[Kaufberatung] Wo Office Fertig-PC kaufen?

Sch0ki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2008
Beiträge
156
Ort
Oustem
Mein Onkel braucht einen neuen PC, da ich aber immer die PCs selber zusammenbaue, weiss ich gar nicht, wo man am besten Fertig-PCs herbekommt :d
(Ich weiss, das es billiger ist, den PC selbst zusammenzubauen)

Es soll kein Spiele-Rechner etc. werden, sondern ist primär für Office zwecke gedacht. So vom Preis her 400-500€ (ohne Monitor).

Habe mal bei DELL geschaut, da scheint es ganz gute Angebote zu geben (Inspiron)

Würde aber meinem Onkel gerne noch ein paar alternativen Vorschlagen.

Habt ihr ein paar Links, wo man gute (also von der Qualität und Preis) Fertig-PCs bekommt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sowas kann man bei Alternate kaufen und ist damit auch ganz gut beraten. P/L sollte besser als bei Dell sein; eine manuelle Zusammenstellung kommt, wie du schon bemerkt hast, aber noch am besten.
 
Naja ausser man will das dell service haben. Da sind sie ziemlich gut.
 
...gegen Aufpreis; der gewöhnliche 08/15-Service ist auch nicht die Welt.
Der Aufpreis lohnt aber nur für Geschäftskunden, wie ich finde. Und es gibt ja auch noch uns... ;-)
 
Danke schonmal für eure Antworten.

Ich dachte halt eher was von nem bekannteren Hersteller wie Acer, HP...
 
Oder schau einfach mal bei Hardwareversand.de die bauen dir den Rechner für 20€ Aufpreis zusammen. Da hast du dann eine manuelle Konfiguration und dein Onkel bekommt den PC zusammengebaut nach Hause geschickt.
 
HWV wäre auch mein Vorschlag -
wenn Service gewünscht ist zum netten Händler um die Ecke (für das genannte Budget bekommst du überall einen Office-Rechner) oder evtl. in eine Filiale von www.atelco.de
Bisserl teurer, allerdings wird wunschgemäß zusammengebaut und man erhält 5 Jahre Garantie.
 
im bereich office würde ich ganz klar ein notebook empfehlen. zum einen sind die neueren geräte ab werk schon wirklich leise und bieten mitlerweile auch für jede erdenkliche officeanwendung genug platz. dein onkel ist nicht zwangläufig an einen raum gebunden (vielleicht möchte man seine rechnungen und briefe ja mal im wohnzimmer schreiben) und die usv in form einer batterie bei längeren (natürlich nicht gespeicherten texten ;) ) ist auch sofort mit drin.
 
Ab ~450€ bekommt man ein Notebook, 15,6" / 4GB RAM / W7

Eine Desktoplösung inkl TFT würde das gleiche kosten. Maus, Tastatur,Windows usw. Allerdings wäre die Kiste schneller und der TFT (19") größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh