• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wo bekomme ich so einen Adapter?

Colamix

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
1.090
HI!

Mein NT hat neben dem P24 Stecker nur noch den P4. Das ist scheinbar zu wenig für meine CPU. Bei Übertaktung fährt er nach dem Ausschalten nicht mehr hoch.

Also das sieht so aus:
ich schalte ein, übertakte, dann fährt er hoch. Ich schalt ihn aus und am nächsten Tag, oder spter wieder ein und es kommt der schwarze Bildschrim mit der GHZ Angabe undso und ab da gehts nicht weiter. Ersetzt sich dann auf Standart zurück und hängt wieder da fest. Nach BIos Reset geht wieder alles einwandfrei. Bei Standart Settings hatte ich das nicht.
ich hatte vorher eine 1950Pro, jetzt ne GX2...vorhers wars selten, jetzt kein Ocen mehr möglich.

Ich denke mein MB bekommt zu wenig Strom und zwar, weil links in der P8 Buchse nur ein P4 Steckt.
Nun bräuchte ich so einen Adapter, oder?
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TNZI04

Der Linke geht von nem normalen Molex auf einen P8, seh ich das richtig?
Meint ihr das Ding behebt mein Problem?

Der Eigentliche Grund für den Threat:
Wo gibts den? ich hab schon gesucht, aber nur diese dumme Kit gefunden.
Vllt ein Geizhals Link, oder Link zu nem shop wäre toll!

Danke schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein 20/24 adapter erhöht gegenüber einem einfachen 20pin stecker
den kontaktwiderstand
das gleiche gilt für den cpu stecker adapter
das ganze ist also kontraproduktiv.

evtl. sind deine kontakte ausgeleiert oder oxidiert
ggf. ist dein netzteil auch zu schwach

gruß fk
 
HI!

Also, ich hab hier das MB:
http://geizhals.at/deutschland/a203496.html
links neben der Linken, senkrechten, Silentpibe ist eine Buche für 2 P4 Stecker.
(Auf dem Geizhals Bild ist die Buchse nicht ganz zu sehen, da der untere Teile mit einem grauen Punkt verdeckt wurde...k.a warum).

So, und in der MB Beschreibung steht irgendwo was, dass bis zu einem besteimmten Watt verbrauch ein 12V Stecker reicht und ab einem besteimmten Verbauch soltlen 2 12V Stecker reingesteckt werden.
Zudem, mekr ich gerade selber, brauche ich einen Adapter, der an einer Seite einen P4 hat, für MB, und auf der Anderen Seite mit nem 4P Molex verbunden wird. Gibts sowas überhaupt?

(Bei Reichelt und Caseking hab ich nxi gefunden)
 
Schön und Gut, Adapter hin oder her, kann ja nicht schaden welche zu kaufen!
Aber wenn der PC nach dem übertakten nicht meht hochfährt, erhöht man für gewöhnlich erstmal die CPU Spannung, bei OC von CPU,
bei Oc von Graka, die Graka Spannung usw.
RAM und Board eventuell auch.
RAM Timings könnten auch noch wichtig sein usw.
Abgesehen davon sollte man sich ausgiebig mit ocen von seinen Board und der dazugehörigen Hardware beschäftigen.
 
Rechts oben (über dem 20 od. 24 pol. Mainboard Stecker) ist ein 4 Pol. Molex Stecker. Der heißt laut Handbuch PCIe und soll benutzt werden wenn Leistungshungrige Grafikkarten benutzt werden. Da sowohl deine 1950 und erst recht deine GX2 dazu zählen, würde ich zuerst mal einen deiner Netzteilstecker damit verbinden. Vielleicht hilft das ja und du kannst dir irgendwelche Adapter sparen.
 
HI!

@Terrier: Ja das ist mir schon klar, ich bin ja nicht blöd. Aber denk mal nach wenn ich dem CPU mehr Volt gebe, dann könnte das Problem behoben werden falls genug Volt zur Verfügung steht. Mein Problem ist, dass eben garnicht genug Volts da sind.
Graka und Rams wurden schon entschärft!

@Netoperfect: Ja, den Anschluss kenne ich, aber der ist ja eher dafür da mehr saft zu geben, wenn die Graka zu viel braucht. Aber gut, den werd ich ma ausprobiern...danke!
 
Genau das ist ja meine Vermutung. Ich glaube nicht das dein Board zu wenig Saft bekommt sondern das der hohe Verbrauch deiner Graka für alles verantwortlich ist.
 
vielleicht solltest du nicht über so einen adapter nachdenken sondern eher über ein neues netzteil das die ströme auch bereitstellen kann
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh