Wo ist noch Sparpotential bei dieser Office Zusammenstellung

sanni

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.239
Hi,

mein Vater braucht einen neuen Office PC für Email, Internet, ebay und etwas Bildbearbeitung, der seinen PIII 450Mhz ablöst. Sein PIII reicht ihm eigentlich allerdings macht dieser in letzter Zeit häufig Probleme. OS soll Windows XP werden.
Er sollte ein DVD Laufwerk haben und möglichst leise und relativ stromsparend und 100% zuverlässig und wartungsfrei sein.

Ich habe mich in das Forum eingelesen und etwas zusammen gestellt. Das Einzige, das mich noch stört ist der Preis. Ein Gehäuse kommt ja auch noch dazu(Lian Li PC-A01)

unbenanntikn.jpg


Geizhals Links:

DVD: http://geizhals.at/a286605.html
CPU: http://geizhals.at/a285407.html (stromsparend und schnell aber ziemlich teuer)
HDD: http://geizhals.at/a260888.html (relativ gesehen die Günstigste, wenn man Speicherplatz pro Euro betrachtet, eine kleinere lohnt sich irgendwie fast nicht oder?)
MB: http://geizhals.at/a312927.html (finde ich etwas zu teuer, bekommt man fast schon ein MSI P35 dafür(welches aber wegen dem Ein-Aus Müll des P35 Chipsatzes ausfällt), das Elitegroup mit gleichem Chipsatz ist fast nicht verfügbar)
RAM: http://geizhals.at/a200561.html (habe hier noch einen 1GB MDT liegen, da bietet es sich an noch einen Zweiten dazu zubestellen)
NT: http://geizhals.at/a258686.html (kosten nur wenig mehr als das 330Watt)

Wo könnte man noch sparen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind 750 GB HDD für einen reinen Office PC nicht nen bisschen viel ? Die wird er nie im Leben voll bekommen :d
 
würde auch bei der Festplatte sparen, 7200.10 250GB reicht locker und ist nicht langsamer als die 750GB die du drinnen hast.

spart man immerhin über 40€


330W Seasonic reicht auch vollkommen, aber da ist der Preisunterschied sehr gering
 
bei der festplatte ist am meisten sparpotential, da würde ich auch was viel kleineres nehmen.
und der kleinste dualcore reicht auch aus, das bischen, was der be an energie spart ist nicht der rede wert.
 
Der PC soll waagerecht in einen Schrank, welcher 22cm hoch, 43cm breit und 38cm tief ist.
Daher soll der Laufwerksschacht ebenfalls waagerecht sein. Es soll also wieder ein Desktop Gehäuse werden.



Billigste Kombination: Be-2300 tray, Arctic Freezer, 330 Watt = 288€ (inkl. 11€ Versand bei Mix und 0€ Versand bei Mindfactory durch Midnightshopping)

Wie laut ist der boxed Kühler?
 
Genau so hab ich es vor kurzem für einen bekannten bestellt zusammen gebaut, CPU auf 3,0Ghz getaktet, Vista drauf läuft 1a das system ! Und das für nicht viel geld.

Haben auch bei nork-it bestellt war bis jetzt mit dennen immer zufrieden !



Wäre halt ein intel System für den gleichen Preis ;) Und ob du OC wirst oder nicht is dir überlassen. Zumindest ist das system wirklich sehr gut für das Geld. Bewegt sich schön unter vista.

Ahhh das mit dem ghäuse hab ich überlesen :( Aber kannst ja in der Rechnung austauschen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Mainboard kannst auch noch sparen.

Der 780G ist vorallem für HTPC ausgelegt, also HD usw.

Fürs normale office arbeiten reicht auch der Vorgänger:

Asus M2A-VM, hab dieses Board bereits mehrfach verbaut und alles einwandfrei. Kenn das Gigabyte auch, das hab ich bei meinem Vater in den Rechner gegeben aufgrund der Phenom unterstützung für eine spätere Aufrüstung.

mfG
 
Hier mal 3 Systeme, beim billigeren AMD fehlt noch der Kühler, da ich noch nicht weiß welcher zum Gehäuse kompatibel ist.

unbenanntgku.jpg


Intel oder AMD? Die Grafikkartenleistung ist dahingehend egal, da weder HD Filme geguckt noch Spiele gespielt werden.
 
Bei ner Officekiste wird man zw. den 3 Systemen ohnehin keinen Unterschied mehrken. Würde daher zu nummer 3 greifen und einen Arctic Towerkühler für 13€ dazu nehmen.
 
der BE hat einen freien Multiplikator

Nein, der BE-2400 ist keine Black Edition.

Der Preisunterschied kommt nur dadurch zustande, dass der 2400 ausläuft und durch den 4850 ersetzt wird.
 
ok, nun blicke ich echt nicht mehr durch bei AMD und ihren Bezeichnungen :d
 
wie wärs damit? (alles geizhals preise)
lüfter brauchst du nicht, läuft komplett passiv (außer nt natürlich).


1) Preis: 295,26


1 x ASUS M2A-VM HDMI, 690G (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB1M0-G0EAY0K) bei E-Bug.at 54,09

1 x AMD Athlon X2 BE-2400 Sockel-AM2 tray, 2x 2.30GHz, 2x 512kB Cache (ADH2400IAA5DO) bei E-Bug.at 59,79

1 x TEAC FD-235 Floppy 3.5" 1.44MB (versch. Farben) bei E-Bug.at 8,19

1 x MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei E-Bug.at 30,69

1 x Scythe Ninja Plus Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCNJ-1100P) bei E-Bug.at 36,89

1 x Samsung SpinPoint S250 250GB SATA II (HD250HJ) bei it-designworks (haym.infotec) 38,21

1 x be quiet Straight Power 350W ATX 2.2 (E5-350W/BN032) bei it-designworks (haym.infotec) 44,80

1 x LG Electronics GSA-H55L schwarz bulk (H55LRBB) bei it-designworks (haym.infotec) 22,60



2) Preis: 295,27


1 x AMD Athlon X2 BE-2400 Sockel-AM2 tray, 2x 2.30GHz, 2x 512kB Cache (ADH2400IAA5DO) bei E-Bug.at 59,79

1 x TEAC FD-235 Floppy 3.5" 1.44MB (versch. Farben) bei E-Bug.at 8,19

1 x MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei E-Bug.at 30,69

1 x Scythe Ninja Plus Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCNJ-1100P) bei E-Bug.at 36,89

1 x ASUS M2A-VM HDMI, 690G (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB1M0-G0EAY0K) bei it-designworks (haym.infotec) 54,10

1 x Samsung SpinPoint S250 250GB SATA II (HD250HJ) bei it-designworks (haym.infotec) 38,21

1 x be quiet Straight Power 350W ATX 2.2 (E5-350W/BN032) bei it-designworks (haym.infotec) 44,80

1 x LG Electronics GSA-H55L schwarz bulk (H55LRBB) bei it-designworks (haym.infotec) 22,60



3) Preis: 296,05


1 x ASUS M2A-VM HDMI, 690G (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB1M0-G0EAY0K) bei E-Bug.at 54,09

1 x AMD Athlon X2 BE-2400 Sockel-AM2 tray, 2x 2.30GHz, 2x 512kB Cache (ADH2400IAA5DO) bei E-Bug.at 59,79

1 x TEAC FD-235 Floppy 3.5" 1.44MB (versch. Farben) bei E-Bug.at 8,19

1 x MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei E-Bug.at 30,69

1 x Scythe Ninja Plus Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCNJ-1100P) bei E-Bug.at 36,89

1 x Samsung SpinPoint S250 250GB SATA II (HD250HJ) bei mylemon.at 39,02

1 x be quiet Straight Power 350W ATX 2.2 (E5-350W/BN032) bei mylemon.at 44,79

1 x LG Electronics GSA-H55L schwarz bulk (H55LRBB) bei mylemon.at 22,59
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Athlon64 X2 4200+ EE 2x2200MHz 2x512kB 65W AM2 tray G2-Stepping***
Wird für Sie bestellt
Wird für Sie bestellt

Artikelnummer: 29687
40,68 € 40,68 €
Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (AMD)
Lagernd
Lagernd

Artikelnummer: 25014
15,10 € 15,10 €
Asrock ALIVENF7G-HD720P GF7050 AM2+ FSB 1000MHz PCIe mATX
Lagernd
Lagernd

Artikelnummer: 30071
44,62 € 44,62 €
mATX Mini Lian Li PC-A01B Aluminium schwarz (ohne Netzteil)
Lagernd
Lagernd

Artikelnummer: 8075559
85,78 € 85,78 €
Netzteil ATX Seasonic 330W ATX 2.0
Lagernd
Lagernd

Artikelnummer: 28034
48,30 € 48,30 €
200GB Samsung HD200HJ SATA
Lagernd
Lagernd

Artikelnummer: 7840521
34,29 € 34,29 €

Zwischensumme: 268,77 €
 
mal ne frage, wozu habt ihr alle eine 350-380W nt drin?
bei nem office pc ohne graka tuts ein 250watt nt auch, und da kann dann nochmal was gespart werden.
bei der cpu würde ich das billigste nehmen was es gibt, und festplatte reicht bei nem office pc 160gb ohne probleme.

also überleg dir gut ob du geld in unnötige leistung reinsteckst.
Hinzugefügter Post:
AMD Sempron 64 LE-1100: 20euro
http://geizhals.at/deutschland/a290650.html
Foxconn 761MX, SiS761GX: 30euro
http://geizhals.at/deutschland/a291816.html
A-DATA DIMM 1GB PC2-6400U CL5: 2mal 15euro
http://geizhals.at/deutschland/a225644.html
oder
A-DATA DIMM 512MB PC2-6400U CL5: 2mal 10euro
http://geizhals.at/deutschland/a311551.html
Samsung SpinPoint S166 160GB SATA II: 30euro
http://geizhals.at/deutschland/a248393.html
Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk: 10euro
http://geizhals.at/deutschland/a213638.html
Scythe Ninja Plus Rev. B: 30euro geht aber passiv
http://geizhals.at/deutschland/a219559.html
oder:
Arctic Cooling Alpine 64: 5euro und ist auch schön leise, hab den selber
http://geizhals.at/deutschland/a184867.html
Lian Li PC-A01B schwarz, Alu: 70euro
http://geizhals.at/deutschland/a264340.html
Seasonic SS-301HT 300W ATX 2.2: 35euro dafür 120mm lüfter
http://geizhals.at/deutschland/a163902.html


also wenns nur ein reiner office pc werden soll dürfte das reichen.

wenn du jeweils die teuere auswahl nimmst bist du bei ca 250-260 euro, mit der billigsten sinds 220euro. Und das ist mehr als genug für nen office PC
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal mein Vorschlag

es soll ja leise und möglichst Stromsparend werden

Sys1 billig

AMD Sempron 2100 (SDO2100DOBOX) Brisbane (Dualcore/1800MHz) - L2-Cache 512KByte - Bustakt 800MHz - Sockel AM2 Boxed (65 Watt) 35,18€
Scythe Ninja mini 26,05€
ASRock ALiveNF7G-HD720p 40,80€
Aeneon DIMM 1GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET760UD00-25D) 12,29€
Samsung SpinPoint S166 160GB SATA II (HD161HJ) 32,41€
Antec EarthWatts 380, 380W ATX 2.2 (761345-04638-1) 39,22
Laufwerk 31,62€
Gehäuse 80,09€

297,66€


Sys2 Stromsparend

AMD Athlon 4050e Sockel-AM2 boxed 45W 49,80€
Scythe Ninja mini 26,05€
ASRock ALiveNF7G-HD720p 40,80€
Aeneon DIMM 1GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET760UD00-25D) 12,29€
Samsung SpinPoint M5S 120GB SATA (HM121HI) 2,5 41,86€
Antec EarthWatts 380, 380W ATX 2.2 (761345-04638-1) 39,22€
Laufwerk 31,62€
Gehäuse 80,09€

321,73€
 
eigetnlich würde ihm ja so ein pc wie du ihn da hast ja auch vollkommen glücklich machen oder? :d
 
Deine ursprüngliche Zusammenstellung ist eher ein HTPC.
Wie schon erwähnt muss es für Office nicht unbedingt dual core und 780G sein.
Hier ist eine Kombo, mit der Priorität auf günstig:

cheapOffice.PNG


Keines dieser Systeme wird über 100W verbrauchen, aber leider gibt es in dieser Größenordnung kaum günstige und effiziente Netzteile. :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh