• Hallo Gast,
    nimm jetzt an unserer Umfrage über Eure Hardware-Präferenzen und Kaufpläne im Jahr 2023 teil und sei mit im Lostopf dabei, wenn wir unter allen Teilnehmern ein 2.500 Euro Notebook verlosen. Viel Spaß beim Mitmachen!

[Worklog] O11 Evo - von der AiO zur Custom-WaKü

Karl Eduard

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2008
Beiträge
1.116
Ort
AW
Hallo allerseits,

schon länger spiele ich mit dem Gedanken von meiner AiO zu einer Custom-WaKü zu wechseln (bin sehr zufrieden damit, nur man will immer mal wieder irgendwas zum basteln und schrauben haben :sneaky:).



Und da ist dann auch Eintrag Nummer 1 aus dem Worklog/Gedankesammlung/Ideensammlung zu meinem System

Zum Start mal ein paar Zahlen, Daten und Fakten rund um mein aktuelles System und dessen Kühlung:
  • Lian Li O11 Dynamic Evo
  • Intel Core i7-12700K @ Stock Clock, -0,105V Undervolt und der Corsair H150i LCD AiO
  • ASUS ROG Strix Z690-A Gaming Wi-Fi
  • 32GB DDR4-3600
  • EVGA RTX 3070 @ Stock Luftkühlung (bin aber noch im Step-Up zur EVGA 3080 FTW3)
    • hatte sogar schon die Mail für Step 2, war aber einer der "glücklichen" die noch etwas länger Vorfreude haben dürfen!
  • 2x 500GB m.2 SSD´s und 1x 3,5" SATA SSD
  • 6x Corsair ML120 Elite
    • Sind noch nicht zu 100% gesetzt im neuen System, Noctua NF-A12x25 als Ersatz?!
  • 4x Arctic P12 PWM PST
    • (3x Radiator und 1x hinten im Case)
PXL_20220613_200524437.NIGHT.jpg PXL_20220613_200625013.NIGHT.jpg
*Ja das PCIe Kabel war schon als Vorbereitung auf die 3080 FTW3 reingekommen :-( Kommt dann auch was schöner rein sobald die da ist



So nun zu dem was ich vorhabe...
  • EKWB Velocity² 1700 Plexi
  • EKWB Surface P360M - Black (weiß ist leider nicht Lieferbar :rolleyes2:)
  • EKWB TBE 200 D5 PWM D-RGB - Plexi
  • EKWB Satin Titanium Fittinge
  • mattschwarze Softtubes
  • Und alles was man so an Kleinkram braucht...
Ja vermutlich denkt mancher: "Ih-bah, Softtubes :kotz:", aber bei dem Projekt gehts mir um Optik und Technik in gleichem Maße. Und mir gefiel diese Kombination schon immer. Vor allem das Silber der Anschlüsse passt mit dem Silber/Weiß vom Board und das Schwarz von Gehäuse/PCB mit den mattschwarzen Schläuchen. Aber auch ganz ähnlich zu typisch industriellen Looks aus dem Bereich Maschinenbau, größeren elektrischen Leitungen oder Öl- oder Kühlmittel Leitungen im Motorsport. Anbei mal ein paar Beispiel Bilder für alle die sich nichts darunter vorstellen können:

20200919141929_IMG_1257.jpg

Quellen: Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4

Die Lieferung soll bis jetzt am 20.6. kommen. Werde natürlich auch dann ein paar Bilder zu den Arbeiten/Fortschritten machen. Hat zufällig mal einer im O11 Evo schon einen Softtube-Build gemacht und kann etwas Berichten?!

Weiß jemand ob es für die Teile von EKWB (also hauptsächlich die Anschlüsse) CAD Modelle gibt?

EDIT: Gefunden auf GrabCAD

Viele Grüße aus Ahrweiler :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viel Spaß beim Basteln. :)

Wieviel Radi-Fläche kommt denn rein?
Und Schlauch kann auch echt gut aussehen, wenn man den schön verlegt. Ich hab mal einen Build gesehen, in welchem ein Edelstahl-Gewebeschlauch als Sleeve über die Softtubes gezogen wurde, dass sah auch ziemlich lässig aus. :)
 
Viel Spaß beim Basteln. :)
Danke :) Das wird jetzt noch ne lange Woche bis zum 20. Juni :fresse:

Wieviel Radi-Fläche kommt denn rein?
Bisher ist ein 360er mit 44mm höhe geplant. Der neue von EKWB, der sollte aktuell für den 12700K ausreichen. Wenn die GPU (warte noch auf die 3080er) noch in den Kreislauf kommt, ist ein weiterer geplant. EK-Quantum Surface P360M - Black. Aber das ist noch in der Zukunft geplant.

Und Schlauch kann auch echt gut aussehen, wenn man den schön verlegt. Ich hab mal einen Build gesehen, in welchem ein Edelstahl-Gewebeschlauch als Sleeve über die Softtubes gezogen wurde, dass sah auch ziemlich lässig aus. :)
Ja finde ich auch. Gerade bei Softtubes macht der "Verlegeweg" einiges aus. Dahe guck ich mir das ganze mal im CAD an, was besser aussieht :d. Das mit dem Sleeve guck ich mir auch mal an, gute Idee!
 
Hey @Karl Eduard
sieht echt super aus. Die Kombination von den Satin Fittingen und dem schwarzen Schlauch gefällt mir unheimlich gut.
Bei mir wird am Wochenende darauf umgebaut und es fallen ein oder zwei Radiatoren aus dem Case raus.

Falls du Interesse hast ein 420er oder den dicken 360er, beide von EKWB :unsure:

Viele Grüße und viel Spaß mit deiner neuen Wakü!
 
Bei mir wird am Wochenende darauf umgebaut und es fallen ein oder zwei Radiatoren aus dem Case raus.
Falls du Interesse hast ein 420er oder den dicken 360er, beide von EKWB :unsure:
Viele Grüße und viel Spaß mit deiner neuen Wakü!

Danke für das Angebot, aber leider noch nicht. Da warte ich noch bis die 3080 aus dem Step-Up kommt mit der Erweiterung des Kreislaufs. Oben und unten passen im O11 Evo ja auch 280er rein :unsure: Gut, wo jetzt der 360er hinkommt weiß ich auch noch nicht. Eigentlich wollte ich den wieder in die Seite packen, oben und unten für die GPU "Luftstrom" lassen.
 
Und hier folgt dann auch Eintrag Nr.2

Heute kamen dann auch alle Teile an, zuerst mal alles ausgebaut. Board musste auch raus, da der Sockel beim ASUS Board irgendwie zu weit außen sitzt und man dann die, von hinten gesehen, linken Schrauben der Backplate nicht lösen konnte :rolleyes2: Bilder sind aber leider "nur" mit dem Pixel 6 gemacht, hatte keine Zeit und Geduld die DSLR auszupacken.

k-PXL_20220617_093206649.jpg k-PXL_20220617_101050276.jpg

Ich muss sagen die Montage des CPU Blocks ging echt einfach und sieht auf dem Board echt gut aus!

k-PXL_20220617_102026446.jpg k-PXL_20220617_103849160.jpg

Radiator passte leider nicht in wie geplant in die Seite. Würde man diese Endkappen das Radiators abmachen ginge es gerade so (ist aber auch schon eher ne Presspassung)

k-PXL_20220617_121802262.jpg k-PXL_20220617_121807288.jpg

Dafür ist die Pumpe dann aben auf die Corsair Lüfter in der Seite montiert worden. Hatte auch noch eine Halterung bestellt für horizontale Montage der D5 (Falls die einer brauchen kann gerne melden :giggle: sonst geht Sie zurück)

k-PXL_20220617_135943839.jpg k-PXL_20220617_135949475.jpg

Kaum war die Pumpe drin ging es auch schon daran die Tubes zu verlegen. Und natürlich auch direkt die erste falsch angeschlossen, habs aber erst beim befüllen bemerkt und durfte daher noch mal ran :fresse:

Falsch: Richtig:

k-PXL_20220617_145642782.jpgk-PXL_20220617_154035298.jpg

Wobei ich sagen muss das "falsch" besser aussieht vom Loop... 🤷‍♂️

Und so siehts dann jetzt im "fertigen" Zustand aus:

k-PXL_20220617_180542265.PORTRAIT.jpg k-PXL_20220617_180549115.PORTRAIT.jpg k-PXL_20220617_160529982.PORTRAIT.jpg k-PXL_20220617_160541665.PORTRAIT.jpg k-PXL_20220617_180512621.jpg k-PXL_20220617_180516403.jpg

Also das RGB Setup ist noch nicht fertig eingestellt das kommt noch, aber auch gerne Verbesserungsvorschläge/Anregungen falls einem was auffallen sollte :-)

Viele Grüße aus AW...
 
moin. schönes setup. du wolltest ursprünglich die weiße line durchziehen oder? welches netzteil hast du, bzw. verwendest du andere kabel/sleeve? dein 650watt netzteil sollte mit ner 12700 + 3080 ziemlich am limit sein ?!
 
moin. schönes setup. du wolltest ursprünglich die weiße line durchziehen oder?
Ne eigentlich sollte es innen dunkel grau/schwarz bleiben. Hatte zuerst das

Gigabyte Z690 Gaming X DDR4,
1656330293874.png


bin im nachhinein auf das ASUS ROG Strix Z690-A Gaming

1656330352048.png


Board gewechselt und hab dadurch was "Farbe" reingebracht :-) Zumal ich eh die RGB LED´s überwiegend auf weiß stehen habe dachte ich kommen jetzt weiße Kabelsleeves rein. So ist es ein schöner Kontrast wie ich finde! Wobei im nachhinein wäre mir der weiße EKWB Radiator zu viel weiß gewesen! Bin schon zufrieden wie es gerade ist. Nur warte ich noch auf´s StepUp dann kommt auch die GPU unter Wasser :fresse:

welches netzteil hast du, bzw. verwendest du andere kabel/sleeve?
Ne das sind CableMod Verlängerungen, hab aktuell ein Seasonic Focus PX 650W :-)



 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und schönen Sonntag an alle,

hier noch mal ein kleines Update mit Beitrag Nr. 3

Da jetzt meine Step-Up 3080 FTW3 angekommen war, war nicht mehr so viel Platz über dem Radiator wie mit der 3070 XC3.

Mit der 3070:

PXL_20220617_180521237.jpg

Mit der 3080:

PXL_20220708_220710466.jpg

Leider hab ich von dem Stand nur das Bild. Aber man sieht, dass die 3080 gerade noch so ca. 1cm über den Lüftern vom Radiator hängt. Temperaturmäßig waren die Werte ok, mit Undervolting der 3080 auf 1905@0,944V lief die in Tarkov mit ca 70-71 Grad. Bei noch passabler Lautstärke.

Jetzt hat mich aber das ganze irgendwie nicht zufriendenstellend begeistert... Nach einigem Überlegen und groben Ausmessen bin ich überzeugt gewesen den P360 (auch wenn EK im Configurator selbst sagt der passt da nicht rein) in die Seite des O11 Evo zu packen. Und siehe da, es geht doch!

k-PXL_20220710_080245497.jpg k-PXL_20220710_080304674.jpg k-PXL_20220710_080849233.jpg k-PXL_20220710_080856837.jpg k-PXL_20220710_080931177.jpg

Wie hab ich es geschafft?
  • Der halter für Radiatoren/Lüfter muss in die "kürzere" Position gebracht werden
    • 1657441538065.png
    • 1657441559784.png
  • Somit kommt der Radiator über dieses kleine Blech
    • 1657441600973.png
  • Zusätzlich erzeugt man dann einen kleinen Vorhof zwischen den Lüftern und dem Seitenteil (sieht man auch auf dem Bild weiter oben ein wenig)
Ja, der eine Loop von der Pumpe zum Radiator sieht etwas komisch aus, da kommt noch ein 90 Grad Adapter nach unten dran :fresse: Hatte leider keinen mehr hier...

Das Schlusswort zum Sonntag:

Das solls dann auch schon gewesen sein für heute. Montag kommt noch der Vertical GPU Mount, will damit mal die Temps der 3080 testen, aber wenn die unter Wasser kommt (vermutlich erst gegen Ende des Jahres 💰💸💵) wollte ich die sowieso Vertikal einbauen. Und ein 850W Focus PX ist auch auf dem Weg, beim ersten Run von TimeSpy ohne Undervolting kam es direkt zum Shutdown (letzte Anzeige ~410-420W laut Afterburner) Mit Undervolting bei ~ 300-310W. Jetzt ist es stabil, aber so am Limit will ich das 650er doch nicht auf Dauer betreiben.

Viele Grüße :-)
 
Guten Morgen zusammen,

es geht weiter im Projekt. Habe heute meinen GPU Block, 2. Radiator und sämtliches Leitungszubehör dafür bestellt 😍🤤. Dann heißt es jetzt warten und hoffen das man am Wochenende was zum basteln hat!

Viele Grüße!

EDIT: Dazu auch mal noch ne Frage. Hab mir den Durchflusssensor von AlphaCool mitbestellt. Was ist denn so ein "guter" Durchfluss den man haben sollte im Loop?! Und wo sollte man Ihn am besten positionieren im Kreislauf?! Oder ist es egal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hier dann auch mal das Update zum GPU Waterblock. Habe aus Versehen noch mal den EKWB Surface P360M - Black bestellt statt den S360, der wäre was schmaler gewesen aber naja so ist ausreichend Reserve da. Die Temps sind auch der Hammer! Die 3 Corsair ML Elite 120er RGB sind auch raus gekommen, finde mit dem GPU Block und dem Rest ist genug Licht drin, soll ja noch dezent bleiben.

Hier aber auch mal der Vergleich zwischen dem EVGA Standardkühler und dem EKWB:

Luft
LuKü 3080.png
Wasser
WaKü 3080.png

Montage vom EKWB Block war fast einfacher als die Demontage des Kühlers. Verarbeitung und Materialanmutung ist ebenso echt super!

So sieht aktuell das Endergebnis aus:

k-DSC_4643_Export.jpg k-DSC_4661_Export.jpg k-DSC_4665_Export.jpg k-DSC_4670_Export.jpg k-DSC_4672_Export.jpg k-DSC_4674_Export.jpg k-DSC_4679_Export.jpg k-DSC_4680_Export.jpg k-DSC_4686_Export.jpg k-DSC_4690_Export.jpg

Kommen noch ein paar Bilder, wenn´s was mehr Tageslicht hat 8-)

Hatte auch noch ein Durchflussmesser mit OLED Display von Byski bestellt, aber habe dafür leider keinen guten Platz gefunden. Am Ausgang des GPU-Blocks passt es leider nicht, da geht das Seitenteil sonst nicht mehr zu :rolleyes2::cautious: Und auf dem "Rückweg" vom CPU Block, geht auch nicht. Dafür ist das Display zu schwer und die Leitung hängt auf halb Acht (das ist eben der Nachteil Soft- vs Hardtubing)

Viele Grüße :-)


EDIT:
Hab doch noch nen guten Platz gefunden. Man kann es auch ganz gut sehen in normaler Sitzposition,

DSC_4721_Export.jpg PXL_20221129_161300688.NIGHT_Export.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße dich, hast du zufällig vom ganzen Aufbau ein komplett Bild aus verschiedenen Perspektiven?
Das wäre echt Klasse, plane gerade für dieses Gehäuse wie ich was aufbauen könnte.
Vielleicht sollte ich mein eigenen Thread eröffnen.
 
Hallo hier mal ein kleines Update und die Antwort auf @SkyTrace X Frage (War im Urlaub, daher erst jetzt die Antwort)

So sieht es aktuell aus, nach einigen Änderungen und Umbauten bin ich nun mit dem Ergebnis zufrieden. Und ich muss sagen das sowohl optisch als auch technisch. Die Temperaturen sind echt richtig gut: i7-12700K im Cinebench unter 65°C, dank UV@noOC und der echt guten Kühlleistung des CPU Blocks und den 2x 360mm Radis. GPU geht selten über 40°C Core Temp im Gaming.

Aber anbei jetzt mal die Bilder ("nur" mit dem Pixel erstellt und einmal durch LightRoom gejagt)


k-EXPORT_PXL_20230531_074200816-Verbessert-RR_20230531.jpgk-EXPORT_PXL_20230531_074209026-Verbessert-RR_20230531.jpgk-EXPORT_PXL_20230531_074235844-Verbessert-RR_20230531.jpgk-EXPORT_PXL_20230531_074240958-Verbessert-RR_20230531.jpgk-EXPORT_PXL_20230531_074333706-Verbessert-RR_20230531.jpgk-EXPORT_PXL_20230531_074339117-Verbessert-RR_20230531.jpgk-EXPORT_PXL_20230531_074351628-Verbessert-RR_20230531.jpgk-EXPORT_PXL_20230531_074400556-Verbessert-RR_20230531.jpgk-EXPORT_PXL_20230531_074502815-Verbessert-RR_20230531.jpgk-EXPORT_PXL_20230531_074536054-Verbessert-RR_20230531.jpgk-EXPORT_PXL_20230531_074552716-Verbessert-RR_20230531.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten