Wo am besten alle Einzelteile für PC bestellen?

techklick

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2015
Beiträge
30
Ort
Hannover
Hallo,
ich möchte mir zu Weihnachten selbst einen neuen PC gönnen.
Wo kann ich am besten die ganzen Einzelteile bestellen und es eventuell auch gleich zusammenbauen lassen (ist aber nicht zwingend nötig, habe Kumpel, die das auch können)?
Ich möchte tendenziell schon HighEnd, aber das untere Abteil von Highend. Also keinen 6000 Euro PC. :d
Aber 2000 können es ruhig werden. Soll ja auch noch in 2-3 Jahren gute Dienste leisten.
Ich zocke schon ab und zu, nicht so viel, aber wenn - dann oft neue Sachen und mag's auch, wenn die Grafik auf hoch gestellt werden kann.
Sonst benutze ich den PC eben für alle üblichen Sachen. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mindfactory ist billig und die bauen für 100€ zusammen mit Test.

Ansonsten noch Warehouse2, oder Alternate.

Kaufen und selber bauen ist aber immer noch am besten.
Wobei die Kolegen das dann auch können sollten.

Also bei solchen Kolegen hier lieber zusammenbauen lassen ;)
 
Beim Selbstbau ist folgendes zu empfehlen:

Alle Teile bei Geizhals in eine Wunschliste schmeißen und dann unten rechts auf günstigsten Anbieter für alles klicken.
 
kommt auf die komponenten an
ich hab bei meinem zeiug oft bei mindfactory mondpreise, aber zugegeben, ich laufe wenig aktuelle plattformen ;)
 
Ansonsten ist caseking auch noch zu gebrauchen. Teilweise etwas teurer, aber mit brauchbarem Support.
 
Dieser tolle Support vom Käsekönig (Caseking) hat mich am Telefon ausgelacht, als ich meinte ich hätte gerne eine Entschädigung dafür, dass mein neu geliefertes Gehäuse einen defekten Powerbutton hat (was ich ja leider erst nach dem Einbau bemerkte und somit keine Lust mehr hatte alles wieder auszubauen...).

Aber naja, Alternate hat die letzten ca. 5Jahre über massiv nachgelassen, und mindfactory war vom Support her schon immer grässlich. Im Prinzip ist es egal wo man bestellt, nachdem sie das Geld haben ist man einfach nur ein weiteres Arschloch. Also würde ich auch die Methode wählen, einfach das Günstigste Gesamtpaket zu bestellen, z.B. über Geizhals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser tolle Support vom Käsekönig (Caseking) hat mich am Telefon ausgelacht, als ich meinte ich hätte gerne eine Entschädigung dafür, dass mein neu geliefertes Gehäuse einen defekten Powerbutton hat (was ich ja leider erst nach dem Einbau bemerkte und somit keine Lust mehr hatte alles wieder auszubauen...).
Kann ich mir ja eigtl kaum vorstellen, aber wird scho stimmen. Würde mich dann hier mal bei Mike drüber erkundigen. Eigtl bisher nur positive Erfahrungen mit Caseking gemacht.
Mindfactory fällt bei mir mittlerweile komplett durchs Raster, sperren gerne mal Kunden, und werfen ganze Hersteller aus dem Programm um den Preis zu drücken. Komisches Geschäftsverhalten.
 
Ich kann nix schlechtes über Mindfactory berichten. Habe dort öfters bestellt und alles lief reibungslos.
Es hat sogar wunderbar geklappt, dass die Bestellung erst an einem bestimmten Termin da sein sollte.
Reklamationen wurden auch ohne Probleme vorgenommen und die Gutschrift war schnell da.

Zusammenbauen würde ich dann dem Kollegen überlassen. Am besten schaust du ihm über die Schulter und lernst von ihm. Dann kannst du es beim nächsten mal sebst.
Und ich denke günstiger als für nen 6er und ne Pizza kriegst du das Teil nicht zusammengebaut
 
Ich habe 3x stornieren müssen bei Mindfactory weil die einen ziemlich ... nennen wir es beschissenen internen Ablauf haben.

Szenario ist wie folgt: man bestelle Warenkorb X mit 10 Teilen, 9 sind vorrätig - 1 im Zulauf in 2 Tagen. Nach 2 Tagen wird 1 Tag verschoben und wieder und wieder - also 5 Tage insgesamt. Dann ist das Teil da, mittlerweile wurden aber 2 andere einfach abverkauft obwohl ich eine bezahlte Bestellung mit Bestätigung hatte und ich sollte wieder 1 Woche warten. Da bin ich dann gepflegt am Telefon ausgerastet und habe direkt mal paypal bemüht denen das Geld wieder abzunehmen.

Solches geschäftsgebahren geht gar nicht in meinen Augen - wenn ich eine bezahlte Bestellung vorliegen habe kann ich nicht darin enthaltene Teile abverkaufen! Die Sache mit den plötzlich verschwindenen Händlern ist mir auch schon aufgefallen. Plötzlich gabs kein ASUS mehr, aktuell findet man keine EVGA Grafikkarten bei denen ... alles sehr suspekt.

Das wirklich positive an MF war, dass die Stornierung schnell und unkompliziert war. Mehr leider nicht. Am Ende wurden es dann 50€ mehr, dafür aber Amazon mit Lieferung am nächsten Tag ... Schuster bleib bei deinen Leisten!
 
Also auf 6000 Euro kommst du auch nicht so schnell, egal was du anstellst. Da ist man bereits in Regionen, die man vielleicht als jemand benötigt, der irgendwelche sehr hardwarehungrigen Programme professionell benutzt. Habe mir meinen damals hier zusammengestellt. Habe ihn dann daheim zusammengebaut und ja ... halt alles normal. :d
Das meiste Geld wird für CPU und GraKa drauf gehen, dann noch eine gute SSD eine normale HD mit ein paar TB und viel RAM (aber eh billig) und gutes Motherboard ... ja. Also mit 2000 bekommst du einen PC, der auch in 2 Jahren noch alles an modernen Sachen gut laufen lassen sollte.
 
Also von Atelco würde ich dringend von abraten.
Der Laden ist im Insolvenzverfahren und es gab schon eine Reihe Leute, die bestellt und bezahlt haben, Ware aber nie gesehen haben. Da das Geld in der Insolvenzmasse gelandet ist ist es vermutlich Futsch.
Man kann wohl wieder bestellen, aber bei der Menge anderer Shops, würde ich mich für einen anderen entscheiden.
 
At Elch wurde ich nur vor Ort im laden machen, die waren aber auch schon mal in mehr Städten vertreten ;)
 
Alternate hat die letzten ca. 5Jahre über massiv nachgelassen

Das stimmt nicht, vor 2 Jahren waren die noch schlecht, aber seit dem geht es wieder berg auf mit denen.
Wieder richtig guter Support und die Preise sind auch Ok.

Man muss leider mehr zahlen für guten Support.
 
Problem ist einfach, dass man heutzutage über JEDEN Laden noch so gruselige Horror-Storys im Netzt findet.

Vor Problemen sicher ist man nirgendwo mehr.
Selbst zu vermeintlich kulanten Herstellern/Shops wie EVGA, Caseking oder Amazon findest du irgendwo Leute, die eben schlechte Erfahrungen gemacht haben und sich vorher 6 Finger abhacken würden, bevor sie nochmal bei den "Saftläden" bestellen.

Man muss halt zwischen Menge und Art der Schlechten Bewertungen abwägen.
Im Ernstfall kommt es dann doch immer ein wenig auf den Servicemitarbeiter an, den man an der Strippe hat um was zu klären.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh