wollte wissen, wie ihr vorgeht wenns ein neuer PC sein soll?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 3307
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 3307

Guest
generell möchte ich bald wieder einen neuen pc auf die beine stellen, deshalb frage ich hier noch mal nach wie ihr das macht?

geht ihr erst in die mainboard abteilung hier und schaut nach, welches board mit welchem speicher harmoniert?

irgendwie muss man ja anfangen, besser gesagt irgendwo.

noch ne frage: ich weiß ja, das am3 cpu's kompatibel sind mit am2+ boards. das heisst, die passen überall rein. umgekehrt schaffen es am2+ cpu es nicht auf am3 boards, oder? bin da etwas verwirrt.

ich möchte ungefähr 450-500 euro ausgeben für einen neuen pc. es soll auch nicht übertaktet werden, das ding soll einfach nur laufen. woran kann ich mich noch orientieren? an der pcgameshardware? bezieht ihr dort auch eure tipps her oder anregungen?

was haltet ihr von diesen teilen(will alles nur bei einem händler):

intel oder amd cpu(sockel 1156)? lohnt das? besser amd ? wg. p/l
board: bei amd, was ist besser)nvidia oder amd chipsatz?
welcher kühler, am besten am sockel mit montage, nix kompliziertes
welches ram? ddr2 oder ddr3?
gehäuse dachte ich an coolermaster elite 330(weil darf nur breite 200mm)
festplatte, dachte da an eine von wd oder samsung(gute erfahrung)
brenner, lg oder samsung
netzteil, corsiar, be quiet, intertech,enermax
grafik, entweder gts 250 od ati 4870? monitor 22 zoll max. 24 zoll(wird später angeschafft)
dazu müssen die komponenten leise sein, muss ich die platt etra lagern? brauch ich extra gehäuse lüfter?

was muss ich sonst noch wissen? wie siehts mit der installation der kühler aus bei s 1156 oder beim amd? wo kann ich mich noch weiter informieren?

würde gern alles bei mindfactory bestellen oder alternate. max. bei zwei händlern und wenn dann nur gehäuse und netzteil.

budget liegt bei 450, max. 500 euro. das systea system bei alternate find ich interessant, aber bei den innereien fühl ich mich nicht wohl. nix gg. asrock, aber ich würd doch lieber zu asus, msi oder gigabyte greifen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. frage ist immer das budget -> max 500€ eher 450€

2. frage anwendungsgebiet?
wenn gaming, welche spiele

3. frage Ist größe (mini itx?) oder lautstärke (silent lüfter?) ein thema?

4. Frage was ist schn vorhanden (gehäuse, hdds?)

lg
Gammelfrog
 
CPU: Sind beide gut, der Intel etwas schneller, der Amd etwas günstiger.

Board: Beim Board solltest du auf die Ausstattung auchten zb. Usb Anschlüsse,Sata...

Kühler: Ist Sockelbedingt gibt aber auch Montagekits. Empfehlenswert sind der Mugen 2 oder ein EKL Alpföhn Brocken.

Ram: Wenn du auf AM3 oder den neuen intel Sockel setzt wirst du gezwungen sein DDr3 zu nehmen, bei den 775ern und Am2+ gehen DDR2

Gehäuse: Da kommt es auf deinen Geschmack an.

Festplatte: Eine Samsung F3 vllt mit Vibefixern oder was in der Art

Brenner: Da ist der Lg GH22NS50 empfehlenswert.

Netzeil: Enermax oder Corsair sind beide sehr gut.

Grafik: Eher eine 4870 bei < als 22"
 
1. ok, eigentlich 450 mit 50 euro spielraum nach oben. also endpreis 500. nicht mehr

2. spiele sind auch wichtig(system ist nicht für mich, fürn kollegen und dessen frau)
daher kann ich sagen, das er gerne spielt, sie dagegen gern im netz surft, einkauft, emails, ebay, fotos, musik usw.

3. gehäusebreite exakt auf 200 mm, alles andere egal. evtl. das 330 von coolermaster

4. es ist nix vorhanden, aus dem alten wird noch ne 80'er platte verwendet, wenn das ne sata ist, sonst nicht.
 
Könntest du z.B. so ordern:

Preis: 459,99
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Alternate 67,90
1 x PowerColor Radeon HD 4770, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A74F-NE3) bei Alternate 79,90
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Alternate 7,99
1 x AMD Athlon II X4 620, 4x 2.60GHz, boxed (ADX620WFGIBOX) bei Alternate 79,19
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Alternate 69,90
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei hardwareversand.de 29,86 <--- 185 mm
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei hardwareversand.de 60,34
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei hardwareversand.de 23,96
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei hardwareversand.de 40,95
 
werden aktuelle spiele gespielt?

eigentlich sollte eine hd4850 locker reichen -> vapor x siehe unten

lautstärke?

würde auf jedenfall nen alternativen cpu kühler empfehlen und bei der grafik die Vapor-X Reihe von sapphire (sind momentan die leisesten stock kühler am markt)

gehäuse kannste dir ja aussuchen
vllt ein gutes altbewährtes rebel9 ?
oder ein schickes lian li?

NT empfehle ich eins mit kabelmanagement das ist komfort ohnegleichen
über 500 watt brauchst du sicher nicht (80+ effizienz beachten)

festplatte eine WD Caviar mit entsprechender größe

für silent fanatiker ne 2,5" WD scorpio black in scythe quiet drive (unhörbar) oder ne 3,5" im sqd :d

lg
Gammelfrog

Bloß nicht die powercolor hd4770 -> das ist ne turbine

lg
Gammelfrog
 
ist die 4770 oder die 4850 oder die 4870 besser?

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:55 ----------

warum gerade dieses board? alternativen?

1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Alternate 69,90
 
Die 4770 ist die "schlechteste" dann kommt die 4850 und wie man am Namen schon erahnen kann die 4870.
 
könntet ihr mir trotzdem verraten, wie ihr vorgeht? habt ihr da ein schema, oder wartet ihr einfach ab, was diverse magazine testen und herausgeben? oder vertraut ihr lieber auf die erfahrungen hier aus der community?
 
Es gibt immer mehrere Testberichte, Erfahrungsberichte, Usermeinungen ... und daraus zieht man seine persönliche "Endmeinung", die natürlich sehr oft (eigentlich fast immer :d) mit den Meinungen anderer User übereinstimmt.
Hinzu kommt, daß man natürlich auch eigene Hardware besitzt und von den Vor- und Nachteilen berichten kann.
Dann sind Lieferbarkeit und "Tagespreise" ein großes Thema,
ebenso wie Serviceleistungen der diversen Shop's.
Preis/Leistungsverhältnis nicht zu vergessen !

Es wäre also verkehrt, seine Meinung aufgrund EINES Testberichtes oder EINES Erfahrungsberichtes zu bilden.

Augen und Ohren auf ... und dann unter'm Strich einschätzen.
Besser kann ich es dir nicht erklären.


PS: und wenn ich pers. deine Konfig in dem anderen Thread für "nicht angemessen" halte, so werde ich dir den Kauf sicherlich nicht verbieten !!! :d :lol: :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein probates Mittel ist auch das mitlesen in diesem Thread um Up to Date zu sein!
 
das auf jeden fall, und ich danke euch für eure mitarbeit. habe mir gerade den ganzen thread durchgelesen, wo jeder seine konfig ausstellen kann. dort kann ich mich auch noch intensiv drüber informieren und was ich gut finde, wenn ich dort etwas gut finde, dann kann ich euch das nochmals durchleuten lassen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:15 ----------

was meint ihr, was die bessere wahl wäre? einen phenom II x3 720 oder den neuen athlon II x4 620? der ist glaube ich günstiger, hat aber weniger cache, ist aber etwas günstiger. kann das nicht so genau einschätzen.
 
was meint ihr, was die bessere wahl wäre? einen phenom II x3 720 oder den neuen athlon II x4 620? der ist glaube ich günstiger, hat aber weniger cache, ist aber etwas günstiger. kann das nicht so genau einschätzen.

*push* wuerde mich auch interessieren ;)
 
um mal deine eingangsfrage zu beantworten:

so gehe ich vor:

schaue mir mein budget an, und suche mir dann die cpu raus die ich will.
danach n passendes bord. da gehe ich immer etwa so vor:
ausstattung (firewire,...) preis, und dann hersteller,
von ecs elitegroup lasse ich die finger, asrock dagegen kommt gern rein, gigabyte und msi wäre ok, wenn die preisdifferenzen passen würden. tun sie leider zu selten.
asus kann ich vom verhalten eigentlich nicht brauchen, zu zickig.
danach graka und ram, wobei ich auf massenware setze, nix spezielles, ramkompatibilittslisten sind mir egal.
naja und dann bis zum rest durch....
 
Gehe auch so vor

a) Nach dem Budget gucken

b) Verwendungszweck

c) guten Händler raussuchen

d) zusammenstellen

Die Informationen zur Hardware kriegt man nach einiger Zeit automatisch mit. Am besten wenn man öfters PC´s zusammenstellt(oder Hardwareseiten liest)und mit anderen diskutiert. Alles wissen kann sowieso niemand dabei. Weil das sehr komplex und vielseitig ist, schnell was neues kommt.

Bei deinem Budget würde ich auch eher auf AMD setzen.


was meint ihr, was die bessere wahl wäre? einen phenom II x3 720 oder den neuen athlon II x4 620? der ist glaube ich günstiger, hat aber weniger cache, ist aber etwas günstiger. kann das nicht so genau einschätzen.
Wenn alle 4 Kernen genutzt werden ist der x4 620 besser. Man kann auch irgendwie beim x3 den 4.Kern freischalten. Aber nicht bei allen Modellen so wie ich weiß.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung:

je weniger Geld umso mehr AMD ^^

770/790 Board mit ACC
X2 Phenom 545/550 und auf 4 intakte Cores hoffen.
4 GB DDR3
VGA je nach Monitorgröße (bei 22 reicht meist ne 9800, drüber eher 260/275 oder 5850) Mittelweg: 4870 1GB

gebrauchte Intel Q6600 oder 9450/9550 sind trotz altem Sockel immer noch sehr potent (ich spiele auf 1920*1200) aber nur bei Übertaktung.

je mehr man will umso teurer wird es AA/AF Shadows Postprocessing etc kosten in Games viel FPS
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh