Wo liegt der Fehler :D (Rechner friert ein)

Kesandal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2005
Beiträge
1.353
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen,
2 Wochen plagt mich nun mein Problem...

Rechner:
Barton XP2800+
MSI K7N2 Delta 2 Platinum (Nforce 2)
Samsung SP2504C @ Raid 0
Windows XP Prof. SP 2
Ggf. falls wichtig -> Kaspersky Antivirus for Workstations 6

Zum Prob:
Wärend des Betriebs friert einfach alles ein und ich kann nichts mehr machen.
Ich boote meinen Rechner neu und dort wo das Array gesucht bzw. angezeigt wird, tut sich erstmal nichts ... "detecting array"... nach ca. 30 sec findet der das Array nicht oder es blinkt rot mit "error"... Ich mache den rechner wieder aus, wieder ein ... und siehe da es geht alles wieder ...
Das geht nun seit 2 Wo. ca. so...
Vor 10 Tagen das letzte mal und heute gehts wieder los...

Wo könnte der Fehler liegen ? Mgl. vllt. das sich einer der Samsungs verabschiedet ?

Gruß,
Kesa

Edit:
Windows Event-Log:
Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie chkdsk auf Volume "H:" aus.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Volume H = Auslagerungsdatei...

Wohlmöglich ist also das der Fehler.. .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sofort ein backup machen, falls wichtige daten auf dem array liegen. ich hoffe mal besser nicht.
dann mit hutil testen und chkdsk /r ausführen.
aber ich tippe mal eher darauf, dass sich eine von beiden platten langsam verabschiedet oder das board nicht mehr ganz astrein ist. am beste echt die daten so schnell wie möglich sichern und array auflösen.

grüße
actionB52
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh