Wo krieg ich nen gescheites (gebrauchtes) Fahrrad her und was kostet mich der Spaß?

gotu

Hentai
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
5.192
Servus miteinander,

ich will, wenn ich denn endlich mal nach Mainz gezogen bin, die Gegend mit nem Fahrrad unsicher machen... jetzt ist meine Frage, wo ich nen gescheites (sehr gern gebraucht, damit günstiger) Fahrrad herkriege und in welchen Preisregionen ich mich da bewege(n sollte)?

Besten Dank schonmal!

Euer gotu :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Achso stimmt, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen... nur, um in der Stadt rumfahren und zur arbeit fahren zu können... nicht Abhänge in irgendwelchen Wäldern herunterfahren.
 
Du fängst als Ingenieur an, also bitte da gibt man sich doch ned mit nem gebrauchten Rad ab :shot:

Ansonsten empfehle ich dir mal rauszukriegen, wo es örtlich nen Fahrradhändler gibt, damit du dort mal probe fahren kannst, um mal so zu sehen, was dir denn so liegt.

Ich habe meins auch gleich dort gekauft, war ein Trekkingrad für 600€, das mir vollkommen reicht. Hat XT-Schaltung und Hydraulik statt Drahtbremsen, sowie natürlich ne Federgabel.

Denke mal brauchbare Räder gibts wohl erst so ab 400-500€, vielleicht gebraucht günstiger, aber nen Fahrrad würde ich mir schon Neu kaufen und Probefahren ist imo wichtig, denn der Sitz muss passen :d.
 
Net Ingenieur, Wirtschaftsinformatiker :xmas:

Ich habe vor ca. 2 Jahren oder so mal mit nem anderen Forenuser drübergeredet, der sein komplettes Rad aus Einzelteilen zusammengestellt hat und auch sonst da sehr aktiv und fit ist... ich glaube seine Meinung war, dass alles, was so normal angeboten wird, selbst im besten Fall nicht so toll ist und man gute Sachen eher noch bei eBay bekommt (z.B. auch tlw. selbstzusammengestellte Räder gebraucht oder so), bin mir aber nicht 100%ig sicher...
 
Bei uns werden ab und zu gefundene oder nicht abgeholte Fahrräder auf der Gemeinde versteigert, vllt findest du dort was. Gilt halt nur wenns jetzt nichts hochwertiges sein soll und es nicht immer ganz so sicher steht
 
ich habe damals mein Fahrrad bei einem örtlichen Fahrradhändler gebraucht gekauft. Alles bis auf die Reifen war überholt und richtig eingestellt. Handelte sich um ein altes Rennrad mit einer 14 Gang Schaltung.
Kostenpunkt 70 Euronen.
 
Kaufn 50er Roller :d schneller alsn Fahrrad und n billiges kostet auch ab 600.
Kostet ~60 Eur Versicherung im Jahr. Sprit ist fast umsonst, ~3 Liter/100km.

Ansonsten kostet n gebrauchtes normales Fahrrad so 50-100 Euro, sofern es kein Müll ist, denn den kriegst du schon weit unter 50.
Wo? eBay oder mal nen lokalen Fahrradhändler fragen. Oder bei Freunden......
ich mein hey, sollte nicht das Problem sein ein Fahrradbillig zu bekommen oder ;)
Flohmarkt....


Ach und in jedem Bau- und Supermarkt gibts eine Fahrradabteilung. Die Trekking oder Cityräder dort
sind zwar nicht Top aber sie kosten oft 170-250 euro und lassen sich jahrelang gut fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. sollte ich noch hinzufügen, dass ich höchstwahrscheinlich auf Grund des neuen Jobs nicht viel Zeit und Lust haben werde, das Fahrrad besonders zu pflegen... wie schaut es da mit der Robustheit von unterschiedlichen Materialien gegen Rost aus? Fahrrad könnte ich zumindest in einem Unterstand unterstellen, sodass es wenigstens gegen Regen geschützt wäre...

... zumindest für den Anfang tuts also ein (sehr) günstiges gebrauchtes Rad, von dem ich dann allerdings auch keine Wunder erwarte...
(richtig Geld verdienen tu ich ja erst ab Oktober, das erste Gehalt kommt dann Ende Oktober, aber erstmal müssen auch andere noch wichtigere Dinge angeschafft werden).
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es pflegeleicht sein soll ist eine narbenschlatung besser! dadurch dass die kette nicht auf mehreren zahnrädern springen muss braucht sie weniger öl und die kette springt nicht so leicht ab (meine erfahrung mit rädern in dem preissegment)
 
Mh vorsicht bei älteren Modellen, ein Kumpel hat eins bekommen, beim fahren ist die Kurbel abgebrochen:fresse:

Deswegen: Soetwas ambesten ersetzten, ja Narbenschaltung würde ich auch empfehlen, Rost ist nicht so schlimm wenn es ordentlich lackiert ist, dann kommt da keiner dran.
 
Wäre nett, wenn mir jemand konkret etwas empfehlen könnte, da ich absolut null Plan davon habe. Sollte halt v.a. brauchbar sein, Schrott mag ich nicht.
 
also bei uns in der gemeinde gibts jedes 1/4 jahr fahrradauktionen. dort bekommt man räder von 5-50€ (letzteres sind meist kettler, 10jahre alt, top erhalten). versteigert werden gestohlene, versenkte etc fahrräder.

hab da meinst für 20€ gekauft und bisher aber 70€ reingesteckt...naja, ich liebe diese mtbs aus den 90ern halt :banana:
 
Also bei uns in Münster nimmste dir n Saitenschneider und gehst in die City :fresse:

Sonst liegen hier auch oft funktionstüchtige Räder im Straßengraben und so, ist die 2. billigste Art an ein Rad zu kommen, ich bevorzuge Variante 1, da weiss man was man hat XD
 
Also bei uns in Münster nimmste dir n Saitenschneider und gehst in die City :fresse:

Sonst liegen hier auch oft funktionstüchtige Räder im Straßengraben und so, ist die 2. billigste Art an ein Rad zu kommen, ich bevorzuge Variante 1, da weiss man was man hat XD

wenn ich dich mal bei variante 1 erwische gibts eine aufn deckel :fresse: bei variante 2 tust du was gutes, entmüllst die umwelt :bigok:
 
Also bei uns in Münster nimmste dir n Saitenschneider und gehst in die City :fresse:

Sonst liegen hier auch oft funktionstüchtige Räder im Straßengraben und so, ist die 2. billigste Art an ein Rad zu kommen, ich bevorzuge Variante 1, da weiss man was man hat XD

man suche sich ein chices rad.
man warte auf besitzer.
man frage ihn, ob er eine versicherung hat.

wenn ja, dann "borgt" man es sich :d

nee, im ernst schau mal einfach unter "meine stadt" dort gibt es bestimmt die adressen von gebrauchtrad händlern. die haben dann ja auch noch ein paar monate gewährleistung.
 
nimm einfach nen gutes gebrauchtes hollandfahrrad. gazelle baut recht hochwertige drahtesel die auch sehr lange halten. ich pflege mein rad auch so gut wie nie und bis auf die üblichen verschleißteile wie reifen habe ich da überhaupt kein stress mit. bei mir ist auch die kette in so einem konstrukt versteckt dass überhaupt kein wasser usw. drankommt. es schmiert nix rum und bequem sitzt du auch drauf.
 
Hmm, die Holland-Dinger schauen ganz nett aus.

In welcher Preisregion bewegen die sich ca. bzw. wo gehen die gebraucht los?
 
Zuletzt bearbeitet:
sind die in der region um 200 euro dann auch gut brauchbar?
bis zu 300 euro würde ich durchaus gleich zu beginn ausgeben, wenns brauchbar ist, ansonsten halt was unter 100 und später dann was besseres...
 
Also wenn du mit einer Gazelle liebäugeln solltest, wirst du mit 200 (neu) nicht hinkommen. Sind schon sehr gute Räder, hast du auch in 10 Jahren noch etwas davon. Kann ich dir wärmstens empfehlen!
Generell glaube ich nicht, dass mit nem 200€-Rad glücklich wird. Das muss aber jeder selber entscheiden...
 
und gebraucht? :)

Anders gefragt: Was sollte ich denn ausgeben?
Paar hundert Euro werdens wohl schon sein müssen, allerdings bin ich nicht bereit, einen vierstelligen Betrag zu investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's günstig sein soll würd ich dir auch was Gebrauchtes empfehlen. Da solltest du für 500€ an sich schon ein sehr brauchbares Rad bekommen.
Was ganz Einfaches wie ein Holland-Rad geht sicher auch, da mußt du dann entsprechend bissl auf den Zustand achten. Für mich sind das mehr Räder zum "rollen" als zum "fahren".
Wenn du wenig Zeit und Lust zu pflegen hast, mußt du dir eben auch die Frage stellen in welcher Qualität du "fahren" möchstest. Je besser das Material, qualitativ, desto eher kannst du auch lange und komfortabel fahren. Ein paar grundlegende Sachen sollte man allerdings schon machen, um auf Dauer Stress zu ersparen (hauptsächlich ölen, fetten und solche Sachen).
 
Also sollte ich schonmal so mindestens 500 Tacken investieren, um auch länger was davon zu haben. Nun gut, Qualität hat ja bekanntlich ihren Preis, allerdings stehe ich auch auf Qualität, von daher ok. Bei diesen Hollandrädern habe ich bemerkt, dass die irgendwie alle nicht gefedert sind... eigentlich wollte ich meine Wirbelsäule noch ein wenig länger behalten. Nur weil man hauptsächlich in der Stadt fahren wird, heißt das ja noch lange nicht, dass es da keine Stöße und Schläge gibt.
Für eine grundsätzliche Pflege wie Ölen etc. werde ich mir dann auch ab und an die Zeit nehmen, v.a., wenn ich dann wirklich 500+ investieren sollte.

Hätte jemand z.B. mal einen Link zu einem konkreten (am besten gebrauchten, aber auch brauchbar *g*) Rad, z.B. bei eBay?
Dann könnte ich mir mal genauer was drunter vorstellen. Leider weiß ich nicht, nach was ich genau suchen soll, um nicht gerade Suchergebnisse voller Baumarkträder zu erhalten.

Besten Dank an alle, die sich die Zeit nehmen und helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh