Wo bleibt die Mittelklasse der neuen Gen.??

Wünscht ihr euch auch eine Mittelklasse GraKa der neuen Chipgeneration???

  • Auf jeden Fall, denn da kann ich ein gutes PL Verhältnis erwarten für nicht so hohes Budget!

    Stimmen: 41 35,0%
  • Nein, wenn ich zocke, dann investiere ich auch gerne mehr.

    Stimmen: 45 38,5%
  • Nicht wichtig, denn ich hinke immer eine Gen. hinterher und versuch da noch was rauszuholen.

    Stimmen: 28 23,9%
  • Mir egal, da ich eh kaum Leistung benötige für meine Zwecke.

    Stimmen: 3 2,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    117

Dauerzocker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2005
Beiträge
220
Hallo Leute,


jetzt wollte ich mal wieder meinen PC aufrüsten und habe alle Komponenten zusammen bis auf die Grafikkarte.

Leider bin ich momentan dazu gezwungen eine 7800er GT zu kaufen, weil es absolut keine Mittelklasse gibt!!!

Stattdessen ne Radeon 1900er und die Planung der GeForce 7900er.

Wo zur Hölle bleibt die Mittelklasse und kommt da überhaupt noch was??? :mad:

Ich kann mich seit ich so richtig ins Zockfieber geraten bin damals immer daran erinnern, daß ich eine Mittelklasse GraKa der jeweiligen Generation gekauft habe. Ich konnte alles ziemlich flüssig zocken und mußte ab und zu mal Abstriche machen.

ATI oder Nvidia war für mich immer eine Frage, wer gerade das beste auf den Markt gebracht hat in der Klasse.

Aber was ist jetzt? Die 1600er Serie von ATI war wohl ein Ofenschuß und die angekündigte 7600er wohl nur ne Ente oder wie??
Mein Limit lag immer bei 200€ ca. und bis jetzt wurde ich immer bestens bedient. Ist die Nachfrage nach teuren Karten höher geworden oder will Nvidia und ATI ums Verrecken nichts auf den Markt werfen??

Es ist doch sonst immer so gut gelaufen. Meine 6600er von Leadtek hat echt ne Menge mitgemacht und lief spitzenmäßig - Tuning im Notfall war immer möglich. 160€ hat die gekostet und Preis -Leistungstechnisch ist die wirklich nicht zu verachten gewesen.

Kann mir einer erklären, warum es plötzlich keine Mittelklasse GraKas mehr gibt oder warum die auf sich warten lassen?? Meinen Infos nach ist doch gerade der MArkt einer der Größten, oder irre ich da???

Sind viele unerwartet zu Unsummen von Geld gekommen, dann bitte mal die Quelle durchgeben.

Mit einer aufgekochten 6800er gebe ich mich nicht zufrieden, weil ich ja auch nicht in den Imbiss gehe und mir nen Teller Resteessen bestelle!!

Wenn das Game Oblivion z.b. erscheint, geht lt. Hersteller nichts unter ner 6800er, besser noch ne 7800er. Zwar kann man das auch so zocken, aber natürlich mit argen Beschneidungen. Wenn ich mir das kaufe, dann will ich nichts runterschrauben.

Die einzige Alternative zur Zeit ist die 7800er GT, aber da muß ich mind. 70€ mehr aufbringen und wenn ich ne wirklich gute haben will, dann 100+

An dieser Stelle habe ich mal eine kleine Umfrage hierüber erstellt, um mir mal eure Meinung anzuschauen.
Ob ich wohl der einzige bin, der so denkt :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
7600er kommen aber glaube kaum das eine 7600GT schneller wird als eine 6800Ultra also kauf dir ne 6800GS oder x850xt
 
Was macht Dich denn in der Hinsicht so sicher??

Wo ist denn da der Sinn eine Karte der neuen Gen zu entwickeln die langsamer ist als die Alte??
Ausserdem ist ja nicht nur der Speed wichtig sondern auch die Fähigkeiten, was neue Techniken angeht, so wie HDR von Nvidia.

Ist zumindest meine Ansicht.
 
also die mittelklassenkarten waren schon immer langsamer als die highend karten der letzten generation...
 
Dauerzocker schrieb:
Was macht Dich denn in der Hinsicht so sicher??

Wo ist denn da der Sinn eine Karte der neuen Gen zu entwickeln die langsamer ist als die Alte??
Ausserdem ist ja nicht nur der Speed wichtig sondern auch die Fähigkeiten, was neue Techniken angeht, so wie HDR von Nvidia.

Ist zumindest meine Ansicht.
HDR und SM3 kann ne 6800GS genauso

und ne 7800GS ist ja auch kaum schneller als ne 6800Ultra, auf deren Niveau man ne 6800GS oftmals OCen kann

außerdem hat es NV auch nicht nötig einen Konkurrent für die X1600er zu bringen :lol:

aber naja schaden würde die nicht, je mehr Grakas, desto härter der Preiskampf :d

EDIT:
@Kaiser
sicher, dass ne 6600GT langsamer als ne 9800Pro/XT war? :hmm:
 
Riverna schrieb:
Kauf dir eine X850XT und werd damit Glücklich. Ich hab selber eine 7800GT (bald eine X1800XT 512MB) und mal ehrlich SM3.0 und HDR braucht kein Mensch.
dito

ich habe ne X800GTO@12Pipes@600/580, nicht der Hammer, aber für 140€ kann man nicht meckern und die hat immerhin den Speed einer GF6800GT, was ja "fast" High-End der letzten Gen ist :lol:
 
die 7800gt die mittelklasse dieser generation ;)

€: die 7800gs gibt das auch noch....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kaiser schrieb:
also die mittelklassenkarten waren schon immer langsamer als die highend karten der letzten generation...
naja bei 6600gt war das anders aber da waren die neuen high end karten auch mehr als doppelt so schnell als die alten high end karten da haben die hersteller nen grossen technologie sprung gehabt.
aber im moment seh ich nich viel
schau mal
die neue 7600/GTX/Ultra wird keine 16 pixep pipelines haben
ich gehe von 12 aus
und angebunden wird sie an 128bit wegen marketing
der takt wird zwar höher sein als 600 aber durch die geringe speicherbandbreite wird sie mit AA/AF nicht an die leistung einer 6800Ultra rankommen.
 
Ja diese Problem habe ich thretisch gesehen auch, wenn ich nicht bald Geburtstag hätte ;)

Ist aber echt ärgerlich, dass immer noch keine Midrange-Karten gibt. Die 6600GT war damals ja DER P/L Hammer! Und die kam ja nicht sehr lange nach den 6800er raus oder? Und wie siehts heute aus?

Eine 7800nu mit 16ppl wäre ja auch schon ziemlich schön; Ich denke, dass sie etwa 200€ kosten könnte, da eine GT schon ab 270€ zu finen ist.
 
Hi,

ich denke mal das die Preisspanne auch etwas damit zutun hat für 270€ bekommt man eine 7800GT warum sollte man dann für 200€ was kaufen was langsamer ist wenn ich schon 200€ ausgeben kann dann spare ich lieber noch etwas.... ???

Das war früher anders da gab es z.b die R9500Pro für ~200€, die R9700 kostete gleich ~370€... und die R9700Pro ~450€....

Die 6600GT/X800irgentwas ist eben das Bindeglied und reicht ..
Das einzigste was der G70 bei Spielen besser kann ist HDRR und SM3.0 aber besonders HDRR würde auf so einer langsameren Karte auch nicht super laufen den dazu braucht es schon eine 7800GT nur Trans-AA wäre interesant...

Denke wenn es die 7900GT/GTX gibt wird der Preis der 7800GT sowieso fallen...

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
kann die karte empfehlen

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JAXS26&

P/L gut
brauch keinen zusätzlichen strom anschluss
gutes OC verhälltniss
lässt sich im 2D modus passiv betreiben wird beim abstellen des lüfters im 2d modus nicht wärmer als 60°C obwohl ich keine case fans drin hab

ansonnsten für 200 euro ne x850xt die dann mehr strom zieht mehr leistung hat aber im 2d modus evtl nicht passiv laufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis der 7800GT liegt ja beinahe auf Midrange-Level, aber die Leistung ist sehr gut.

@Dauerzocker: Nimm dir die günstigste 7800gt und du wirst mindestens ein Jahr deine Ruhe haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich habe etwas übertrieben, aber ich behaupte mal, daß mein Einwand hier doch nicht unberechtigt ist, oder??

Ich habe Glück, daß ich mir mal 300€ als Budgetgrenze setzen kann dank ner Prämie.

@bluescreen2004

ja dafür gebe ich ja 70€ weniger aus oder gar 100. Daß ich da mit Einschränkungen rechnen muß ist ja ne logische Konsequenz.

@wrext0r

die 6600Gt von Leadtek die ich habe ist ein echter Überflieger gewesen. Wenn ich an HL2 oder Splinter Cell 3 denke, daß ich mit allen Details geniessen konnte und voller Auflösung.

Ja für diese Generation liegt ihr wohl richtig, da wird wohl nur die 7800GT als Alternative bleiben und ich habe mich eh dafür entschieden

@Jlagreen

für nen Rohrkrepierer wie die 1600er nen Nvidia Gegenstück rauszubringen wäre auch so sinnvoll als hätte z.B. Volkswagen auf den grottenhäßlichen und miesen Fiat Multipla geantwortet.

Darum geht es auch nicht es geht mir um die Mittelklasse an sich und die existiert nicht. Ne 7300er haben sie auf den Markt geworfen, die eh keiner braucht für Office PCs und Video gucken kannste auch ne Geforce MX4 nehmen oder gar onboard Grafik.

TATSACHE ist, daß es nunmal auch Zocker gibt die einfach nicht mehr ausgeben wollen oder nicht mehr haben und dennoch die Spiele im erträglichen Maße geniessen möchten.

Der Mittelklassemarkt ist nunmal gewaltig oder gibts da Einwände?
 
Zuletzt bearbeitet:
warum sollte auch ne GF7 Mittelklassen karte kommen? die können doch bis auf Tranzparentes AA praktisch nix besser als die GF6. Nichtmal brauchbares AA bei der benutzung von HDR. Und da hat man ja die 6800GS die stellt halt die Mittelklasse dar. Höchstens bei ATI müsste mal ne Mittelklasse kommen da die X1600 ja nen witz ist. Aber naja die X800 verkaufen sich eben noch sehr gut, da ihnen bis auf ein paar Marketingfeatures nix fehlt und sie sehr flott sind. Dennoch wette ich das demnächst eine X1700 kommt.
 
Ja gut so kann man es auch sehen mit der 6800gs.

Aber bietet der g70 nicht noch andere feautures gegenüber der GF6 Serie?
 
wrext0r schrieb:
Ja gut so kann man es auch sehen mit der 6800gs.

Aber bietet der g70 nicht noch andere feautures gegenüber der GF6 Serie?


Gibt nur 2 mögliche Antworten darauf. Entweder ja oder nein.

Ja, weil es sonst keinen Sinn machen würde so eine Karte auf den Markt zu bringen.

Nein, weil die Leute ja eh das neueste kaufen würde, egal ob es was bringt oder nicht.
Letzteres wäre aber der Hammer. Aber die stecken nicht mio. in Entwicklung und dann bringt es nix, dafür hat Nvidia schon zuviel Erfahrung.

Künstliche Benchmarks überzeugen mich nicht wirklich immer. Das einzige was nunmal beweiskräftig ist, sind Erlebnisse der Leistung direkt beim Zocken.

Oblivion wird einer dieser Titel sein, der ordentlich was fordern wird.

@moonblood

ja auch das ist meine Meinung zumindest ATI sollte da noch ne Lücke füllen. Nach dem 1600er Flop sollten die zumindest mal was bringen, denn da können die wieder Geld verdienen, wo sie es auf der anderen Seite verschwendet haben. Von ner 1700er hat man aber noch nicht allzuviel gelesen.

Letzte gute Karte die ich von denen hatte war die 9600XT und auch die hat gerockt
 
Zuletzt bearbeitet:
Für derzeit würde ich Leuten mit beschränktem Budget auch eine Karte aus der X8** Serie von Ati empfehlen. Sie hat zwar nicht alle neuen Features wie SM 3.0 und HDR, aber was soll`s?
Die Grundleistung ist anständig und man kann zumindest von der Rohpower her alles in annehmbarer Auflösung zocken. Ich empfand Mittelklassekarten, die auf der Technologie der aktuellen Oberklasse basieren, seit jeher als relativ überflüssig, da sich die neuen Techniken aufgrund der Leistungsbeschränkung eh nicht vernünftig nutzen lassen. Für mich ist die heutige Mittelklasse die Oberklasse der letzten Generation, z.B. X8**XT PE oder auch 6800GT. Relativ günstig zu bekommen und immer noch ausreichend leistungsfähig.
 
laut der neuen PCGH hat ATI "nicht" vor in nächster Zeit seine Produktpalette um eventuell ne X1700 zu erweitern (Quelle: PCGH 03/06 Interview mit ATI)

und ne GF6800GS ist ne super Karte, war mir aber dann doch 40€ zu teuer, außerdem habe ich dann auch ein wenig auf den Stromverbrauch geachtet und mir ne X800GTO besorgt :drool:... bin einfach begeistert von der Karte :love:
 
das was ihr sucht, ist doch die 68GS.

und: ausser TAA und der fähigkeit normal-maps zu komprimieren, hat die 78er keine neuen features. das teil war nie mehr, als ein refresh-chip und wurde während der entwicklung auch als NV47 bezeichnet. der 68er auf PCIe war der NV45 (NV40 incl. AGP2PCIe bridge on flip).


(..)

mfg
tobi
 
Ich hab im moment noch eine 6600Gt und jetzt dan eine 7800GT mit ordentlicher Leistung. Daher ist es mir erst einmal egal wann eine Mittelklasse karte kommt.
Aber ich glaube das man als Ganer momentan mit einer 7800Gt ganz gut weg kommt. Auch preislich.
 
Wobei man auch so denken muss; Wenn man sich eine mittelklasse Karte kauft, dann wird man etwa 1 Jahr Freude an ihr haben. Wenn man sich aber eine etwas bessere Karte kauft (ich sag jetzt mal "obere Mittelklasse" also 7800gt) wird man sicher 2 Jahre seine Ruhe haben. Abgesehen man möchte immer alles auf high spielen...
 
Hört sich ja interessant an, wäre da nur nicht 128-Bit Speicheranbindung :wall:

BTW: Diesen Satz finde ich mal geil:

Trotz gleicher Spezifikationen soll eine GeForce 7600 GS nach einem Vorabtest aus Russland...
:lol:
 
@MSAB

Danke für die Info, aber irgendwie scheint die Karte mehr beschnitten worden zu sein, als ich es sonst so kannte. Passive Kühlung ist für mich als Silent Freund natürlich interessant.

Ich habe mich aber mittlerweile entschieden, auch eine 7800er GT zu nehmen, weil ich damit ne ganze Weile auskommen werden. Ich habe diesen Thread aber mal aufgemacht, weil ich es irgendwie seltsam fand, daß im MidRange Sektor nichts erschienen ist.

Ich habe mich halt gefragt, ob die Leute wirklich in Geld schwimmen und Mittelklasse Karten nicht mehr interessant sind. Da hat der Euro wohl doch nicht so negative auswirkungen gehabt.

@wrextOr
eigentlich wird einmal im Jahr ne größere Aufrüstphase gemacht. Dieses mal kostet es mich mehr wegen dem Umstieg auf PCIe und da wollte ich das Budget woanders noch einsetzen. Aber GraKas werden eh immer am stärksten gefordert also steck ich da mal mehr rein.

Also vergleicht man die Werte zu einer 6600GT ist diese Karte nicht wirklich ein Vorteil. 128bit Speicheranbindung ist ja eh ne extreme Bremse und deswegen 7800GT.

Witzig ist auch, daß man die zu 95% im Referenzdesign bekommt mit nem überlauten Popelkühler und das im Zeitalter der Mondlandung, wo es mit Sicherheit moderatere Lösungen gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Dauerzocker schrieb:
Witzig ist auch, daß man die zu 95% im Referenzdesign bekommt mit nem überlauten Popelkühler und das im Zeitalter der Mondlandung, wo es mit Sicherheit moderatere Lösungen gibt
Vor allem, weil beim Erscheinen der ersten Grafikkarte schon etliche Mondlandungen zurückliegen :d

An sich kann nVidia die Lücke mit einer 7600 nicht sinnvoll ausfüllen. Die 7800 GT hat an sich schon kaum einen Vorsprung gegenüber der 6800 Ultra, dadrunter wird alles von der 6800er Serie abgedeckt. Features sind auch nicht allzu unterschiedlich, und die X1600 ein Witz. Deshalb: Wer im Bereich 200€ eine Grafikkarte haben möchte, soll wohl zur 6800 GS/GT greifen.
 
Ganz meiner Meinung

also technisch sollte da schon was machbar sein in Sachen leiser Kühlung. Und die Sache mit dem Mond ist ja ne Weile her und da war glaub genug Zeit zum entwickeln, aber war wohl nix
 
Also was ich bisher gehört und gelesehn habe ist, dass die Lüfter garnicht so laut sind unter 2D. Erst beim spielen dreht er auf und wird deutlich wahrnehmbar.
 
http://www.tweakpc.de/?news_id=9180

so und nun hör auf zu meckern ;)

die 7600GT sollte wohl die 6800GS locker ablösen können, da neuer Chip, gleiche Pipeszahl und deutlich mehr Takt. Sicher geht auch OC sehr gut, weil die Karte so wenig Pipes hat :d

schade, dass Freischalten nicht mehr geht, sonst würde ich mir wohl ne 7600GS@GT holen, weil die GT wird sicher 200€ kosten und die GS kommt dann auf meine Preislage von 150€ ;)
 
Sie wird die 6800gs eben nicht überlegen sein ind hohen Auflösungen wegen der Speicheranbindung... Ansonsten aber sicher eine gute Karte :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh