[Kaufberatung] Wo kann ich noch was drehen?

RM2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
1.361
Ort
Leipzig
Hi,

ich möchte meinen PC punktuell aufrüsten, aber nur im Hinblick das ich WoW mit dem neuen Addon das im Dezember erscheint flüssig auf hohen Einstellungen spielen kann.

Mein System schaut bis dato wie folgt aus:

Intel Core 2 Duo 6400 @ 3.2 Ghz OC /Scythe Mine
Abit Quad GT
4 GB Gskill 6400
Gainward Nvidia 8800 GTS 640 MB
22" Samsung 226 BW
2x 320 GB Sata Samsung HDD

Hab schon daran gedacht ob es nen Leistungsschub geben kann, wenn ich nur auf einen Quad Prozessor umsteige und ne Geforce GTX 470 dazukaufe.

Frage ist da natürlich welche?

Oder muß es da gleich die komplette Keule sein?

Netzteil habe ich ein Enermax Liberty. Watt weiß ich grad garnimmer, aber da müsste doch sicher dann noch eins her.

Ich brauche keine High End Games in voller Auflösung da ich solche Spiele dann für gewöhnlich auf meiner 360 zocke.Ist halt echt nur für WoW...

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte auch für die kommende Erweiterung ausreichen;
abwarten und ausprobieren ...
 
Hmmmm.....die FPS schleift aber manchmal ganz schön, vielleicht würde ein GPU Wechsel was bringen.
 
Also ich würde erstmal nur ne Graka holen und halt schauen wie es dann läuft.
WOW profitiert ja bisher mehr vom hohen Takt als von mehr Kernen.
Dann könnte man im neuen Jahr den Rundumschlag machen.
 
Mh also ne Nvidia 470 GTX, nur welche kaufe ich mir da nur.....vielleicht als Schmankerl noch ne SSD dazu ^^
 
Hi,

ich möchte meinen PC punktuell aufrüsten, aber nur im Hinblick das ich WoW mit dem neuen Addon das im Dezember erscheint flüssig auf hohen Einstellungen spielen kann.

Mein System schaut bis dato wie folgt aus:

Intel Core 2 Duo 6400 @ 3.2 Ghz OC /Scythe Mine
Abit Quad GT
4 GB Gskill 6400
Gainward Nvidia 8800 GTS 640 MB
22" Samsung 226 BW
2x 320 GB Sata Samsung HDD

Hab schon daran gedacht ob es nen Leistungsschub geben kann, wenn ich nur auf einen Quad Prozessor umsteige und ne Geforce GTX 470 dazukaufe.

Frage ist da natürlich welche?

Oder muß es da gleich die komplette Keule sein?

Netzteil habe ich ein Enermax Liberty. Watt weiß ich grad garnimmer, aber da müsste doch sicher dann noch eins her.

Ich brauche keine High End Games in voller Auflösung da ich solche Spiele dann für gewöhnlich auf meiner 360 zocke.Ist halt echt nur für WoW...

Danke für eure Hilfe!


Dein Rechner ist schon stark genug für das neue WOW addon.

Ich würde dabei höhstens noch RAM dazu kaufen.
Mehr RAM wird noch Vorteile bringen,bei WOW weil es ein Online Spiel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur was erzählen die da immer von neuer Grafik und stärkere Leistungsansprüche ^^
 
Ach man....hier wird einem n Strick gedreht.
 
@RM2000

Mein ähnlich getakteter C2D ist von WoW bei identischer Auflösung wie deiner noch nicht am Limit (ca. 70%-80% Last). 4GB RAM ist auch genug, da WoW als 32bit-kompatible Applikation höchstens 2GB beim Betriebssystem anfordern kann. Dementsprechend sind die performancekritischen Komponenten in deinem Fall Grafikkarte und Festplatte (Onlinespiele müssen fast ununterbrochen dynamisch irgendwelche Daten nachladen).

Wieviel FPS bekommst du denn im Moment? Stell mal 2xAA, 8xAF, Schatten auf Mittel, den Rest auf Ultra. Das sind die Einstellungen, mit denen ich spiele. Und ich falle eigentlich nur selten unter 30 FPS (höchstens bei bekannten FPS-Killern wie Lord Marrowgar). Und deine Karte @stock dürfte etwa vergleichbar mit meiner übertakteten 9600GT sein.

Falls die Performance nicht akzeptabel ist (oder du unbedingt Schatten auf Ultra möchtest, was ein absoluter Leistungsfresser ist), würd ich im Zweifelsfall eine Preis/Leistungsmäßig gute Karte bis maximal 150€ nehmen. Zum Beispiel eine GTX460 768MB für 130€, oder eine Radeon 5770 für 110€. Die sollten deine Grafikleistung fast verdoppeln, und das reicht dann auch für die nächste Expansion nach Cataclysm noch locker.

Und wenn die dann auch um ist, sind wieder 3-4 Jahre vorbei - und dann solltest du langsam aber sicher darüber nachdenken den Sockel 775 in den Ruhestand zu entlassen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich möchte meinen PC punktuell aufrüsten, aber nur im Hinblick das ich WoW mit dem neuen Addon das im Dezember erscheint flüssig auf hohen Einstellungen spielen kann.

Mein System schaut bis dato wie folgt aus:

Intel Core 2 Duo 6400 @ 3.2 Ghz OC /Scythe Mine
Abit Quad GT
4 GB Gskill 6400
Gainward Nvidia 8800 GTS 640 MB
22" Samsung 226 BW
2x 320 GB Sata Samsung HDD

Hab schon daran gedacht ob es nen Leistungsschub geben kann, wenn ich nur auf einen Quad Prozessor umsteige und ne Geforce GTX 470 dazukaufe.

Frage ist da natürlich welche?

Oder muß es da gleich die komplette Keule sein?

Netzteil habe ich ein Enermax Liberty. Watt weiß ich grad garnimmer, aber da müsste doch sicher dann noch eins her.

Ich brauche keine High End Games in voller Auflösung da ich solche Spiele dann für gewöhnlich auf meiner 360 zocke.Ist halt echt nur für WoW...

Danke für eure Hilfe!
Ich sag's mal so: Die meisten Performance Probleme in WoW wirst du wohl im überfüllten Dalaran und 25er Raids haben. Das ist relativ normal und am meisten ist dabei die reine CPU Power involviert. Ein Quadcore wird dir nach eigener Erfahrung fast keinen Vorteil bringen. Ein Dualcore reicht locker, da WoW trotz der "Nutzung" von mehreren Kernen eigentlich nur einen Kern voll auslastet und einen zweiten Kern dann evtl. mit 40% belastet. Ich habe WoW lange mit Dualcores und Quadcores gezockt und später auch noch mit dem 6-Kerner, aber mehr als 2 Kerne lastete das Spiel nie richtig aus, auch wenn man im 25er Raid FPS Einbrüche hat. Muss wohl am Spiel selbst liegen.

Also ein DualCore CPU mit viel Cache und sehr hohem Takt ist für WoW eigentlich ziemlich optimal.

Sichtweite und Schatten ziehen sehr viel Performance (und zwar nicht nur von der GPU). Wenn ich mit meiner GTX260 in Dalaran von AA aus und AF aus umstelle auf AA 4x und AF 8x, ändert sich z.Bsp. überhaupt nichts an den FPS, weil die CPU der Flaschenhals ist.

Vielleicht kannst du ja gebraucht einen E8400 oder ähnliches bekommen und dann evtl. auf 3,5GHz takten. Der hat einen höheren Bustakt und mehr Cache.

Ansonsten halt die Plattform wechseln und gleich einen i5 / i7 kaufen, die haben eine sehr hohe pro MHz Leistung.

Dennoch würde ich das Addon erst mal abwarten, da dein System dafür ausreichen sollte...nur eben die FPS Einbrüche auf ~18-25FPS in 25er Raids werden dann sicherlich normal bleiben.

Bei der Grafikkarte würde ich im Bezug zu WoW nur über ein Update nachdenken, wenn du z.B. 1920x1200/1920x1080 mit 8xAA und 16xAF zocken willst. Für 1680x1050 mit 2xAA und 8xAF sollte deine 8800er Karte noch dicke reichen.
 
Ich reaktivere mal meinen Thread.

Meine Grafikkarte ist abgeraucht.

Nun bekomme ich zum Übergang ne 768mb 8800 GTX.

Daraus soll später ne GTX460 werden und ich hab vor mir ne stärkere CPU zu holen, nur welcher sollte auf meinen Board noch draufgehen um noch ne gute Leistung zu kitzeln.
 
Auf 775er-Boards würde ich nur noch gebrauchte CPUs holen und nicht mehr also 120 € dafür ausgeben. Beispiele: Q6600 G0, Q9550 E0.
 
Na das doch mal n Tip, welcher wäre da zu empfehlen?
 
gebrauchten Q6600 G0, geht wirklich gut im OC (meistens) und hat Leistung ohne Ende.

Würde aber an deiner Stelle die CPU behalten und nur neue GraKa und SSD einbauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja meine läuft sogar Stable unter 3,4 GHz.

Also doch nur ne 460GTX und ne SSD meint Ihr?
 
Auf jeden Fall .. das wird erstmal reichen.
 
Hab jetzt die 8800 GTX und jetzt gesehen das diese im Gegensatz zu der GTS 2 Stromanschlüsse hat. Komm ich da mit meinem 400 Watt Netzteil hin? Hab sonst nur noch 2 HDD drin und halt den Brenner.

Danke

Wenn das bedeutet ich brauche n neues Netzteil dann kann ich es gleich lassen und mir ne neue Graka dazukaufen.
 
Ja mein Enermax Liberty hat zwei Anschlüsse für PCI E Karten.
Allerdings nur n 400 Watt.
 
Na gut dann muß ich mir nur noch n zweites Kabel kaufen.
 
So Rechner geht wieder, war die Graka.

:-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh