[Kaufberatung] Workstation/Gaming PC für 2500€

Dreezy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2016
Beiträge
8
Heyho!:)
Bin auf der Suche nach einem sehr guten PC Build für um die 2500€.
Fokus soll auf Workstation und Gaming sein
Programme die ich Nutze im Workstation Bereich:
Maya
After Effects
Nuke
Premiere
Was Games an geht sollten 150+ Fps schon erreichen auf Full HD ^^
Wäre Nice wenn der PC Streamen auch könnte also ohne Probleme encoden und zocken!:)

Bin gespannt auf eure Vorschläge!
Schicke später auch mal ein Build rein was ich denke was "gut" wäre.
Grüße Lucas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Variante:

-CPU: AMD Ryzen Threadripper 1950x
-MB: Asus Prime X399-A
-RAM: 32GB G.Skill Ripjaws V 3200
-Cooling: NZXT Kraken x62
-SSD: 500GB Samsung 970 Evo
1000GB Samsung 860 Evo
-HDD: 4000GB WD Red
-GPU: 8GB Asus GeForce RTX 2080 Dual Advanced Aktiv
-Case: Fractal Design Define Mini C
-PSU: 600 Watt be quiet! Pure Power 10CM 80+ Silver
 
moin,

wenn deine Anforderung 150FPS sind, kannst du AMD komplett aus der Liste nehmen, da reden wir von Intel, zumindest bezogen auf Tripple A Titel, und selbst dann nicht überall.
Außerdem steht die Frage im Raum, mit was du viel, und mit was du wenigster arbeitest, ...

Der Rest der Zusammenstellung ist ok, wobei mir das Netzteil bei nem TR4 zu schmächtig wäre, da es, afaik nicht die 8-Pin EPS plus 4 Pin P4 bietet, was ich auf x399 aber für wichtig erachte.
Dazu kommt dann, dass es mit 600W ggf. auch zu knapp bemessen ist, sofern du bei Workloads beim Arbeiten CPU und GPU voll auslasten willst.

Bei der Wasserkühlung hast du aber nicht aufgepasst, die ist gar nicht für TR4 kompatibel, da müsstest du eine Version wählen die da passt.

Ich würde glaube ich, eher bei nem i7 8700k oder i9 9900k schauen, wenn das Gaming mit 150ü FPS angepeilt ist.
 
Danke für die Antwort ^^

also ja 150 FPS aber auf Full HD nicht 4k ja, wobei ich eigentlich nur Overwatch und Fortnite Zocke und Streame am Pc etwas Black ops 4 auch.
Am meisten arbeite ich mit Maya und Vray.

hätte nochmal ein Build was vllt besser wäre ^^
Unbenannt.JPG
 
Welche Games sind denn gemeint?
In Stellaris oder Arma kannste 150 FPS mal so dermaßen vergessen :-)

Edit
Fortnite eventuell auf LOW wenn der TR 4Ghz stemmt.
Bei BO4 kannste 150 FPS schon wieder knicken^^

Der CPU ist die Auflösung übrigens völlig wumpe.
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN nein, schafft es bei Fortnite nicht, mein 1600er bei 3,95GHz kommt selten auf 140, trotz Grafik auf Low-med und ner 1070Ti, die dabei eher auf 80% läuft.
 
Also ich bin ja eher auf Competitive aus und spiele alles auf Low in Overwatch und Fortnite auch wenn das System mehr schaffen würde :P
Bei Bo4 schaut es schon anders aus Ultra settings müssen jetzt nicht sein aber wäre schon schön wenn da Leistung da ist!


@HisN heißt das die GPU zu wenig power hat ?:d oder wie darf ich das Verstehen?
 
Nein, das heißt egal wie viel Power die GPU hat, die CPU ist zu langsam um 150 Min-FPS für die GPU vorzubereiten.
Und wenn Du gleichzeitig damit Streamen möchtest, gehen die FPS ja noch weiter runter (auch egal wie stark die CPU ist, einfach durch die Gleichzeitigkeit).

Ich würde das ja trennen. Ein Zock-Rechner, ein Stream-Rechner.
Mach ich auch so. Hab zwar nur einen alten 8-Kerner mit HT, aber der alleine ist ja schon bei 60% Last nur wenn ich Streame. Was soll da noch ein Game daneben funktionieren^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest du mir den ein Build was das leisten könnte?^^
 
Naja, mein alter 5960X@4Ghz stemmt Fortnite mit 150+ FPS .... ich bin halt überfragt was in der AMD-Ecke angesagt ist, wenn es unbedingt ein einzelner Rechner sein soll.
 
Da sind die 2700x wohl in der Lage das ebenfalls hin zu bekommen.
Allerdings ist parallel streamen über CPU ggf. Suboptimal, da wäre dann vielleicht doch ein 2920 sinniger. Aber wirklich toll ist anders.
 
also ich habe momentan ja einen Rechner momentan^^
i7 4770k
16Gb RAM
Asus Gtx 970 Strix
700 Watt PSU
1Tb HDD
250gb SSD

den könnte man als Streaming Pc nutzen richtig ?
 
Twich@720P/60 sollte gehen.
Youtube oder so auch mehr per nvenc oder Quicksync bei hohen Bitraten.

Kannst ja einfach testweise mal ein Video streamen (also etwas, was die CPU nicht belastet) ... dann siehst Du ja was an Qualität hinten bei rauskommt, und ob das Deinen Ansprüchen gerecht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh