Workstation bis 3000€

Jeyman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2016
Beiträge
1
Hello.

Ich muss eine Workstation zusammenstellen, die später als Mediaserver fungieren soll/wird. Es handelt sich dabei um Echtzeitrendering und 3D Mapping. Auf 4 Outputs, also 4 full HD Projektoren (max), wird der Content ausgespielt.

Ich bin nicht grade auf dem laufenden was aktuelle Hardware angeht und hoffe das mir der eine oder andere Tipps geben kann :)
Hab auch schonmal was zusammengestellt:

https://www.mindfactory.de/shopping...2211275d48f5caf62d8a1a00c1e5775762e6054f1361c

Fragen dazu: Das Board, hat das nen Raid Controller onboard? Werde da nicht schlau aus der Beschreibung (Würde, da das Gerät nacher im Showbetrieb eingesetzt wird gerne nen RAID 1 aufsetzten) Oder empfiehlt sich ein zusätzlicher RAID Controller?
Die Lüfter habe ich gewählt, weil das Ganze in ein 4 HE (ca. 17cm) Hohes 19" Servergehäuse muss.
Die Graka empfiehlt der Hersteller der Software, ebenfalls haben die in Ihren vor konfigurierten Servern 2 XEONS verbaut, deshalb meine Wahl. Ist der Typ ok? Ebenso beim RAM?

Danke schonmal an Alle!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fragen dazu: Das Board, hat das nen Raid Controller onboard?
Nein, da ist kein RAID Controller eingebaut. Was für ein OS soll darauf laufen? Wenn es Windows sein soll, dann ist für RAID 1 ein SAS HBA sinnvoll, für RAID 5 oder 6 soll es ein SAS RAID Controller sein. Wenn es ohnehin in ein Servergehäuse soll, weshalb nicht gleich ein richtiges Server-/Workstationboard von SuperMicro o.ä.?
 
Würde auch zu Supermicro oder AsrockRack greifen, dort bekommt man wenigstens support...

z.B. https://www.supermicro.nl/products/motherboard/Xeon/C600/X10DAi.cfm


Achja, topblower werden bei dualcpu Systemen nicht gehen(Platz)

Habe mal den Warenkorb angepasst, anderes Board, Kühler(160mm hoch), NT und ECC RAM

https://www.mindfactory.de/shopping...2212b67eb7a114b3213e4515bc13ddccfc3d1b017ebb0

wobei man beim RAM dann wohl eher Richtung 64gb gehen sollte,wegen Quadchannel

Bei der CPU könntest du dir auch eine Hintertür auf lassen, jetzt erstmal nur eine E5-2630v4 rein, und wenn benötigt, später eine zweite dazu stecken, somit bleibst du Leistungs- und Kostentechnisch flexibel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh