Bisschen Gamen werde ich auch, ja.

Beste Grüße
 
was hälst du von nem "einfachen" X79 System?

1x 6 Kerne sollten es auch tun oder, ich stell ma was zusammen, ich denke ma ECC-RAM brauchste auch nicht bei den Anforderungen.

1x6 Kerne, dafür kannste noch ordentlich was hochziehn drann:

2 x Western Digital Red 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EFRX)
2 x Samsung SSD 840 Pro Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PD128BW)
1 x Intel Core i7-3930K, 6x 3.20GHz, boxed (BX80619I73930K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-17066U CL9-11-10-28 (DDR3-2133) (F3-2133C9D-8GAB)
1 x ASUS HD7950-DC2-3GD5, Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (90-C1CRN0-U0YAY0BZ)
1 x ASUS P9X79 Deluxe, X79 (quad PC3-10667U DDR3) (90-MIBH50-G0EAY00Z)
1 x Noctua NH-D14 SE2011
1 x Cooler Master Silent Pro M2, 620W ATX 2.3 (RS-620-SPM2-D3)

das wäre so meine empfehlung, hauptunterschiede:

- kein ECC-Speicher (-)
- nur 1 CPU (-)
- übertaktbare CPU (+)
- schnellerer RAM (+)
- AMD Grafikkarte
- erheblich kleineres Netzteil ! (+)
- normales ATX gehäuse

von der Leistung dürfte das System dein zusammengestelltes wenn du es moderat übertaktet hast schon erreichen (CPU sollte locker 4Ghz machen, IMC sollte den RAM auf stock schaffen) oder gar übertreffen...
 
Wohl war, aber knall noch etwas mehr RAM rein, kostet ja grade nix und dürfte ins Budget passen
 
Das NT ist auch weit überdimensioniert, selbst für ein dual sockel system :fresse2:
 
leistungstechnisch stimmt das :)
man muss bei sowas aber sehen, wo man wirklich 2x einen 8 pin cpu stecker bekommt.
 
Das ist auch wieder wahr, wobei ich dual sockel systeme eher nicht so sehr in Privathaushalten sehe, gibt ja günstige und Leistungsstarke systeme die nur mit einer CPU arbeiten (s2011 System mit i7 3930k zb)
 
Hey,

Das Netzteil ist bewusst gewählt, da ich später vorhabe 3GPU's zu betreiben.

Grüße
 
Ich halte die WLP für leicht überdimensionert!

Nicht, dass das den Kohl fett machen würde, aber 2x 30g wirst du vermutlich nie in deinem Leben aufbrauchen! Früher gab es WLP in 0.5g Tuben, die haben ewig gereicht, heute muss man den gesamten HS damit einschmieren und ich würde die Anzahl der Anwendungen grob auf 10/0.5g Tube schätzen.

Macht bei deinen 30g Kanistern ca. 1200 Anwendungen. Selbst wenn du 3GPUs, 2CPUs und noch ne NB damit einkleistern willst (sagen wir 1x pro Woche), reichen die Tuben 4 Jahre! Und ich habe keine Ahnung, wer das macht :d

Deshalb wäre mein Tipp: 1 Tube MX-4 à 4g, eventuell 2 Tuben.

Wofür du 14 Sata-Kabel brauchst, weiß ich auch nicht, schau mal, was beim Mainboard dabei ist.. und ich sehe da drei Festplatten + BD Brenner in deiner Auflistung!

Lüfter sind schon 6 verbaut in dem Gehäuse, wo sollen denn die anderen 6 noch rein?
Und ich würde mal checken ob du die Lüfter nicht am Mainboard regeln kannst. Das Mainboard hat 6 Chassis-Fan Anschlüsse, da gibts auch Adapterkabel (aus 1 macht 4), aber auf maximale Belastung der MB-Anschlüsse achten. Sonst vllt. ne separate Lüftersteuerung in Betracht ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
3 GPUs spricht wieder für Gamer System, wo der Dual Sockel absolut gar keinen Sinn macht....
 
macht wirklich nicht so wahnsinnig viel sinn... cinema unterstützt kein cuda rendering wie du schreibst, daher brauchst du cpu-leistung.
wozu dann 3 gpus?
spielst du auf 2-3 monitoren?
 
Ich halte die WLP für leicht überdimensionert!

Nicht, dass das den Kohl fett machen würde, aber 2x 30g wirst du vermutlich nie in deinem Leben aufbrauchen! Früher gab es WLP in 0.5g Tuben, die haben ewig gereicht, heute muss man den gesamten HS damit einschmieren und ich würde die Anzahl der Anwendungen grob auf 10/0.5g Tube schätzen.

Macht bei deinen 30g Kanistern ca. 1200 Anwendungen. Selbst wenn du 3GPUs, 2CPUs und noch ne NB damit einkleistern willst (sagen wir 1x pro Woche), reichen die Tuben 4 Jahre! Und ich habe keine Ahnung, wer das macht :d

Deshalb wäre mein Tipp: 1 Tube MX-4 à 4g, eventuell 2 Tuben.

Wofür du 14 Sata-Kabel brauchst, weiß ich auch nicht, schau mal, was beim Mainboard dabei ist.. und ich sehe da drei Festplatten + BD Brenner in deiner Auflistung!

Lüfter sind schon 6 verbaut in dem Gehäuse, wo sollen denn die anderen 6 noch rein?
Und ich würde mal checken ob du die Lüfter nicht am Mainboard regeln kannst. Das Mainboard hat 6 Chassis-Fan Anschlüsse, da gibts auch Adapterkabel (aus 1 macht 4), aber auf maximale Belastung der MB-Anschlüsse achten. Sonst vllt. ne separate Lüftersteuerung in Betracht ziehen.

Moin,
Okay, ich werde mal eine Tube entfernen, war überdimensioniert, stimmt :)
14 Sata Kabel, da das Mainboard 6x Sata6GBps und 8x Sata3GBps hat. Ich würde lieber die Lüfter über so eine Powerplate steuern, die zweite nur für den Fall eines Ausfalls.

thom_cat schrieb:
macht wirklich nicht so wahnsinnig viel sinn... cinema unterstützt kein cuda rendering wie du schreibst, daher brauchst du cpu-leistung.
wozu dann 3 gpus?
spielst du auf 2-3 monitoren?
Jap, ich habe gegen Weihnachten vor, mir noch 2 mal die baugleiche GraKa zu besorgen sowie 2 mal den baugleichen Display.

Edit:

Ich habe mal den Warenkorb geändert(s. Thread).
Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Okay, ich werde mal eine Tube entfernen, war überdimensioniert, stimmt :)
14 Sata Kabel, da das Mainboard 6x Sata6GBps und 8x Sata3GBps hat. Ich würde lieber die Lüfter über so eine Powerplate steuern, die zweite nur für den Fall eines Ausfalls.

Ich meinte eher die 6 separaten Lüfter, wo doch schon 6 Lüfter in dem Gehäuse eingebaut sind...

Ich bin mir nicht so sicher, ob man die Lüfter über die Powerplate regeln kann.
So wie ich das sehe, kann man da 3x4 Lüfter anschließen, wobei
4 mit 5V
4 mit 7V und
4 mit 12V laufen
 
ok, bei 3 displays in der größe macht es natürlich auch sinn etwas grafikleistung in der hinterhand zu haben.

bei der ssd würde ich diese hier bevorzugen: 256GB Samsung 840 Pro Series
mehr leistung und platz fürs geld.
 
Ich meinte eher die 6 separaten Lüfter, wo doch schon 6 Lüfter in dem Gehäuse eingebaut sind...

Ich bin mir nicht so sicher, ob man die Lüfter über die Powerplate regeln kann.
So wie ich das sehe, kann man da 3x4 Lüfter anschließen, wobei
4 mit 5V
4 mit 7V und
4 mit 12V laufen

Guck mal in den Thread oben ;)

thom_cat schrieb:
ok, bei 3 displays in der größe macht es natürlich auch sinn etwas grafikleistung in der hinterhand zu haben.

bei der ssd würde ich diese hier bevorzugen: 256GB Samsung 840 Pro Series
mehr leistung und platz fürs geld.

Jap. Ich hab das Glück viel Platz zu haben und so die 3 Display an einer dreier Halterung auf dem Schreibtisch befestigen zu können.

Grüße!
 
Bei der Grafikkarte würde ich statt der GTX 660 TI Referenzdesign dann eher zu einer GTX 670 Referenzdesign greifen .
Die GTX 670 ist gerade mal ca. 15 € teurer Palit GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (NE5X67001042F) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Wenn eh SLI geplant ist , dann würde ich schon 670er nehmen, damit es sich lohnt.
Vielleicht reichen dann auch zwei..

beim Ram nehme doch mind. 4 GB Module http://preisvergleich.hardwareluxx.de/783472

Beim CPU Kühler wäre sicher auch noch auch möglich bisschen was einzusparen.

OC ist ja bei dual Sockel irrelevant http://preisvergleich.hardwareluxx.de/664436
 
Zuletzt bearbeitet:
Der übersicht halber wärs vllt ganz cool nochmal das ganze überarbeitete System zu sehen
 
Darf ich mal fragen, wofuer man solche Hardware braucht? 6 displays und 4 soundkarten? Musikproduktion?


... erstellt mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Jab -> nur mal eine partitur:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/17/Full_score.jpg/440px-Full_score.jpg --> und das ist eine kl. Version.
PS Die Bilder bei flickr.com sind älter.

Software die ich nutze auf dem Gerät - gern könnt ihr googlen;)...:

Cubase 7
VSL Cube
ProTools HD 10
Sibilius 7
Wavelape 7
Nuendo 6

Displays sind aktuell 2 24" -> geplannt sind 4x 24" oder 30"

aber nun BTT.


HübschHübsch ;) Mein System ist jetzt so in meinem Profil, wie ich es wahrscheinlich gegen Ende April kaufe... Hat da noch wer was gegen einzuwenden? Sollte man eventuell auf DDR4 oder Haswell CPUs warten? Oder lohnt sich das nicht in dem Bereich?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
haswell setzt noch auf ddr3, wann ddr4 kommt, keine ahnung.

ausserdem wird haswell die ablösung für sockel 1155, also eher nicht deine richtung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh