Wo HDD bestellen?

TKK

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2025
Beiträge
2
Hallo Leute,

ich möchte mir die folgende Festplatte bestellen:

Western Digital Ultrastar DC HC590 26TB, TCG, 24/7, 512e / 3.5" / SATA 6Gb/s​


Leider sind die Erfahrungsberichte von deutschen Shops durchgängig durchwachsen bis abenteuerlich.

Ich hatte dann versucht, die Festplatte in Österreich bei mylemon.at zu bestellen, über die durchgängig sehr positiv berichtet wird, aber mylemon.at versendet Ware nur innerhalb Österreichs.

Dementsprechend würde ich mich freuen von euch zu hören, mit welchen Verkäufern Ihr in der jüngsten Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht habt (was die Abwicklung der Bestellung, die Festplatte und die Verpackung der Festplatte anbelangt).

Über Kommentare von euch würde ich mich freuen!

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

ARLT ist bekannt und ist auf Geizhals nicht so schlecht bewertet.
Cyberport ist eigentlich auch recht bekannt, hatte dort auch schon öfter bestellt. Computeruniverse ist anscheinend sogar eine Sparte von Cyberport.

Warum die Bewertungen auf GH dazu so unterirdisch sind, kann ich nicht nachvollziehen. Kommt aber vielleicht auch dadurch zustande, das überwiegend die Leute bewerten, die Probleme hatten und die bei denen es keine Probleme hatten, geben überhaupt keine Bewertung ab. Dann ist das Gesamtergebnis natürlich zwangsläufig schlecht.
Die Googlebewertungen sind jedenfalls auch deutlich besser.
 
In AT würde ich e-tec oder ba-computer nehmen.
In DE ... kann ich nicht so viel sagen... Cyberport gibts auch schon lang... mh...
 
  • Danke
Reaktionen: TKK
Naja, was heißt Geduld - WD schickt doch in der Regel innerhab der drei Tage per DHL & Co zu. Das Problem ist halt, dass DHL & Co nicht sonderlich gut mit Paketen umgehen, auch wenn drauf "zerbrechlich" steht.
:)
 
  • Danke
Reaktionen: TKK
Danke Leute, ich habe jetzt bestellt und hoffe, dass das Ganze normal abläuft und in keinem Theater oder Fiasko endet.
 
Ich bestelle Festplatten immer bei Alternate. Dort hatte ich noch nie Probleme, z. B. das es am Ende OEM Festplatten waren.

Die Festplatten werden auch sehr gut verpackt verschickt und mit DHL sind sie in der Regel am nächsten Tag da. Vielleicht ist Alternate ein paar Euro teurer, aber das ist es mir am Ende wert.
 
Ich verstehe die Paranoia nicht so ganz, warum man bei Bestellung einer HDD ein großes Fiasko erwarten will.
Gut, heutzutage muss man beim Kauf irgendwelcher Disks fast schon erwarten, dass die neue eben nicht neu ist, sondern aus irgendeinem Data Center aus Asien kommt und Drigzillionen Bestriebstunden hat, aber was solls, das ist halt das neue Normal. Aber da selbst die Hersteller da den Überblick verloren haben, kann man sich selber das einfach einpreisen und ne gebrauchte auf Kleinanzeigen kaufen - die sind dann auch nicht älter.
(Gewisse Menge an Ironie ist hier enthalten)
 
Ich bestelle Festplatten immer bei Alternate. Dort hatte ich noch nie Probleme, z. B. das es am Ende OEM Festplatten waren.

Die Festplatten werden auch sehr gut verpackt verschickt und mit DHL sind sie in der Regel am nächsten Tag da. Vielleicht ist Alternate ein paar Euro teurer, aber das ist es mir am Ende wert.
Das mit den NON- OEM kann ich bei Alternate bestätigen, das mit dem Versand nicht. Es war zwar eine gute Kartonqualität, was heute auch nicht mehr selbstverständlich ist, aber die Platten sind in Ihren eigenen Umkarton in der großen Schachtel umeinander geflogen ohne Ende. Der Karton war viel zu groß und nur lieblos mit 2 Blatt Füllpapier gepackt, einfach nur billig.
 
Das mit den NON- OEM kann ich bei Alternate bestätigen, das mit dem Versand nicht. Es war zwar eine gute Kartonqualität, was heute auch nicht mehr selbstverständlich ist, aber die Platten sind in Ihren eigenen Umkarton in der großen Schachtel umeinander geflogen ohne Ende. Der Karton war viel zu groß und nur lieblos mit 2 Blatt Füllpapier gepackt, einfach nur billig.
Dann hatten wir zwei verschiedene Verpacker. :-)

Kann aber auch daran liegen, dass ich mir die Festplatten dort meistens einzeln bestelle, ohne weitere Hardware dazu. Alternate verwendet ja auch immer eine Schaumstoffumverpackung für Festplatten und diese sollte so gut wie alles auf dem Transport abfedern.

Bei mir gab es bei 100+ Bestellungen von Festplatten bei Alternate noch keinen Schaden, dafür bei Amazon schon einige, weswegen ich dort generell keine Festplatten mehr bestelle.

Am Ende muss man es im Zweifelsfall mal ausprobieren wie es ein jeweiliger Händler mit dem Versand macht. Das Problem mit den OEM Platten hatte ich bei anderen Händlern aber öfters und bin daher nun bei Alternate geblieben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh