Hallo,
ich hab mir eine 300GB IDE Festplatte und ein IcyBoy USB2.0 Festplattengehäuse gekauft. Diese wird an einen USB 2.0 Kontroller angeschlossen.
Die realen Übertragungsraten liegen bei ca. 22MByte/s.
- Die Festplatten schaffen 40MB/s (am IDE Controler)
- USB2.0 ist mit 400Mb/s also 50MByte/s ausgelegt
Woren liegt es? schafft USB2.0 nicht so viel wie es soll oder ist der USB2.0->IDE Controler zu langsam?
Ich vermute das es an USB2.0 liegt, da wird zwar max. 400Mb/s angegeben aber wie bei WLan kommt da nur die Hälfte durch.
Sollte meine Vermutung richtig sein und es am Standart liegen, dann stellt sich die Frage ob es Alternativen gibt. Hat jemand schon Erfahrungen mit Firewire2?
ich hab mir eine 300GB IDE Festplatte und ein IcyBoy USB2.0 Festplattengehäuse gekauft. Diese wird an einen USB 2.0 Kontroller angeschlossen.
Die realen Übertragungsraten liegen bei ca. 22MByte/s.
- Die Festplatten schaffen 40MB/s (am IDE Controler)
- USB2.0 ist mit 400Mb/s also 50MByte/s ausgelegt
Woren liegt es? schafft USB2.0 nicht so viel wie es soll oder ist der USB2.0->IDE Controler zu langsam?
Ich vermute das es an USB2.0 liegt, da wird zwar max. 400Mb/s angegeben aber wie bei WLan kommt da nur die Hälfte durch.
Sollte meine Vermutung richtig sein und es am Standart liegen, dann stellt sich die Frage ob es Alternativen gibt. Hat jemand schon Erfahrungen mit Firewire2?