Wo Bitumen Dämmatten kaufen?Preis?Erfahrungen?

Gamefreak!

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2004
Beiträge
5.994
Hi,

Ich war nun mittlerweile in 3 Baumärkten,aber niemand konnte was mit Bitumen Dämmatten anfangen.
Ich habe gerade gelesen das die Matten eigentlich für den KFZ Bereich sind? Ist das richtig?
Sollte man vllt. nicht im Baumartk fragen sonder vllt in Läden wie A.T.U ?
Was habt ihr für Erfahrungen damit?
Und was sind so etwas die Preise dafür?

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei conrad bekommst du die Bitumenmatten für Car hifi um ca. 3€! Größe 200x500 mm! Würd dir aber davon abraten, weil sie erstens etwas stinken und zweitens schwer sind (5kg pro m²)! Wennst dein ganzes Case damit dämmst wirst du eine deutliche Gewichtszunahme merken...
Zu verarbeiten sind sie eigentlich ganz einfach! Hab mein Auto teilweise damit gedämmt! Auf geraden Flächen einfach aufkleben!

Peace!
Joky
 
Ach naja bei nem 19kg schweren Chieftec macht das auch nix mehr ;) !

So sehr stinken die Teile aber doch nicht oder?Hab es ja schon öfters gesehn das die teile in Gehäusen beklebt werden.
 
ok ich geb zu dass es nicht so schlimm ist! Wenn das Case geschlossen ist wirst du nichts bemerken!
 
die stinken echt nicht
qualität is auch ok

und das argument bzgl des gewichts is bissl lächerlich meinst nicht?
wieso dämmt man denn mit bitumen? damits leichter wird? ...
 
Also nachdem ich wie gesagt bei 3 Baumärkten nur ein > :hmm: < zu sehen bekam habe ich heute mal bei A.T.U angerufen.

Da gibt es die im Paket. 6 Stück,die selbe größe wie bei Conrad.Kosten 25€ !

Da der Laden 10km entfernt ist und ich sowieso nochn bissl klein zeug brauche bestelle ich nun bei Conrad!

:wink:
 
Wäre schön, wenn du dann berichten könntest obs die Dinger gebracht haben, also obs wirklich stiller wird. Bin nähmlich auch auf der Suche nach einer guten Dämmung. Oder hat vielleicht jemand anderes Empfehlungen / Erfahrungen?
 
Hmm, Leisere Komponenten? *duck*

Also du meinst dass Dämmatten leisere Komponenten bringen oder wie? Deshalb will ich ja dämmen ?! :hmm:
Ich möchte nur wissen ob jemand bestimmte modelle oder Kits von bestimmten Herstellern empfehlen kann, denn wie überall wird es wohl auch hier bessere und schlechtere geben
:banana:
 
Ich kann dir Noiseblocker Big Evo empfehlen. Ect tolle teile aber leider auch der Preis :(
 
erhoff dir nicht zuviel von einfachen bitumenmatten!!!

die sindf ganz gut um schwingungen die aufs gehäus übertragen werden zu dämpfen, aber direkt den schall dämmen die nicht so wirklich

selbst die kombiantion aus genoppten schaumstoff+bitumen dämmt geräusche nicht so doll

du solltest auf jeden fall schon silent komponenten verbaut haben, dann bringen vernünftige dämmmatten das i tüpfelchen
 
Also du meinst dass Dämmatten leisere Komponenten bringen oder wie? Deshalb will ich ja dämmen ?! :hmm:
Ich möchte nur wissen ob jemand bestimmte modelle oder Kits von bestimmten Herstellern empfehlen kann, denn wie überall wird es wohl auch hier bessere und schlechtere geben
:banana:

Nein, ich dachte das hier:

... Oder hat vielleicht jemand anderes Empfehlungen / Erfahrungen?

Bezog sich auf Alternativen des Silencen, nicht der Dämmung ;)
 
Jo silent hab ich schon. Alles wassergekühlt, die lüfter auf 5V also schön still.
Hm genau dieses i - tüpfelchen such ich. Mal schaun was ich so find.
 
hmm also ich hab silentio 5 schicht dämmmatten in meinem wakü server drin und wirklich was gebracht hats glaube ich nicht
 
Ich habe "be quiet Dämmungsmatten" im Gehäuse. Die Vibrationen der Seitenteile konnte ich damit vollständig beseitigen. Ansonsten hat sich von der Geräuschkulisse nicht wirklich viel getan.

Leise Komponenten bzw. eine sinnvolle Reduzierung der Lüfter bringt deutlich mehr Wirkung. Am Ende werden die Festplatten das lauteste Teil im Rechner sein. Selbst in der BTB ist die Festplatte immer noch leicht hörbar. Ein YLSL oder die Turbine ist jedoch @5V nicht mehr wahrnehmbar.

Zur Vibrationsreduzierung würde ich evtl. in meinem nächsten Case wieder Matten verbauen. Illusionen bezüglich der Reduzierung der Lautstärke habe ich jedoch nicht mehr.
 
Hallo,

kann die Sinus live/MXM Dämmatten empfehlen.
Sind schön weich (=hochwertig) im Vergleich.

Es kommt natürlich auch auf die richtige Verarbeitung an!

Erst die Gehäuse-Teile/-Innenseiten reinigen/entfetten.
> die Matten mit Fön anwärmen, verkleben und mit den Händen nachpressen, um eine hohe Klebekraft und Wirkungsgrad zu erreichen.
 
Bevor ich zu Conrad latsche, kann mir jemand sagen ob er diese in seinen Geschäften führt? Oder nur Online.
Wenn ja, zu den selben Preisen wie online?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh