Workstation / Gamer 1000-1500 € 2011oders1150 amd oder Nvidia

NickVonDerPost

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2014
Beiträge
5
Hallo Zusammen,

Ich suche eine gute alternative zu meinem jetzigen Pc
Alt PCSoftware in Benutzung
(Lian Li PC-90
Evga SR 2
2x E5645 2.4 (OC ~3.1)
2x Corsair 100i
48GB DDR3 1600Mhz
2x Nvidia 570 (Palit)
Corsair AX 1200)
Adobe Photoshop 5.5
Adobe Illustrator 5.5
Adobe InDesign 5.5
Adobe Dreamweaver 5.5
Solidworks
Autodesk Inventor 2014
Autodesk 3dMax 2014
Autodesk Autocad 2014

aber Haubtsichlich
Vm Workstation (ca 5-8 vms dauerhaft
ca 12GB-20 Gb ram)

BF3:d
BF4:d
Borderlnds:d


Mein Problem ist im Endeffekt ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Nehme ich Sockel 2011 oder 1150? ( :hail: und ja ich weiß hier gibt es wahrscheinlich 1000x Themen die diese frage beantworten.. also bitte nicht hauen :hail: )
Was Ich im möchte ist so viel rechen-Leistung und RAM wie möglich für so wenig Geld wie möglich ( lol wer nicht?) welches ja eher beim Sockel 2011 gegeben ist.... auf der anderen seit ich möchte mein System ja auch aufrüsten in den nächsten Jahren...

Bei meiner Graka Entscheidung ist es ähnlich AMD oder Nvidia (es müssen meine (4-5) Monitore betrieben werden können) bisher hatte ich nur Nvidia und mit AMD keine Erfahrung. Ich möchte keine Nvidia Quadro
Deswegen würde ich mich über eure Meinung freuen welche graka bzw. und welchen Sockel würdet ihr mir empfehlen 1150 oder 2011?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde das System noch behalten , bis DDR4/X99/C610 kommt
Momentan ist es rausgeschmissen Geld , zu wechseln
 
Erst mal danke für die Antwort /link.. Vom Sinne her schon mal nicht schlecht aber es steht ja immer noch die Grundsatz frage aus welcher Sockel bzw. Welch graka('s)
 
Ich sag mal Dual Xeon E5-2690. und dual Titan Z. Aber immer dieses Budget...
 
Zuletzt bearbeitet:
da du scheinbar auch auf viel ram angewiesen bist, kann eigentlich sockel 1150 entfallen.
mit 2011 hast du da mehr möglichkeiten und ne potentere cpu ist auch drin.
 
Von 2x hexacore auf nen Single hexacore wechseln ist da wohl ne Performance Einbuße ! ausser mehr min FPS dank höherer IPC wirds wohl ein Rückschritt sein , ich wuerd schauen das du damit noch ein Jahr drüber kommst , und schau das du noch ein wenig dein Budget aufstockst um dann zu dual octacore mit ddr4 wechseln.

Mfg
 
Erstmal danke für die schnellen antworten

@2k5lexi
naja wenn dann schon 2x E5-2687W lol

@knusperfux
leider hast du recht das ich wohl Performance Einbußen bekommen werde.. leider habe ich jedoch keine andere Wahl da mir mein mb bzw. EVGA auf den Zeiger geht. Mein MB ist jetzt zum dritten mal defekt und ich habe einfach die schnauzte voll!!! :wut: Außerdem nervt es mich das Fehler sie EVGA schon seit ewig bekannt sind nicht gefixt werden bzw. seit April 2013kein update mehr bekommen haben.... :wut: :wall:
m.E. NIE WIDER EVGA

da es zurzeit nicht wirklich mir möglich ist mit dem pc effektiv zu arbeiten,habe ich mich entschlossen mir was neues zu suchen... und deswegen meine anfrage :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wuerd ich auf einen i7 6Kerner (4930k) gehen und diesen uebertakten bis er kocht.
Da solltest du dann etwa in die gleiche Performance Region kommen wie aktuell, kannst den Ram mit umziehen (einzige Beschraenkung ist die Sockelanzahl, S2011 hat nur 8 Sockel). Ich denk alles andere macht wenig Sinn, vor allem aus Sicht von Preis und Leistung und dem was du aktuell an Leistung gewohnt bist.

1 x Intel Core i7-4930K, 6x 3.40GHz, boxed (BX80633I74930K)
1 x ASRock X79 Extreme6 (90-MXGL80-A0UAYZ)

Das waere mein erster Gedanke. Kuehlung bleibt, Ram wird so viel wie geht mit umgezogen
 
Zuletzt bearbeitet:
Tyan S7012 // Dual Sockel 1366 Serverboard inkl. 2x CPU Kühler 0635872024474 | eBay

Kaufst du dir ein ordentliches Tyan Board und gut ist die Sache ... warum man von der Maschine mit dem Budget umsteigen sollte ist mir echt ein Rätsel.

also warum ich das machen will ist ganz einfach das Bord ist jetzt zum dritten mal defekt und ich habe die schnauzte voll das Ding 1x im Jahr einschicken zu müssen und 500€ für ein Vorabaustausch hin-zulegen (bekommt man zwar nach 1-2 monaten zurück) aber es geht mir mittlerweile ums Prinzip!!!!

Die Variante mit einem anderen Mainboard hatte ich auch schon hab nur noch kein brauch bares mit SLI Unterstützung :-P gefunden

außerdem ist es mir nicht mehr möglich vernünftig mit dem Ding zu arbeiten denn ich habe momentan 2 Varianten

a: pc anlassen 24/7
b: pc starten und hoffen das er alle (oder zumindest die meisten) RAM Module und HDD's erkennt



und weil der Tag heute nicht noch besser werden könnt ist mir jetzt auch noch eine von meine GTX 570 verreckt...Ich gebes auf) :fire: :wut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann Verkauf die Einzelteile im Forum und Kauf dir von dem erlös was richtiges und fang nicht mit flicken an, wenn man damit sein Geld verdient, das ist immer ein Verlust Geschäft
 
2x 570er sind heute auch nur bessere nachtspeicheröfen. Schmeiss die aus dem System und Setz eine 290 oder 780 ein. dann hat sich das mit dem sli und dem Mainboard von allein geklärt.

Getippt mit der Luxx App
 
weil die Effizienz Vergleich zu aktuellen Karten irgendwo zwischen schlecht und nicht vorhanden pendelt.

viel strombedarf und Abwärme bei wenig rechenpower.

Getippt mit der Luxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh