[Kaufberatung] Workstation Hardware Konfiguration okay?

jenny1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2017
Beiträge
4
Hi,

wie findet ihr folgende konfiguration für eine workstation (viel cpu performance benötigt):

  • 1xGIGABYTE GA-B250-HD3P, Mainboard
  • 1xIntel® Core™ i7-7700K, Prozessor
  • 1xNoctua NH-U9B SE2, CPU-Kühler
  • 1xASUS Geforce EN210 (passiv)
  • 2xIntenso DIMM 8 GB DDR4-2133 Kit, Arbeitsspeicher
  • 1xCooler Master Silencio 550, Tower-Gehäuse
  • 1xSeasonic Platinum Series Fanless 400, PC-Netzteil
  • 1xIntenso 3813440 240 GB, Solid State Drive

Habt ihr Gegenvorschläge? Reicht die Leistung des NTs aus? Da bin ich mir unsicher.
Sind die Komponenten leise?

Danke! <3

Jenny
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

Single oder Multicoreleistung?
ECC?
Übertakten gewollt?
Budget?
Die 210 ist wegen iGPU des i7 eigentlich unnütz.
 
Hi Igor!

Moin,

Single oder Multicoreleistung?
ECC?
Übertakten gewollt?
Budget?
Die 210 ist wegen iGPU des i7 eigentlich unnütz.

- multicore
- kein ecc notwendig, denke ich
- kein übertakten

Ich würde gerne so bei zirka 800 EUR rauskommen bzw. muss.

Die iGPU kann ich leider nicht nutzen. AMD kommt nicht in Frage.

Denkst du das Netzteil hat genug Leistung für o.g. Konfig?
 
aus welchem grund kannst du die igpu nicht nutzen?

wenn du multicore leistung brauchst, wäre dann nicht ein 6 kerner besser geeignet?
 
Wenns eine extra GPU sein soll, lieber eine GT710, ist moderner. Intel und mehr Kerne, da würde ich Richtung Coffelake 8700 non-k gehen, Problem, es gibt noch keine günstigen Boards
 
Danke Leute! Ich bin ein depp! Eine k-CPU brauche ich ja nicht, weil ich nicht übertakte. Korrekt?

Neuer Build sieht nun so aus:

  • 1xGIGABYTE GA-B250-HD3P, Mainboard
  • 1xIntel® Core™ i7-7700, Prozessor
  • 1xNoctua NH-U9B SE2, CPU-Kühler
  • 1xASUS Geforce EN210 (passiv)
  • 2xIntenso DIMM 8 GB DDR4-2133 Kit, Arbeitsspeicher
  • 1xCooler Master Silencio 550, Tower-Gehäuse
  • 1xbe quiet! Dark Power Pro P11 550W, PC-Netzteil
  • 1xIntenso 3813440 240 GB, Solid State Drive

Ich habe oben CPU + Netzteil getauscht, da das lüfterlose NT bei dem gedämmten Case vielleicht doch etwas zu riskant ist, oder? Stichwort Airflow.

6-Core CPU wäre bestimmt nicht schlecht, aber außerhalb des (zugegebenermaßen knappen) Budgets.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde trotzdem auf eine 710 als iGP-Ersatz setzen. Die Geforce 210, die du noch drinne hast, ist immerhin schon 8 Jahre alt, die GT 710 ist Anfang letzten Jahres rausgekommen, preislich liegen beide etwa gleichauf.
Das Dark Power soll übrigends leiser als manche Passiven sein.
Wenns reinpasst, eine SSD von Samsung, SK Hynix oder Toshiba, da die Speicherchiphersteller angeblich die "besseren" Module für ihre SSDs behalten und den Rest weiterverkaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und man braucht wohl kein 130€-Netzteil für eine GT710 (oder 210...) – die Einsparung zu einem 300-400W-Netzteil von ~60-70€ steckt man besser in eine einigermaßen zeitgemäße Grafikkarte (GT1030, wenn's denn passiv sein muss) und eine anständige SSD (nicht diese Intenso Aufkleber-Variante...).

Außerdem kriegt man (das Board ist teuer genug...) auch für 40€ mehr ein Z370 und die zugehörige CPU für 60€ mehr (als ein i7-7700)... Das sollte, wenn man sich schon erlauben kann a) die IGP (30€ aus dem Fenster geworfen...) und b) AMD (kommt drauf an...) außen vor zu lassen (und man c) zusätzlich ein 80€-Case braucht..:), eigentlich schon drin sein, aber gut...
 
bei begrenztem budget ist das netzteil doch ein witz!
viel zu teuer für das wenige an leistung was du benötigst.
da kannst du locker die hälfte einsparen.

der kühler ist ebenfalls recht teuer, auch da lässt sich noch was einsparen, ohne dass es lauter wird.

gehäuse ist zwar geschmackssache, aber auch hier lässt sich noch der ein oder andere euro sparen.

warum keine igpu, bleibt leider immer noch völlig offen.
 
Also das hier wäre mal mein vorschlag, preislich liegt das ganze bei ca. 780 Euro ohne Versand:

1 Western Digital WD Red 1TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD10EFRX)
1 Samsung SSD 850 EVO 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-18-18-35 (CMK16GX4M2A2666C16)
1 MSI GeForce GT 730 (GF108), N730-4GD3V2, 4GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (V809-1095R)
1 ASRock AB350M Pro4 (90-MXB520-A0UAYZ)
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)

Zur CPU= Ein freundlicher 6 Kerner mit 12 Threads
Zum CPU-Kühler= Den hab ich optional herausgesucht, rein von der TDP-Zahl sollte der den R5-1600 schaffen (hab den selber auf einen zum Phenom II X4 B45 ungelockten Athlon II X3 445, der durch das unlocken eine TDP-Zahl von ca. 126 Watt bekommen hat, und der CPU bleibt kühl, selbst der Lüfter von diesem Kühler bleibt ruhig)
Zum RAM-Kit= 16 GB sind heutzutage ja Standart
Zum Mainboard= Tja, warum bei einer Workstation auf ein ATX-Board setzen, Mikro-ATX tut es in diesem fall auch
Zum Gehäuse= Das ist ja immer Geschmacksache, auf jedem fall passt hier das von mir herausgesuchte Mikro-ATX-Mainboard rein, und mit dem BenNevis sollte es auch von der Höhe keine probleme geben
Zur Grafikkarte= Diese wäre im Budget noch mit drin
Zur SSD= Die reicht für's Betriebsystem samt notwendigen Treibern, und für Programme
Zur HDD= Ein nettes Datengrab
Zum optischen Laufwerk= Das hab ich auch optional nur herausgesucht
Zum Netzteil= Das sollte für die ganzen Komponenten mehr als ausreichend sein
 
Okay jungs hier ist die finale Komposition:

  • 1xGIGABYTE GA-B250-HD3P, Mainboard
  • 1xIntel® Core™ i7-7700, Prozessor
  • 1xNoctua NH-U9B SE2, CPU-Kühler
  • 1xMSI GeForce GT 710 1GD3H LP, Grafikkarte
  • 1xCrucial DIMM 16 GB DDR4-2133 Kit, Arbeitsspeicher
  • 1xCrucial MX300 275 GB, Solid State Drive
  • 1xCooler Master Silencio 550, Tower-Gehäuse
  • 1xbe quiet! STRAIGHT POWER 10 400W, PC-Netzteil
Wenn ich nichts mehr negatives von euch höre ordere ich das morgen oder die Tage.

Hab den RAM getauscht und die SSD gegen Markenware (kein intenso "aufkleber" kram mehr) und 'ne vernünftige msi grafikkarte rein plus das netzteil getauscht.

Meint ihr die Watt anzahl reicht aus? Würde evtl. nämlich noch eine HDD die ich noch hier rumfliegen habe mit einbauen wollen.

Danke !

Jenny
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay jungs hier ist die finale Komposition:

  • 1xGIGABYTE GA-B250-HD3P, Mainboard
  • 1xIntel® Core™ i7-7700, Prozessor
  • 1xNoctua NH-U9B SE2, CPU-Kühler
  • 1xMSI GeForce GT 710 1GD3H LP, Grafikkarte
  • 1xCrucial DIMM 16 GB DDR4-2133 Kit, Arbeitsspeicher
  • 1xCrucial MX300 275 GB, Solid State Drive
  • 1xCooler Master Silencio 550, Tower-Gehäuse
  • 1xbe quiet! STRAIGHT POWER 10 400W, PC-Netzteil
Wenn ich nichts mehr negatives von euch höre ordere ich das morgen oder die Tage.

Hab den RAM getauscht und die SSD gegen Markenware (kein intenso "aufkleber" kram mehr) und 'ne vernünftige msi grafikkarte rein plus das netzteil getauscht.

Meint ihr die Watt anzahl reicht aus? Würde evtl. nämlich noch eine HDD die ich noch hier rumfliegen habe mit einbauen wollen.

Danke !

Jenny

Das Netzteil reicht mehr als dicke aus. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh