Workstation Cinema 4d und After Effects

flow23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2011
Beiträge
1
Einen wunderschönen guten Tag!

Ich plane mir mir eine Workstation an zu schaffen. Mein Preislimit hierbei liegt bei 2500 €. Mein Hauptaugenmerk liegt hierbei
auf der Arbeit mit Cinema 4d. (80% Prozent C4D und 20% After Effects)

CPU: Intel® Core™ i7-3930K
Mainborad: ASUS P9X79 DELUXE
Systemplatte: Samsung 830series 2,5" 256 GB
Arbeitsplatte: Western Digital WD1002FAEX 1 TB SATA 600, Caviar Black --> schon gekauft, wegen steigender Festplattenpreise
Datengrab 01: Western Digital WD15EARX 1,5 T SATA 600, Caviar Green --> Restbestand alter Rechner
Datengrab 02: Western Digital WD15EARX 1,5 T SATA 600, Caviar Green --> Restbestand alter Rechner
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR3-1333 Quad-Kit
Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 570 HD SuperClocked
Netzteil: Seasonic X-760
Kühlung: Corsair Hydro Series H70
Gehäuse: Fractal Design Define R3 Black Pearl


Fragen
Ist Grafikarte überdimensioniert ? Brauche eine vernünftige OpenGL Perfomance für das Arbeiten im Viewport von Cinema 4d und
für das Compositing in After Effects.
Hat die Kühlung genügend Resourcen um den Prozessor übertakten zu können?
Lohnt sich ein Quad Channel Ram Kit?
Oder soll ich sogar für das Geld auf eine Dual-Xeon Workstation umschwenken?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Flow23
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh