Wo bekomme ich flexilble Luftkanäle um 80cm-Lüfter mit dem Gehäuse zu verbinden?

Tobias Claren

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
298
Ort
Erftstadt
Hallo.

Angeblich gibt es Luftkanäle über di man den CPU-Lüfter mit der Öffnung für Gehäuselüfter an der Gehäuserückseite verbindet.

Gefunden habe ich bis jetzt nur starre rote in Massen, aber ein flexibler ist bis jetzt nur einer für einen "HR-01" mit 12cm aufgetaucht.

So etwas suche ich für 6cm.
Also von 8 auf 6.

Ich will damit den Skythe Mini Ninja mit der 60mm-Öfnung an er Rückseite verbinden.

Die Öffnung ist nicht auf gleicher Linie mit der CPU.

Ich habe bei Com-Tra so ein Set mit Adpatern für verschiedene Durchmesser und einem labgen Stück Rohr für gut 23 Euro gesehen.
Muss das sein? Ein paar billige Plastikteile und etwas Rohr aus dem KFZ-Bereich (sieht genau so aus) so teuer?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie es sich anhört weißt du ja wo man das herbekommt. Nämlich aus dem KFZ-Bereich :bigok: . du kannst dir so einen Lüfterkanal doch auch selber bauen, z.B. aus Holz oder Plexi ;) .
 
sowas hilft dir nicht vielleicht??

300x340luefterairductwr8.jpg
 
Selber bauen? Ja, wenn man das Rohr nicht gleich zu zwei Meter kaufen muss. Das musste ich bei Aluflexrohr (30mm, starrer).

Das eigentliche Problem ist weniger irgendein Rohr, als es dicht zu verbinden.
Der Lüfter ist ja viereckig und das Rohr immer rund.Dann noch die gößenunterschiede von einem 80er-CPU-Lüfter und dem 60er-Gehäuseloch (Wersseitig ein 60er Lüfter drauf).


@ Deepsilver

Die starren Teile fand ich auch. Nein, hilft leider nicht.

Bleibt die Alternative einen anderen Kühler zu nehmen der da reinpasst und einen 12cm-Lüfter zat.
Dann kann ich das Rohr das für den HR-01 gedacht ist verwenden.

Ich habe mal nach dem kleinsten Preis bei eBay gesucht, und das ist ein "Arctic Cooling Freezer 7 Pro".
We ist denn dessen Leistungim Verlgiech mit so einem Mini Ninja oder gnerell heute? Scheint einer der ersten Heatpipe-CPU-Kühler zu sein. Mit damals schon neu 17 Euro ist es sehr günstig. Der Mini-Ninja kostet neu noch ca. 30 Euro.

Der Lüfter von dem Teil hat auch nach außen runde Form. Aber es ist ein 92er.

Ist der Mini Ninja besser als der "alte" "Arctic COOLING Freezer 7 PRO"?
Also so weit dass sich gut der Doppelte Preis rechtfertigt.
 
Ähm in der PCGH gabs da ne ziemlich gute Lösung ;) Nimmst einfach dieses Abluftrohr ausm Baumarkt für Trockner oder Abluftanlagen und das bekommst du am besten über nen Trichter an den Lüfter. Das kannst du dir alles passend hinbauen!
 
So ein Rohr von mobilen Klimaanlagen usw.?
Ist zu groß.
Wie das mit dem Trichter ausehen soll kann ich mir nicht vorstellen.
"PCGH"? "PC-Games-H"?

Gibt es enen Link wo das zu sehen ist?
 
Lösung:10cm.Durchmesser ,Trocknerabluftschlauch.
1mtr. im Baumarkt 12€.,oder gebraucht ausbauen.
Vieleicht in verbindung mit Trichter (dementsprechend zuschneiden 1€.
 
Ich habs selber auch mit dem abluftrohr gemacht glaub aber nicht das das vom 60mm lüfter auf nen 80mm lüfter dichthält.
Vielleich einen lüfttunnel aus paketklebeband machen.
 
Arctic Cooling Freezer 7 Pro
finde den kühler vom preis und von der leistung einfach unschlagbar

verbau den meist bei auftragsrechnern

läuft derzeit im lan pc mit nem e4400 @3ghz @1,4vcore bei 40°max
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh