Woher bekomme ich neuen "Biossteinchen" fürs Neo2 Pt. ?

Traudl

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2005
Beiträge
2.308
Ort
Erlangen
Tja ,
wie schon geschrieben... woher nehmen wenn nicht stehlen
habs wahrscheinlich geschaft meine Bios zu killen , jetzt bräuchte ich schnell nen Bios Stein... hat hier jemand im Forum noch einen ? Oder hat jemand mal nen gescheiten Link ?
MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
suchst einen fürs Neo2 Platinum? da hab ich noch einen hier liegen
 
Meine Rettung !!! muhaha
jepp suche ich ... halt für Msi K8n Neo 2 Platinum .....
geht der ? Welche Bios Vers. Ist drauf ?

:banana:
 
@Traudl: Nö, Bios-flash.de hat auch "Steine" zur Verfügung. Du musst ihnen nur den Typen des ROMs mitteilen und die notwendige BIOS-Datei per Mail schicken. Ein Bekannter hat sich da auch schon mal ein BIOS flashen lassen. Einen Tag vormittag bestellt und am anderen Tag war es schon da. Ging ratz-fatz.
 
scheint ja doch noch alles gut zu werden ... naja immer diese umstände :motz: *g*

Hab grad mal des Zeugs vom Bios Stein abgeschrieben... jetzt geh ich auf Bios-flash und schau mir an was die alles unterstützen und siehe da
ich habe 49LF004 B - und die haben des da net - nur 49LF004 A

Wahhhh
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kenn ich hier in Erlangen keinen der so eins hat - was ist denn nen HotFlash ?
 
Rechner hoch fahren, den Bios-Chip raus, den zerschossenen rein und Rechner runterfahren... schon ist wieder ein funktionierendes Bios drauf.
 
und der zerschossene flasht sich von selbst? :)

kannst meinen haben @Traudl
 
Ja, hab ich schon zweimal gemacht... einmal mit nem 8RDA+ und einmal mit nem 8rda3+.
Da wir hier mehrere sind, gibt es immer welche mit einer ähnlichen Konfiguration.

Ist nur ein wenig Fummelei, den Chip wärend des Betriebs raus zu bekommen...
 
Verstehe ich das richtig,
Der andere hat selbes Motherboard - lässt den Pc laufen , dem sein Bios raus , mein "kaputtes" rein und dann flasht sich das kaputte neu ?
heftig ....
 
Ne, du musst es schon selbst flashen, aber wer gibt schon gern sein
Board oder Bios her, um sowas zu probieren

Aber mein Chip ist auf dem Weg zu dir, kannst ja morgen sagen, ob alles geklappt hat

Mirko76
 
thx mirko für die Abwicklung !
Ja hoffentlich gehts morgen wieder alles !
Will wieder zocken , der Rechner hier ist nicht auf zocken ausgelegt , würde wahrscheinlich glatt wegbruzeln :lol:
 
kein Problem.

ich wart auch seit Wochen drauf, dass ich wieder was daddeln kann, aber ich sitz hier
mit nem 733er Celli rum, da ich noch auf mein Board und Gehäuse warte, aber mit der
Zeit gewöhnt man sich dran :)
 
Hab hier zwar nen p4 2.4 und 512mb Corsair (noch die guten alten *g*) aber leider nur ne 9200se passiv , und in meinem Sys ist nur ein 120er - ist alles nur auf Surfen, Arbeiten, Uni ... ausgelegt... naja könnt den 120er noch hochdrehen aber dann ist hier "StaubsaugerTime" angesagt :fresse:
so wie er jetzt ist , so gut wie unhörbar und cpu dümpelt so mit 49°C bis 54°C vor sich hin *g*
 
Was muss ich sagen , hmmmmm
tja wie soll ich es sagen !
Es lebt wieder ! :eek:
War echt das Bios im Arsch ... so was
Kann mir jemand noch mal das Hot Flashen genau beschreiben ?
Dann würde ich versuchen mein kaputtes mal zu Hot Flashen ...
oder ist das zu Riski ?
Aber juhuuu er läuft wieder ... :banana:
 
ich habs damals so gemacht:

Den funktionierenden Chip nur leicht eingebaut, also nicht ganz reindrücken.
Dann geht er einfacher wieder raus.
Dann ins Win booten, den Chip wieder rausmachen, den kaputten rein und dann
flashen mit der Winflash-Software.

Mirko76
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh