Wollt ihr 7800GT/GTX oder R520 für AGP ??

Wollt ihr 7800GTX oder R520 für AGP ?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    249
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Noe muss nich...wer sich für 500 Tacken ne Highend-Graka kaufen kann hat auch die paar Euro fürn halbwegs anständiges PCIe-Brett übrig.
 
AGP sagt langsam aber sicher "Good Bye" - stimme S0uL zu, dass man sich bei einer Highend-Graka auch ein ordentliches PCIe-Mobo anschaffen kann!
 
Ich finde, dass agp systeme mit z.B. nforce 3 chipsatz noch mehr als genug power für die nächste grakagen haben, daher finde ich es zum :kotz: dass die neuen karten nur noch für pci-e kommen. Und ich finde es schwachsinn, dass alle sagen, dass man swich doch sowieso gleich n neues board noch kaufen kann, wenn man schon 500 € für ne graka ausgibt. Ist meiner meinung nach nur geldschneiderei, weil es mit agp mindestens genauso gut laufen würd und da muss man sich doch nicht extra noch n neues board holen.... aber naja :wayne:
 
Nein. Wer sich schon eine 500-600 Euro graka kauft, kann sich demach auch ein ordentliches PCIe Mobo kaufen :coolblue:
 
Tja AGP-User gucken in die Röhre wenn´s um Next-Gen Grafikkarte geht. Gibt aber Alternativen. Ne X850XT PE AGP reicht aber vollkommen aus. Aber nicht irgendwie Rumheulen und jammern das es nicht auf AGP rauskommt. Wenn man sich ne Graka für rund 500 Piepen kaufen kann sind die restlichen Gelder für´s PCI Mobo auch nur Nebensache ;)
 
Agp ist doch...naja...wie soll ich sagen ..."ALT" Ich weiss nicht 500 Ocken für ne Graka und dann Agp kaufen?!? :stupid:
 
Naja aber ich würde mir alleine wegen ps 3.0 nur eine nv karte kaufen. (Ist kein geflame und ich wills auch net diskutieren, ist mir persönlich nur sehr wichtig :) ) Also fällt die ati flach für mich. außerdem gibts ja auch leute, die sich 500 euro mühevoll zusammengespart haben. man kann ja niht davon ausgehen, dass jeder noch geld für n mobo hat..... also nebensache ist das nicht finde ich...
 
also ich würde mir ne 7800 LE holen, falls es die für AGP geben sollte und dann schön oc`en :bigok:
 
**FREAK** schrieb:
also ich würde mir ne 7800 LE holen, falls es die für AGP geben sollte und dann schön oc`en :bigok:

ich denke wenn dann kommt die ganze 7800 Reihe für AGP, aber da das nicht passieren wird, wird auch keine 7800LE kommen :lol:
 
Ich wäre dafür PCI-E ganz schnell auslaufen zu lassen, da PCI-E 2 ja schon fast fertig entwickelt sein soll.

Das hat dann zwar genauso wie PCI-E bisher keinerlei Vorteile gegenüber AGP, aber ich fühle mich einfach besser wenn ich Intel und Co. Geld für einen neuen Schnickschnack geben kann.

DerHeimatlose

PS: Ich hoffe Ironie ist euch ein Begriff.....
 
Sollte beides nochmal für AGP erscheinen. Für mich macht es halt wenig Sinn ein PCI Board noch obendrein mitzukaufen - warum auch; es gibt für mich keine relevanten Gründe. Vll erst wenn der Speichercontroller des A64 auch mit DDRII umgehen kann werde ich mir ein neues Sys zulegen. Zugegeben könnte ich mit einem neuen Board die CPU vll noch etwas höher takten - aber wegen evtl. 100Mhz halte ich das nicht für Sinnvoll. Die PCI-E Schnittstelle bringt mir, von SLI mal abgesehen, auch nichts. Also warum sollten die neuen Grakas nicht doch für AGP erscheinen? Jedenfalls würde das für viele noch Sinn machen.

ASUS A8V Del.
A64 3700SD @ 2,5Ghz 1,4V mit C&Q - Sommersetting - sonst @ 2,7Ghz
CNPS7000 AL-CU
2x512MB Crucial Ballistix PC4000
ASUS AX800 Pro VIVO @ XT PE (max.560/1160) mit Silencer 4 Rev.2
NT: Sharkoon SHA480-9A

best regards
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich würds mal so sehen - wenn ich mir ne Budgetgrenze für nen Rechner vorgebe, meinetwegen 1000€ maximal, und ich will unbedingt eine solche Graka haben - dann kauf ich mir die. Aber GRADE dann bleibt weniger Geld für andere Komponenten, was für den AGP spräche. Die Aussage "Wer sich das leistet, hat auch Kohle fürs mobo" ist also nur bedingt richtig. ;)
 
Was osll den das gelaber ein paar kröten fürn MOBO eins was einigermaßen gut ist kostet schon 130€ also das sind ja unmengen was ihr euch an ein paar kröten vorstellt!!!!!!!! Ausserdem reichen die AGP Board noch voll aus die die ein nForce 3 -Ultra haben stehen einem nForce 4 in nix nach...... Finde ich völliger schwachsinn die nur auf PCIe zu bringen!!!!
 
[x]AGP

Es gibt keinen Grund für mich zu wechseln, bis auf die Verfügbarkeit von neuen Karten.
 
Na ja die Technik macht ja gewaltige Sprünge nach vorne im Moment, da kommt ja auch noch neue Bords für SLI 2 demnächst noch ein Sockel M2 und und. Wenn schon umrüsten da aber gleich richtig...ne glaube das brauchen wir wirklich nicht mehr das alle Grakas noch für AGP auf den Markt kommen, und sehe es auch so wer ne neue High End Karte holt kann sich auch gleich noch die pasende CPU und das neue Bord holen.:)

mfg
 
ich will auch agp bei neuen karten:
1.gibt es agp systeme die hier 90% aller pci-e systeme in grund und boden stampfen
2.gibt es die besten spiele cpus noch für agp ohne ausnahme (PENTIUM M, athlon fx)
3.sind die via kv800 pro/nforce3 chipsetze den pci-e varianten vom speed her nicht 1% unterlegen.
4.Ist der agp port noch nicht an seinen grenzen,der pci-e bringt also keine vorteile.

so nun zum dämlichen argument:
wer 500€ für eine grafikkarte ausgibt kann sich auch für 150€ ein pci-e board holen.
wenn man nur 500€ hat kann man entweder eine karte für 350€ kaufen +board oder eine für 500€.
vorrausgesetzt das system ist gut(was bei vielen noch zutrift) wird der mit agp mehr vom kauf haben.Oder fuer 150€ weniger die selbe leistung.

also ich finde echt es sollten noch agp top karten kommen,ich würde dann auch noich eine kaufen denn sonnst ist mein system für mich top.
 
Wer sagt denn überhaupt das man 500€ ausgibt. Das können auch 350€ sein, siehe 7800 GT. Und dann noch 80€ für ein PCIE ausgeben zu müssen wäre sinnlos. So könnte man gleich den Sockel bis zum M2 überspringen. Aber so ein sinnloses aufrüsten ist nicht mein Ziel.
 
Eagleone19 schrieb:
Was osll den das gelaber ein paar kröten fürn MOBO eins was einigermaßen gut ist kostet schon 130€ also das sind ja unmengen was ihr euch an ein paar kröten vorstellt!!!!!!!! Ausserdem reichen die AGP Board noch voll aus die die ein nForce 3 -Ultra haben stehen einem nForce 4 in nix nach...... Finde ich völliger schwachsinn die nur auf PCIe zu bringen!!!!

wie auch ? nforce 3 und 4 sind ja dasselbe :)
 
hellikopter schrieb:
wie auch ? nforce 3 und 4 sind ja dasselbe :)


wusste ich ned , kenne nur benches und da ist Nf4 und NF3 immer gleichauf!!!
 
Wer sagt denn überhaupt das man 500€ ausgibt. Das können auch 350€ sein, siehe 7800 GT. Und dann noch 80€ für ein PCIE ausgeben zu müssen wäre sinnlos. So könnte man gleich den Sockel bis zum M2 überspringen. Aber so ein sinnloses aufrüsten ist nicht mein Ziel.

so siehts aus!
 
Ich hab für nein gestimmt da ich "schon" PCIe habe, ..... aber ich fände nicht schlecht wenn NV und ATI ihr Karten auch für AGP rausbringen würden!
 
Hi,

Ati und NVIDIA haben beide PCIe-Boards.. Die werden sicher keine AGP-Karten mehr bauen.
Ist natürlich "beschissen" für die Leute mit den AGP-Ports, ich würd aber, wenn ich noch kein PciE hätte, umrüsten schon aus dem Grund, das wenn in 2Jahren die Karte "alt" ist noch eine dazukaufen kann! ;)
 
Aber in 2 Jahren sind auch Borad und CPU alt!
Von daher wärs doch schon gut für die leute die Jetzt noch kein PCIe haben, wenn es die Karten als AGP Version gäbe!
 
mirko10 schrieb:
Wer sagt denn überhaupt das man 500€ ausgibt. Das können auch 350€ sein, siehe 7800 GT. Und dann noch 80€ für ein PCIE ausgeben zu müssen wäre sinnlos. So könnte man gleich den Sockel bis zum M2 überspringen. Aber so ein sinnloses aufrüsten ist nicht mein Ziel.
Damit ein Kunde 80€ sparen kannst glaubste doch net, dass da wieder Fertigungsprozesse umgestellt werden etc. Hat man doch gesehen wie toll die 6600GT am Anfang war :(

AGP ist Geschichte ... zumindest was Entwicklung/Neuproduktion angeht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh