• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

workstation - ram plötzlich voll

isugath

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2009
Beiträge
4
hallo!

ich habe folgendes problem mit meiner neuen workstation..
ich arbeite viel mit maya und photoshop und dergleichen. bisher trat das problem nur in maya auf.
bei scheinbar unaufwändigen aktionen passiert es manchmal dass der rechner plötzlich völlig in die knie geht. zb material duplizieren in maya oder textur aktualisieren.. in maya gibt es eine high quality darstellung, in der dann shading und texturen besser angezeigt werden. auch da tritt das problem auf, obwohl die szene weder komplex, noch die texturen besonders groß sind.

maya braucht zu der zeit 3 bis 5 gb ram. nach kurzer zeit sinkt der wert auf ca 2.8. ansonsten braucht keine anwendung erwähnenswert viel ram, dh von den verbauten 8gb sollten maximal ca 4gb verbraucht werden. allerdings ist der ram völlig aufgebraucht und es werden ca 12gb in die auslagerungsdatei geschrieben.

selbst wenn er es dann irgendwann schafft (zb in die high quality darstellung zu gehn) ist der ram weiterhin bumm voll, 12g in der auslagerungsdatei und selbst der mauszeiger ruckelt -> unmöglich noch was zu machen.

wenn ich maya nun abschieße räumt er zwar den ram wieder frei und auch die auslagerungsdatei, aber das system läuft weiterhin extrem langsam. erst nach einem reboot gehts wieder normal.


hier noch der system report von sisoft sandra :
http://rapidshare.com/files/230500012/System_Report.rar


ich hoffe es kann mir wer helfen!
wenns noch fragen gibt deren antwort helfen könnte, bitte her damit.

ich bin zwar nicht total nackig was pcs angeht, aber hyper technik geek bin ich nicht, also bitte deutsch reden ;)


danke!
dave
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...ist ja eigentlich ein ganz respektables System.

gibt es bei Maya eine Funktion, dass beim Bearbeiten von Modellen die Datei gleich mehrfach im Speicher vorhanden ist wird (ähnlich wie Photoshop - 3X)?

Photoshop "wächst" auch mal eben sehr schnell.... (was den Speicherbedarf angeht).

Liegt zumindest bei mir (formZ) an der möglichen Anzahl der "Undo"-Schritte - kann man hier (formZ) aber einstellen.
 
also an den undo schritten kanns kaum liegen. die sind zwar auf infinite gestellt, aber wenn ich den rechner neu hochfahre, maya starte und bei meiner simplen szene die high quality darstellung anmach, hängt er gleich wieder... :/
 
also ich rate jetzt nur:

irgendwas (Einstellung) mit Texturauslagerung?

ist das bei jeder Szene so?
 
Da es hier offensichtlich um eine Softwarefrage geht, schiebe ich das mal ins Softwareforum...

EDIT:
:moved:
 
Zuletzt bearbeitet:
also eine reine software-frage ists glaub ich nicht, da ich mit der selben maya config auf dem alten rechner keine derartigen probleme hatte.

texturauslagerung.. hm.. ich wüsste nicht wo/wie man das sehn oder einstellen kann wie oder wohin er das auslagert
vor allem sind die texturen in der genannten szene zusammen gerade mal knapp über 100mb groß.. wäre also komisch wenn er daraus 15gb macht die er irgendwo hinschreibt, oder?
:(
 
Im Server/Workstation (Hardware) Forum gehts aber ausschließlich um Server/Workstation Hardware...
Nicht um Software, nicht um Desktophardware usw.

Und nein, dein Problem kann eigentlich nur Softwarebedingt sein, denn die Hardware an sich ist quasi "doof", wie soll da Speicher belegt werden ohne das die Software der Hardware das sagt.
 
ja.. schon klar, aber ich dachte vielleicht verträgt sich das mainboard mit dem ram in kombination mit xp64 und maya nicht oder was weiß ich..

na passt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh