antofagasta
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Beisamen,
Mein Name ist Tobias und aktuell bin ich Student der Architektur in München.
Bisher konnte ich meine Arbeiten zum großen Teil an einem 27´ iMac (Intel i7, 12GB RAM) ausführen. Leider ist dieser in letzter Zeit sehr anfällig geworden und ich suche Ersatz. In der Uni nutze ich seit Jahren Windows und iOS Plattformen und meine Entscheidung ist jetzt zwecks Kosten/Nutzen klar für Windows ausgegangen.
Meine Arbeitssoftware besteht zum größten Teil aus CAD Programmen inkl. Rendering (AutoCAD,ArchiCAD), Adobe CS6 ( Photoshop, Illustrator, Lightroom) und Videoschnittsoftware (Premiere Pro). Dazu benötige ich ein solides aber kein absolutes High-Endgerät.
Aus Erfahrung weiß ich dass ich mit konventionellen Desktop PCs vermutlich nicht lange zufrieden wäre. Deshalb die Entscheidung hin zu einer Workstation bzw. einem selbst zusammengestellten Computer.
Meine Bitte richtet sich nun an Euch mir vielleicht mit ein paar Ideen oder Konfigurationen zu helfen.
Mein Budget ist zw. 1000-1300 Euro angesiedelt.
-Als Festplatte genügt wohl eine SSD Platte mit 250 GB, da ich für die großen Datenmengen eine externe Festplatte verwende. Oder macht es Sinn weiterhin eine konventionelle Platte mit im Tower zu haben?
- Als Prozessor würde ich mir einen i7 oder Xeon E5... vorstellen. Leider habe ich davon recht wenig Ahnung, vor allem mit welcher Grafikkarte zusammen ich dann ein solides System bekomme...
Ich würde mich über Eure Tipps freuen,
Tobias
Mein Name ist Tobias und aktuell bin ich Student der Architektur in München.
Bisher konnte ich meine Arbeiten zum großen Teil an einem 27´ iMac (Intel i7, 12GB RAM) ausführen. Leider ist dieser in letzter Zeit sehr anfällig geworden und ich suche Ersatz. In der Uni nutze ich seit Jahren Windows und iOS Plattformen und meine Entscheidung ist jetzt zwecks Kosten/Nutzen klar für Windows ausgegangen.
Meine Arbeitssoftware besteht zum größten Teil aus CAD Programmen inkl. Rendering (AutoCAD,ArchiCAD), Adobe CS6 ( Photoshop, Illustrator, Lightroom) und Videoschnittsoftware (Premiere Pro). Dazu benötige ich ein solides aber kein absolutes High-Endgerät.
Aus Erfahrung weiß ich dass ich mit konventionellen Desktop PCs vermutlich nicht lange zufrieden wäre. Deshalb die Entscheidung hin zu einer Workstation bzw. einem selbst zusammengestellten Computer.
Meine Bitte richtet sich nun an Euch mir vielleicht mit ein paar Ideen oder Konfigurationen zu helfen.
Mein Budget ist zw. 1000-1300 Euro angesiedelt.
-Als Festplatte genügt wohl eine SSD Platte mit 250 GB, da ich für die großen Datenmengen eine externe Festplatte verwende. Oder macht es Sinn weiterhin eine konventionelle Platte mit im Tower zu haben?
- Als Prozessor würde ich mir einen i7 oder Xeon E5... vorstellen. Leider habe ich davon recht wenig Ahnung, vor allem mit welcher Grafikkarte zusammen ich dann ein solides System bekomme...
Ich würde mich über Eure Tipps freuen,
Tobias