wollte um 600 Euro bis 650 Euro investieren

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 3307
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 3307

Guest
schaut doch bitte mal:

Artikel Verfügbarkeit Preis
Intel Core 2 Duo E4400 Box 2048Kb, LGA775, 64bit
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 103,12 €
Gigabyte GA-P35-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
Liefertermin unbekannt 92,99 €
Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 4,99 €
MSI NX8800GTS-T2D640E-OC, NVIDIA 8800GTS, 640MB, PCI-Express
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
Liefertermin unbekannt 327,43 €
Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 13,29 €
Samsung SH-203B schwarz bare
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 31.10.2007 30,86 €
Summe: 572,68 €

bin aber unschlüssig, weil ja bald die 8800 gt rauskommen soll, weis nur nicht wann genau, und das budget ist ja auch begrenzt.

alles andere ist bereits vorhanden und die wahl 4400 fiel wg. des niedrigen fsb. oder wäre der 4500 die bessere wahl?

habt ihr noch vorschläge? kennt jemand einen günstigen, sehr leisen aber dennoch auch für hohe fsb und vcore orgien guten cpu kühler? darf auch 30 euro kosten.

wie gesagt bin ich mir uneins was die cpu betrifft, das gigabyte hab ich genommen weil der p 35 sich gut übertakten lassen soll und die msi mal bei thgweb.de gut abschnitt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die GT ist heute rausgekommen. Und hol dir lieber die GT, die ist nämlich schneller als die GTS.

Cpu-Kühler: Scythe Mine / Mugen

Als CPU wäre der e2160 noch ne Überlegung wert, der lässt sich meist auf 3ghz ocen und ist deutlich günstiger.

PS: Hast du den Ram schon?
 
Die GT ist heute rausgekommen. Und hol dir lieber die GT, die ist nämlich schneller als die GTS.

Cpu-Kühler: Scythe Mine / Mugen

Als CPU wäre der e2160 noch ne Überlegung wert, der lässt sich meist auf 3ghz ocen und ist deutlich günstiger.

PS: Hast du den Ram schon?

Stimme ich voll zu.

Da du ein begrenztes Budget hast, würde ich auch eher zu einem E21x0 raten. Ein E4400 kommt auch nicht wirklich weiter und der kleinere Cache macht ca. 5% aus. Eigentlich dürfte es zwischen dem MSI und dem Gigabyte keine Performanceunterschiede geben. Den max. FSB kannst du mit keiner der beiden CPUs ausreizen. Ich würde einfach das Günstigere nehmen. Wenn du dich für das P35-DS3 (ohne R -> ohne RAID 5 + 10 & Firewire) entscheidest, sparst du nochmal 10€.

Eisnparung:

E2160 + 8800GT (ca. 220€, bald wissen wir mehr) + DS3 = 370€ -> ca. 150€ Ersparnis.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh